Hallo,
leider habe ich noch keine Zeit gefunden, die ausführliche bebilderte Anleitung zum Ausbau der Tür anzufertigen. Die Fotos habe ich aber noch.
Anscheinend gibt es zum Thema Nieten immer noch (wie bei mir auch anfangs) Verwirrung. Ich habe damals ein paar dumme Fehler gemacht, die aber leicht wieder gut zu machen waren.
Bild: Ansicht Tür HL von innen mit noch eingehängtem Aggregateträger (AGT), nach komplettem Abbau der Türinnenverkleidung mitsamt Kabeln usw.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
In obigem Bild habe ich einige der interessanten Nieten farbig umkreist:
- die 4 grossen Nieten (rote Kreise) auf keinen Fall ausbohren. Sie verbinden den Aggregateträger mit dem Fensterrahmen, die beiden bilden eine Einheit, die nur zusammen aus der Türschale genommen werden sollte. Bevor man nämlich versucht, die beiden zu trennen, muss der Fensterheber von der Fensterscheibe getrennt werden, und das geht nur von der anderen Seite als der hier abgebildeten. In der Regel gibt es keinen Grund, den AGT vom Fensterrahmen zu trennen ! Ich habe das gemerkt nachdem ich 3 Nieten rausgebohrt hatte, die ich dann gleich wieder reinmachen durfte (nach einem Gang zum Baumarkt um die richtige Größe zu besorgen).
- die 2 orange markierten Nieten halten das Schloss am AGT und sind ebenfalls nur von der anderen Seite zu entfernen. Wie man sieht, hatte ich das von dieser Seite aus versucht, mit wenig Erfolg weil es schwer ist, Nieten von der Rückseite (also wo der Stift sitzt) auszubohren. Diese Nieten können zunächst drin bleiben, sie müssen nur raus wenn man das Schloss vom AGT trennen muss (z.B. um es zu ersetzen). Alles Wesentliche geht aber nur von der anderen Seite des AGT, deshalb ist er ja so leicht herauszunehmen 
- die 3 gelb markierten Nieten muss man auch nicht herausmachen, sie halten nur den Stahlbügel am AGT, an dem der innere Türgriff festgeschraubt wird, welchen wir ja schon vor dem Abbau der Verkleidung entfernen mussten. Also: Nieten nicht rausbohren (was ich leider ebenfalls gemacht hatte). Ich habe den Bügel dann später wieder annieten müssen
Also nochmal ganz deutlich: zum Auseinanderbauen der Tür sind überhaupt keine Nieten herauszubohren, alles ist geschraubt und gesteckt. Danach hat man den Aggregateträger samt Fensterrahmen (mit der Scheibe drin) von der Türaussenschale getrennt und kann an die Aggregate leicht heran (z.B. Türschloss, Fensterheber, Bowdenzüge). Nur zum Entfernen der Aggregate oder für weitere Arbeiten müssen eventuell Nieten entfernt und neu reingamcht werden!
Es sieht dann so aus wie in den folgenden Bildern.
AGT mit Fensterrahmen und Scheibe:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Tür Aussenschale nach Herausheben des AGT:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
So, muss jetzt Schluss machen. Ich habe noch eine Menge Detailbilder und kann vieleicht ein paar Tipps geben.
Grüße und viel Glück!
Dirk