Hallo Zusammen,
ich fahre auch seit einiger Zeit mit zwei "Aquarien" in der Frontschürze rum
bei mir sind beide Nebelscheinwerfer innen angelaufen, und werden heute beim:) getauscht.
Lt. Aussage des:) werden die Nebelscheinwerfer selbstverständlich auf Garantie gewechselt.
Nicht locker lassen und beim:) weiter quengeln..................
grüße
Beiträge von stoffel
-
-
Hallo zusammen,
seht doch einfach mal in der aktuellen Auto-Bild nach.
Da ist ein ungetarntes Foto des 2007 T-Reg von vorne.
Es ändern sich nur die Scheinwerfer ( geschwungenes Design ).
Der Plakettengrill kommt nicht.
Ich versuch mal das Foto zu scannen und stelle es damm hier ein.
Grüße -
o.k.ok. aber versteh ich, aber was ist den eigentlich bei der Life Time Garantie versichert.. doch nur der kapitale Motor oder Getriebeschäden.
Lt. den Auschlüssen ist ja fast jedes weitere Teil nicht versichert. Ich weiß nicht , aber die Erfahrung zeigt doch, das die vielen kleinen Nebenaggregate im Touareg den Dienst verweigern.
Also ich bin mal gespannt ob es da nicht Alternativen gibt, die man wirklich Garantie nennen kann.
Grüße -
Ich lasse gerade meinen in der Werkstatt teilweise umbauen:
Der Umbau stellt bis auf die Heckschürze kein Problem dar. ( Bei Heckschürze mit PDC muß das Steuergeräte neu programmiert werden lt:) .
Frontschürze 347,-- + 90,--Kleinteile + Lack ca. 200,-- +ca 80,-- Einbau
Heckschürze dito
Denk aber daran, das Du dann auch noch nen neuen Endtopf bzw Endrohre brauchst.
Grüße -
Hi Touarex,
was hat den der Anschaffungspreis des Auto´s mit den Kosten für nicht vorhandene Garantieleistungen zu tun
Grüße -
Hi fenderwurst,
also ich habe mit der Mahag ( im speziellen Zentrale Schleibingerstr. ) keine guten Erfahrungen gemacht. Die Herren mußten wegen jeder Kleinigkeit im TSC anrufen um sich erklären zu lassen, was wie beim Touareg funktioniert. Einmal abgesehen davon, da ich bis heute noch auf 2 Nachbesserungen ( Stellmotor Klimaregelung, und Mittelarmlehne ) warte, und sich dieser Verein einfach nicht rührt, obwohl die Teile angeblich seit 3 Monaten bestellt sind.
Akt. habe ich Getriebeprobleme ( mahlende, wimmernde Geräusche ) und möchte das sich hier mal einer in mein Auto setzt, der vom Touareggetriebe auch eine Ahnung hat.
Viele Grüße -
aha,........ich weiß zwar nicht ob es einen Update gibt, aber mich würde es schon einmal interessieren warum man die Stimme des Navis ändern will.
Soll´s vielleicht eine harte Männerstimme sein
Nicht´s für ungut aber die Steilvorlage war einfach zu genial -
Hallo Zusammen,
ich überlege ob ich die Life-Time Garantie für meinen T-Reg abschließe.
Die Garantie muß vor Ablauf der 2-jährigen Neuwagengarantie abgeschlossen werden, und läuft dann im Anschluß für 24 Monate. Für meinen T-Reg ruft VW die stolze Prämie von 895,-- Teuronen auf.....
Wenn ich jetzt in die Ausschlüsse der Versicherungsbedingungen blicke, überlege ich mir was bei der Life-Time Versicherung eigentlich noch versichert ist.
Hat jemand Erfahrung mit der Versicherung, bzw. kann Tip´s geben.
Hier mal die lustigen Versicherungsbedingungen: man Blicke auf die Ausschlüsse
Viele Grüße -
Hallo Zusammen,
kennt jemand eine kompetente Touareg-Werkstatt in München, die etwas mehr als über das Halbwissen einer MAHAG verfügt.
Grüße -
Hallo Zusammen,
na da habe ich mich wohl zu früh gefreut.
Seit etwa 1000 km fängt mein Getriebe wieder immer lauter zu mahlen, wimmern an. Aber jetzt nur besonders laut im 4. und 5. Gang der Automatik. Ich schätze das es diesmal nicht das VTG ist. Oder war es das letzte mal auch nicht das VTG ????
Mal sehen was meinwieder dazu sagt.
Hat jemand hier auch noch Probleme ?
Grüße -
Hi,
das hört sich doch gut an, das es nun eine verbesserte Variante gibt.
