Bilder Von Ihrem Touareg

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein Idee stammt von diesem Touareg , fand ich Hammer ! 😉
    So ähnlich habe ich das realisiert
    Jedem das Seine und über Geschmack lässt sich ....

  • Hallo Liebe Gemeinde,

    meine Auffassung eines vollwertigen Geländefahrzeugs entspricht dieser Umbau auch nicht mehr wirklich.

    Von den ganzen Geschmacksbeiträgen mal abgesehen. So wirklich gesund ist das für den Dicken sicherlich auch nicht
    wirklich. Wenn man alleine den Allrad-Strang bedenkt, ist der sicherlich nicht für die dauerhafte stauchung der Gelenkwellen
    in dem Maße ausgelegt.

    Wir waren früher auch mal erfolgreich in der Tuning-Branche tätig. Aber auch hier hat der Wahn nach immer Tiefer (und ich weiß
    von was ich spreche) immer seinen Tribut am Material gekostet. Das ging dann bei den Spinnern über permanent defekte Gelenkwellen
    bis hin zu Getriebedefekten. Von der Karosserie mal abgesehen.

    Also, mein Geschmack ist es ebenfalls nicht, aber die Technischen Einschränkungen überwiegen dem sogar noch. Viel Spaß mit
    Deinem Dicken, - solange er noch zuverlässige Dienste tut.

    Gruß

    Dirk

  • ...bei den schwarzen Leuchten: TÜV wird so nichts, weil die Reflektoren hinten fehlen. Wenn ein anderes Fahrzeug den nachts geparkten Dicken hinten anbummst, wird es spannend werden, wer Schuld bekommt - eine Teilschuld ist da mindestens fällig.
    Große Zusatzreflektoren aufzukleben sieht dann meist schlechter aus als die originalen Leuchten.

    Ein Touareg ist das für mich nicht mehr. Aber schon 22"Zoll-Felgen auf einem Seriengeländewagen verkrüpplen das Einsatzspektrum und die Komforteigenschaften derart, dass so ein Komplettumbau zum "Nicht-mehr-Geländewagen" ja vielleicht sogar als Konsequent bewertet werden kann.

  • Servus zusammen,

    nachdem mein Neuer vorgestern zum ersten Mal in seinem Dasein auf Sommerschuhe umgerüstet wurde (das erste Foto als Gegenüberstellung noch mit den Winterrädern), hier auch ein paar - im Vergleich allerdings freilich höchst unspektakuläre - Bilder :D Innen sieht er genauso als wie sein Vorgänger - Fotos daher hier eingespart.

    Grüße
    Robert

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • ...inzwischen sieht man ja doch recht viele Faceliftmodelle herumfahren - hab' neulich witzigerweise auf einem Parkplatz in Bad Urach sogar hinter einem Zwillingsbruder geparkt :) Die Version mit den Serien-Xenonscheinwerfer sieht jedoch deutlich schlechter aus als die mit Kurvenlicht und LED!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hey Manu, hast recht!!! Bei den Dicken ohne Chromepaket sieht man es noch weniger. Die Lampen von dem vorderen sind dann die alten ganz ohne Xenon. Hab mich schon gewundert, wie die aussehen. Von dem Vorgängermodell sieht man ja auch fast keine ohne die LED Tagfahrlichter...Grüße, Carsten

  • Hallo,
    so nun konnte ich am vergangenen Donnerstag den Nachfolger für meinen ersten Dicken in Empfang nehmen. Habe nun einen V6 mit 180 kW in Schwarz, Exclusive mit einer, na ja fast "Vollausstattung". In Kurzfassung, sämtliche Assistenten, Luftfahrwerk, Panoramadach, 20", und vor allem mit Untersetzung und Sperre:D:top:. Ist ein Jahreswagen mit 13tkm, bei einer Differenz zur Neu-Liste von ca 35T€.
    Ist schon ein gewaltiger Unterschied zu meinen "alten", trotzdem gab es beim Abschied ein Stück Wehmut, der hatte mich immerhin 8 Jahre und 120tkm ziemlich treu begleitet. Nun bin ich gespannt ob ich beim neuen mit den originalen Bremsen auch wieder 120tkm schaffe? Beim alten wären in Kürze vorn die Bremse komplett und hinten die Beläge zum ersten Mal fällig gewesen.
    als willkommen dürfe der Neue aber am Wochenende gleich den Wohnwagen nach Berlin und wieder Hein ziehen. War mit der gewaltigen Anzahl von elektronischen Helfern doch recht entspannt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß Torsten


  • […]*so nun konnte ich am vergangenen Donnerstag den Nachfolger für meinen ersten Dicken in Empfang nehmen. […]

    Hallo Torsten,

    herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt - denke auch mit ein bisschen Wehmut zurück an deine wunderbare Innenausstattung :top:

    Grüße von Stephan :winken: