• Hallo zusammen,

    ein guter Freund von mir aus meinem alten freiburger Flugverein Experimental Flug hat vor kurzem einen neuen Weltrekord it seiner Yak 55 aufgestellt.

    Heute Abend kommt ein Bericht über ihn und seinen unglaublichen Rekord in Galileo. Also 19 Uhr Pro 7 einschalten.

    Viele Grüße
    Eric

  • Hallo Eric,

    waren das die 222 Looping - und das wo schon sehr früh Überhitzung drohte und gerade noch mit einem "Sturzflug" verhindert werden konnte?

    Gruß
    Heike



    Yep genau :top: Uli ist echt ein extrem cooler Junge. Mal sehen ob ich den mal zu einem Treffen überreden kann. 2005 war er mit seiner Maschine in der Nähe von FFM hatte aber Zeitlich nicht hingehauen leider. Sonst hätte er über Büdingen etwas herumgeturnt.

    Viele Grüße
    Eric

  • Hallo,

    ein guter Freund von mir war 1988 in Ramstein. Körperlich blieb er unversehrt, aber die Psyche kam bzw. kommt wohl nie mehr ganz in Ordnung.

    Seitdem habe ich kein Verständnis mehr für eine einzige Flugschau mit Besuchern. :(

    gruß
    Heinz




  • Hallo heinz,

    das kann ich verstehen ist aber sehr pauschal betrachtet. Ich kenne auch Menschen welche beim Autofahren Verwandte, Freunde verloren habe und ich selbst fahre noch Auto. Das Gleiche gilt für Zug, Passagiermaschinen, die Formel 1, DTM oder Rally bis hin zur Paris-Dakar. Beim Motorsport können Tragödien passieren. Vor kurzem sind im Camp4Fun Menschen verletzt worden und eine Person sogar gestorben und dennoch sind wir weiterhin dort und haben Spaß und fahren im Gelände umher. Das Leben geht weiter und wir müssen lernen die Risiken einzuschätzen und abwägen ob oder ob nicht. Egal ob Ausführender oder Teilnehmender.

    Es ist einfach immer ein Risiko damit verbunden, dass sollte die Piloten, Veranstalter und Besucher bzw. Teilnehmer wissen. Katastrophen können minimiert werden aber niemals verhindert. Es trifft die einzelnen Menschen immer sehr hart und die Schicksale dahinter sind fürs Leben gezeichnet. Das ist einfach sehr schlimm und tut mir leid.

    Viele Grüße
    Eric

  • Im uebrigen finden, seit der Ramstein Airshow, nur noch 3 grosse Flugschauen in Deutschland statt (ILA, AERO & Hamburg Airport Classics) - alle ohne die Flugteilnahme einer Kunstflugstaffel!!

    Scheinbar hat man gelernt, leider zu spaet. Eine Woche vor Ramstein, war ich selber noch auf einer Flugshow in Breitscheid - dieses beeindruckende Wochende werde ich nie vergessen.

    :winken:

  • ein guter Freund von mir war 1988 in Ramstein. Körperlich blieb er unversehrt, aber die Psyche kam bzw. kommt wohl nie mehr ganz in Ordnung.

    Seitdem habe ich kein Verständnis mehr für eine einzige Flugschau mit Besuchern. :(
    Heinz

    Vor einigen Jahren ist ein Onkel von mir bei einer Flugschau mit seiner MIG 21 tödlich verunglückt. Wegen eines technischen Defekts bekam er die Maschine nach einem Looping nicht mehr hoch. Er hätte aussteigen können, aber dann wäre die Maschine in die Zuschauer geknallt. So ist er in den nächsten Wald "abgebogen" ...

    Ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen! Allerdings muss ich auch Eric zustimmen, Katastrophen können immer und überall passieren, man muss versuchen, sie zu minimieren. Ein Wechselbad der Gefühle ...

    Ciao

    Ati


  • Hallo Eric,

    ich kann deine Ausführungen zum Teil nachvollziehen. Den Vergleich mit normalen Transportmitteln des öffentlichen und gesellschaftlichen Miteinanders sehe ich jedoch nicht. Rennsport, wie DTM und F1 haben sicher einen ähnlichen Anspruch, wie eine Flugschau. Hier wird ein Spektakel für Zuschauer geboten, welches nur durch Inkaufnahme von gewissen Risiken möglich ist. Solange die Risiken in der Hauptsache die Ausführenden betrifft, ist auch das meines Erachtens noch akzeptabel. Wie die ebenfalls traurige Geschichte von TouaregAti zeigt bleiben aber bei einer Flugschau meines Erachtens relativ grosse Risiken beim Zuschauer. Okay, die Zuschauer die eine solche besuchen, sollten das inzwischen wissen und gehen vieleicht deshalb ganz bewusst hin. Allerdings sollten dann zumindest keine Minderjährigen bei solchen Veranstaltungen erlaubt sein. Die können nämlich noch nicht so freiwillig entscheiden.

    Meine Meinung dazu, ich verstehe allerdings, dass es auch andere Betrachtungsweisen gibt.

    Viele Grüße
    Heinz