Die Sache mit dem Fett ist nämlich leider nur von begrenzter Dauer. Meine Armlehne klemmt regelmäßig und ich habe einfach keine Lust dauernd mit Schmieröl o.ä. in meinem Auto rumzuhantieren ( geiles Wort).
Was ist denn nun an der neuen MAL anders?
Grüße -
Hallo Zusammen,
es wird ja langsam Sommer...und meine Winterreifen sind nun auch runter...
Ich suche Sommerreifen für meinen T-Reg. 275 / 45 19.
Vielleicht hat ja jemand auf eine andere Größe umgerüstet, und hat nun noch einen guten oder neuen Satz rumliegen.
Viele Grüße -
Hallo Zusammen,
es wird ja langsam Sommer...und meine Winterreifen sind nun auch runter...
Ich suche Sommerreifen für meinen T-Reg. 275 / 45 19.
Vielleicht hat ja jemand auf eine andere Größe umgerüstet, und hat nun noch einen guten oder neuen Satz rumliegen.
Viele Grüße -
Hallo Zusammen,
seit einiger zeit bemerke ich, das der Gummilack, mit dem die meisten Schalter im Touareg beschichtet sind abgeht, und der weiße Kunstoff zum Vorschein kommt. Dies betrifft hauptsächlich den Stellknopf für die Spiegelverstellung, da ich immer die "Ohren" anlegen muß um in die Garage zu fahren. Da es bereits der zweite Schalter ist und das Problem von VW nicht glöst wird, hier die Frage: Gibt es eine Abdeckkappe aus Chrom für den Schalter ??.
Übrigens geht auch der Lack vom Lichtschalter ab.
Viele Grüße -
Das ist der Luftspeicher
Viele Grüße -
Hallo Zusammen,
ich denke ich muß Euch das mal erzählen....................
Nachdem mein T-Reg ab 12.12 05 wegen diversen Gewährleistungsreparaturen in der Werkstatt war, wurde das Thema mit den Xenons begutachtet, und beschlossen die Xenon´s zu tauschen. Bis heute sagt mir der:) , das alle Teile bestellt sind, aber nicht lieferbar.
Seit einer Woche bekomme ich so alle 5 km die Fehlermeldung Beleuchtung prüfen, und gestern Abend sind mir bei ca. 170 km/h auf der Autobahn erst der rechte und nach etwa 4 Sekunden der linke Xenon ausgefallen ( ein echt geiles Gefühl mit einer Notbremsung komplett blind auf den Seitenstreifen zu rutschen ).
Langsam geht mit die Sch......... echt an die Substanz
Grüße -
Hallo hansasel,
habe heute meinen T-Reg aus der Werkstatt wegen diversen Gewährleistungsreparaturen zurückbekommen.
Das Thema mit den Klackernden Heizungsreglern/Klappen ist im TSC bekannt, nur arbeitet man hier noch an einem Reparaturvorschlag für die Werstätten ( so die Auskunft des).
Also so einfach die Regler testen und tauschen ist wohl nicht in der VW-Werkstatt, oder man kann die Repa-Vorgaben im TIS nicht lesen.
Grüße -
Hollo Zusammen,
heute hab ich meinen T-Reg aus der Werkstatt abgeholt, und es wurde das Verteilergetriebe getauscht. Die Geräusche sind weg und er fährt wieder wirklich "rund".
Hier übrigens der Tip des KD-Meisters "Wer viel Autobahn fährt und zunehmend "wimmernde" oder "mahlende" Geräusche feststellt, sollte mal beivorbeischaun bevor das VTG sich ausserhalb der Gewährleistung verabschiedet" ..........
Dann fahr´n wir halt nur noch im Gelände von München nach Hamburg
Grüße -
Das habe ich auch schon gehört, das ältere Geräte so ziemlich alles schlucken:o
Bei CD-Brennern ist das jedenfalls genauso, das die älteren Geräte teilweise den Kopierschutz ignorieren und die CD kopieren.
-
Das Problem liegt an den immer neuen Kopierschutzmaßnahmen der Musikindustrie.
Unternehmen wie BMG-Bertelsmann oder Sony verwenden inzwischen einen Kopierschutz auf den CD´s die der CD-Wechsler vom T-Reg nicht mehr lesen kann. Man hat mir beim
mitgeteilt, das das ein ganz normales Problem sei, und inzwischen jede 4. cd nicht mehr im Wechsler läuft, man sie aber jederzeit zurückgeben könne wenn man die CD nicht abspielen kann.
Sagt mal geht´s eigentlich noch...............