7. 200 km nach 6 Wo TDI....

  • Hallo,
    endlich komme ich dazu, meinen Erfahrungen mit dem T. R5 hier zu posten ! Abholung am 13. Juli in Wolfsburg, R 5 Schalter ohne Luftfederung, Silber -Met. , Chrompaket, PDC, Schiebedach, Teak- Anthrazit Cricket Leder, RNS 2, 2 Climatronic. Dann schon nach 1 Wo Standzeit in HH (Leider Probleme mit der Garagengrösse...) Fahrt Richtung Rhein /Mosel, dann später Bayerntour. Km Stand heute 7.286 !
    Mir wichtig gleich zum Anfang viele Km zu fahren, um mögliche Mängel etc. sofort "rauszukitzeln". Alles in allem , ein großartiges Fahrzeug, erstklassige Verarbeitung und toller Fahrspaß! Im Vergelich zu meinem Vorgänger (Audi TT quattro) sind (weil Diesel) die ersten 2 Gänge kurz übersetzt und schwach im Anzug. Kein Fahrzeug, dass schnell von der Ampel weg zu bewegen ist. Aber ab 4. ten Gang ist bei Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h genügend Kraft zum zügigen + sicheren Überholen. Touareg ist ein idelaes Langstreckenfahrzeug, hierfür dient er mir auch. Habe Verbracuh ganz genau beobachtet + zusätzlich berechnet. In der Stadt daher leider bis zu 13,5 Liter, Autobahn/Überlandfahrt bis zu 140 Km/h im mittel bei mir jetzt ca. 8 L/100 kmh. Gute Leistung für das Gewicht.

    Bisherige Mängel: 1 x Softwareaufhängung Navi (kein Problem, an/aus motor neu starten)
    1x seltsamer Stromausfall der Blinker sowie Komplettausfall der Batteriespannungsanzeige, nach Motor aus/an war alles wieder klar.
    Kleiner Steinschlag an Plastikverkleidung vorne.

    Lob: Schiebedach, im Sommer toll bei Überlandfahrt, frischer Wind. Außerdem bringt das Glasdach eine zusätzliche Lichtquelle in das Auto. Möchte ich nicht mehr missen.
    #PDC arbeitet hervorraggend und ich weiss nicht, ob ich manche Parkmanöver so gut überstanden hätte.
    Elektr. Sitze, hervorragend, auch bei Fahrten stufenlose Einstellung möglich.
    Nach diversen Probefahrten mit T. mit Luftfederung ist m.E. im normalen Fahrzeugbetrieb die Stahlfederung überhaubt nicht auffällig. Wenn ich lese, dass mit diesem feature viele Wartungen notwendig sind, kann man sich das beruhigt sparen und hat ein (anfälliges) Verschleissteil und elektr. sensibles Gerät weniger.
    Tiptronic hätte ich gerne genommen und misse sie auch , besonders im Stadtverkehr oder Stau... aber leider wäre dann die Wartzeit noch länger gewesen... :wand:

    Kritik: Beim Sitzeumlegen, bleibt Stufe vorhanden. Das behindert Ablagemöglichkeiten. Ansonsten .... mal sehen was kommt. Werde die nächste Tour nach Schottland machen (Sept.). Leider kann ich nicht zum Touareg Treffen....

    Gruss

    aus Hamburg

  • tengel
    Da hast Du ja bereits deutlich mehr Kilometer ohne abschleppen geschafft als ich am Anfang: :zwinker: 1. Abschleppwagen bei 5.700 km wg. defektem Bremslichtschalter :wand:

    Aber deine Farbe.. .SILBER....... einfach Spitze. :Applause:

    Ich hoffe, Du kannst ohne echte Mängel noch lange knitterfrei weiterfahren und kommst dann jedenfalls zum nächsten Offroad-Treffen. :zwinker:

    Gruß
    andreas