• Mein T hat hinten links auf dem Endschalldämpfer viele kleine Rostflecken.
    Kein richtiger Rost, nur oberflächlich. Sieht blöd aus, weil man den von hinten sieht.
    Der Schalldämpfer dürfte aus Edelstahl sein, richtig?
    Kann man das mit Edelstahlbeize wegbekommen?

  • Mein T hat hinten links auf dem Endschalldämpfer viele kleine Rostflecken.
    Kein richtiger Rost, nur oberflächlich. Sieht blöd aus, weil man den von hinten sieht.
    Der Schalldämpfer dürfte aus Edelstahl sein, richtig?
    Kann man das mit Edelstahlbeize wegbekommen?

    Das Thema wurde hier schon mehrfach besprochen. Schmeiss vielleicht auch mal die Suche an. Si rein aus der Erinnerung brachten Never Dull und Bar Keepers Friend die erwünschten Ergebnisse.

  • Stimmt.
    Aber eine Lösung habe ich da auch nicht gefunden, ausser den Topf hinter einem Blech zu verstecken:mad:
    Ich werde mal die Edelstahl-Beize ausprobieren, an einer kleinen Stelle.
    Normalerweise geht damit alles weg, ausser der Stahl....
    Werde berichten.

  • Hallo.....

    Nur mal eine blöde Frage:

    Du willst diese kleinen Rostflecken am Endschalldämpfer an deinem geliebten Touareg mittels Edelstahlbeize im eingebauten Zustand entfernen ?
    Dazu benutzt du SÄURE feste Schutzhandschuhe ( lang ) und Schutzbrille und am besten noch einen Gesichtsschutz ?
    Im Anschluss wäscht du das Ganze mit Wasser ( Hochdruck ) ab .........?

    1 kleiner Spritzer von dem Scheißzeug ( enthält eine nicht unerhebliche Menge an Säuren ua. Flusssäure ) irgendwo anders als auf dem blöden Schalldämpfer richtet vermutlich mehr Schaden an wie optischen Nutzen !

    Sorry aber einen >6 Jahre alten Endschalldämpfer zu behandeln ist schon etwas eigenartig für einen erwachsenen Menschen......

    Wenn es denn unbedingt sein muss dann bau ihn doch aus oder mach es mit einer Polierscheibe !

    Im Sinne deiner Gesundheit und auch wegen deines Fahrzeugs würde ich die Beize einfach weglassen und einfach mal mit etwas "Scotch Brite" es versuchen - denn alles was keine Kraft erfordert hat auch keine Wert............

    SG

    4 Mal editiert, zuletzt von vailbeavercreek (12. Juni 2015 um 11:56)

  • So, nun mal eine Rückmeldung.
    Habe den ESD zunächst mit dem Kärcher grob gereinigt, und dann mit Edelstahlputzmittel den Dreck entfernt.
    Danach mit Beize ( Habe Cream-EX vewendet, ist gelartig und tropft nicht) eingestrichen, einwirken lassen und abgewaschen.
    Ergebnis ist ein neuwertiges Aussehen.

    Vorher:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachher:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    (und nein, ich habe das nicht in der Einfahrt gemacht, und ja, ich lebe noch:D)

  • Servus,

    dann hast Du jetzt offiziell den Beinamen "Humvee" verdient...:D
    Schau gut aus!

    Gruss
    Marco

    7L GP V6TDI ** sold **
    7P V6 TDI, R-Line+ & TerrainTech 🏔😎
    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto!🇸🇰 :)