Danke, das hat mit dem Hammer funktioniert!
Beiträge von Janni
-
-
Vielen Dank für den Tipp, das werde ich ausprobieren!
-
Hallo liebe TF,
ich habe eine elektrisch ausfahrbare Anhängerkupplung. Wenn die ausgefahren ist muss man die Steckdose noch rausziehen/runterdrücken.
Da bewegt sich aktuell gar nichts, wahrscheinlich wegen Nichtbenutzung fest. Habe schon mit WD40 großzügig eingesprüht, es bewegt sich weiterhin nichts.
Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank!
-
Hallo,
hat die Werkstatt die DPF Werte ausgelesen? Vielleicht ist der Partikelfilter dicht?
-
Ah, ok, dankeschön!
-
Super, danke TouaregDD!
Damit ich nicht dumm sterbe, woran hast Du das jetzt gesehen?
-
Hallo,
ich habe auch eine Fehlermeldung seit letztem Jahr.
Da ich demnächst zur Inspektion muss hab ich den Fehler vorab mal auslesen lassen, s. Anhang.
Fehler wurden alle gelöscht, das Menü ist weiterhin ausgegraut, d.h. der Assistent ist nicht auswählbar.
Kann mir jemand aufgrund des Protokolls sagen, ob es nun 7L6 907 566 B (Master) oder 7L6 907 568 B (Slave) betrifft? Weiter unten steht dann bei Fehler gefunden: Prozessor 2
Wenn ich mir das betreffende Steuergerät bei Ebay besorge, kann es einfach so verbaut werden, oder muss es kodiert werden?
Vielen Dank!
-
Guten Morgen,
habe leider das selbe Problem und würde es erstmal auf dem einfachsten Weg probieren. Hat das jemand schon probiert mit der Entfernung der Sicherung? Funktioniert danach zumindest noch die Zentralverriegelung oder ist dann alles tot?
Vielen Dank
Probier doch mal aus und berichte!
-
Hi,
was hat die Messung ergeben?
Ich glaube die sind bei ausgeschaltetem Motor voneinander getrennt!
Wenn man die eine Batterie lädt, ändert sich nichts an der Spannung der jeweils anderen Batterie!
-
Hi Robert,
ja mehrmals bisher.
-
Hallo liebe TF,
Fahrzeug abgestellt, dann wieder verwendet und mit einem Mal ist der Assistent nicht mehr auswählbar, praktisch ausgegraut.
Hat jemand Tipps was man probieren kann? Eine Möglichkeit zum Auslesen habe ich nicht.
An welcher Sicherung hängen die beiden Steuergeräte?
Vielen Dank!
-
Schau mal hier:
BeitragAW: Wechsel Kurvenlicht / Abbiegelicht
Hallo,
ja vor dem Problem stand ich auch schon. Es gibt hier ein Unterthema dafür, welches mich damals auch nicht viel weiter gebracht hat. Der Stecker ist verriegelt, reines ziehen hilft nicht, auch aushebeln nicht. Prüf mal, ob es die Entriegelungslasche noch gibt. Diese sollte mittels Finger, runterdrücken, bedienbar sein.
Es kann jedoch sein, so wie bei mir, dass jemand schonmal an dem Fahrzeug vor dem gleichen Problem stand und die Entriegelung von der Buchse abgebrochen hat. Dann suchst Du…Janni2. Oktober 2018 um 11:44 -
Moin,
kurze Rückmeldung, die Tür lässt sich wieder von innen öffnen und schließen. War wohl irgendwas eingefroren.
-
Hallo,
diese Spielchen hatte ich 2012 beim 7L.
Allerdings war es die Fahrertür und sie lies sich öffenen aber fiel anschließend nicht in´s Schloß.Soll heißen: verriegelte sich nicht, dauert ca. 10m in der Wamlaufphase, dann klappte die Verriegelung wieder.
Nachdem das Wetter wieder Plusgrade hergab, war der Spuk vorbei.
Dies trat in den Folgejahren auch nie wieder auf.
Es besteht also Hoffnung.
Hannes
Hallo,
ach herrje, ich habe das gleiche seit gestern, nur dass ich die Tür danach von Innen nicht mehr öffnen konnte. Ich musste dann durch das Fahrzeug krabbeln und durch die Beifahrertür aussteigen. Joa, muss man schon halbwegs gelenkig sein....
Jetzt warte ich auf Plusgrade (ich hoffe es hat etwas damit zu tun), aber es hat grad wieder angefangen zu schneien.
Ist an dem Öffnungshebel im Inneren der Tür ein Bowdenzug verbaut?
Sonst eine Idee wie man die Tür wieder aufbekommt?
-
Moin, da gab es doch eine Lösung, ich meine von Johnson Control!?
-
Servus Achim,
Voraussetzung ist die 4-Zonen-Climatronic und dass "er" nicht zu neu ist, das wurde in späteren Baujahren nämlich dann unterbunden. Unsere Liste mit den VCDS-Usern hast du gesehen? Aktives Anschreiben ist sicher sinnvoll, da nicht jeder Benutzer hier unbedingt täglich ins Forum schaut.
Grüße
RobertHallo Robert,
ab welchem Baujahr geht das nicht mehr?
-
er heißt hier mark1
-
Moin,
ob die Lüftungsfunktion abhängig von der Einstellung im Dachhimmel (Zeitschaltuhr) oder von den Lüftungseinstellungen ist kann ich nicht sagen, hab darauf noch nie geachtet.
Die Solarlüftung funktioniert bei mir einfach wenn genug Sonne darauf scheint. Ist sie teilbeschattet geht sie aus, kann man einfach mit einem Handtuch testen.
Nachtrag: wenn ich für Dich was Testen soll, meld dich einfach hier. Es gibt hier nicht viele 7L mit Solardach, Mark noch, aber der hat das Solarpanel für seine Batterieladung umgestaltet
-
Hallo und herzlich Willkommen aus Wolfenbüttel!
-
Hi Robert,
ok, ist also nur ein Selbsttest.
Dann werd ich wohl mal die Werkstatt besuchen, dank Dir!