1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Multimedia / Navigation / MP3-Player
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

geniale Funktion

  • darkdiver
  • 25. Juli 2004 um 20:46
  • 1
  • 2
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 25. Juli 2004 um 20:46
    • #1

    Ist euch mal aufgefallen, wenn ihr auf Reserve fahrt und ihr kommt in die Nähe einer Tankstelle (Autobahn) meldet sich der Bordcomputer noch einmal mit dem Hinweis zum Tanken.

    Wenn ihr einsteigt und den Wagen anmacht, kommt ja kurz der Hinweis zum Tanken, dann bleibt nur noch das Icon im BC, soweit ok, jetzt bin ich aber mit Reserve auf die Autobahn für 25 Km und komme da an einer Tankstelle vorbei und auch einmal meldet sich der BC wieder mit dem Hinweis.

    Das finde ich logisch und konsequent umgesetzt
    Bravo:Applause:

    Eric

    Zudem scheint das mittlere Ablagefach oben im Amaturenbrett auc gekühlt zu sein ?
    Schon einmal jemande, Aufgefallen ?

    Grüße
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • jamesbond
    TF-Meister
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    3.130
    Bilder
    2
    Wohnort
    ..
    • 25. Juli 2004 um 22:58
    • #2

    Das mit dem gekühlten Ablagefach habe ich bemerkt..........

    ............ da wurdedie geschmolzene Schokolade wieder fest.........
    und die Sonnenbrille ist immer ganz kalt.

    LG
    James

    • Zitieren
  • eddy22
    Guru **
    Beiträge
    5.244
    Wohnort
    Karben bei Frankfurt
    • 26. Juli 2004 um 16:38
    • #3

    Hallo,

    Das gekühlte Fach oben hängt einfach damit zusammen das der Belüftungskanal zu den Luftausströmern darunter durchläuft. Im Winter wird daher der Umkehrschluss zu erwarten sein, feste Schokolade wird daher ganz schnell wieder geschmolzen sein.

    • Zitieren
  • Frank
    Auszubildender
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Venlo
    • 26. Juli 2004 um 18:34
    • #4

    Stimmt nicht, im Winter wird auch gekühlt

    Frank

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 26. Juli 2004 um 19:19
    • #5

    Hallo Zusammen,
    habe heute mal verschiedene Einstellungen zur Klimaanlage ausprobiert.

    Das obere Ablagefach wird nur indirekt durch die Ausströmöffnungen im Armaturenbrett und die Scheibenbelüftung mit gekühlt. Es ist nicht wie das Handschuhfach direkt belüftet. Im Winter, bei Automatikeinstellung, wird die meiste warme Luft in den Fußraum und an die Scheibe geleitet.

    Die Funktion mit dem Tanken habe ich noch nicht feststellen können, aber man hat mir im März 2004 ja auch noch die olle Navi-CD (2003/4) als aktuell "verkauft".

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 7. August 2004 um 12:55
    • #6

    hmm, also ich habe versucht das nachzustellen, leider geht es nicht mehr , also ich meine das mit dem Tankhinweis. Hat da mein Dicker eine Laune gehabt ?

    Grüße
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • Janni-Mann
    Auszubildender
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bremerhaven
    • 31. August 2004 um 11:51
    • #7

    Ein extra Tankhinweis bei Reserve wird auch bei mir vor einer Tankstelle angezeigt. :o

    • Zitieren
  • Logo
    Gast
    • 31. August 2004 um 17:59
    • #8
    Zitat von Janni-Mann

    Ein extra Tankhinweis bei Reserve wird auch bei mir vor einer Tankstelle angezeigt. :o

    Manno ! Ich habe das nun schon mehrmals probiert - meiner lässt sich augenscheinlich lieber leerlaufen als mich zu warnen.

    Warum geht das nicht bei mir ???? :wand:

    • Zitieren
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 1. September 2004 um 19:22
    • #9

    Funzt auch bei mir leider nicht.

    :(

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 1. September 2004 um 20:29
    • #10

    Hallo,

    habe es heute auch mal probiert, war nix. Vielleicht geht es nur bei BAB-Tankstellen, oder wenn man gerade navigiert, oder nur bei Shell oder... :confused:

    • Zitieren
  • T-RACK
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    866
    Wohnort
    Taunus
    • 1. September 2004 um 20:48
    • #11

    Ich hatte kürzlich einen Leihwagen von meiner Werkstatt.
    Das Navigationssystem hat mir durch ein kleines Verkehrsschild-Symbol ständig die aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzungen in das Display eingeblendet. Hatte ich noch nie vorher gesehen.
    Ist das beim Touareg-Navi auch so?
    Gruß
    Chris

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 1. September 2004 um 20:59
    • #12

    Das ist Standard, du kannst beim Dicken 2 Geschwindigkeiten definieren bei denen er dann Blinkt und Gongt wenn du sie überschreitest, das gibt es schon seit meinem Audi a4 von 2001.....

    Ist serie beim Dicken wenn du MFD hast

    Grüße
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • T4-Fahrer
    Geselle
    Beiträge
    166
    Wohnort
    Seligenstadt
    • 1. September 2004 um 21:16
    • #13

    Hallo, T- Freunde,

    ich vermute das T-RACK die Funktion hatte bei der nicht Grenzwerte manuell eingegeben werden müssen, sondern das automatisch die zulässige Höchstgeschwindigkeit an der Stelle an der man sich momentan befindet angezeigt wird.
    Wenn z.B. auf einem Autobahn- Teilstück eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 kmh angegeben ist erscheint dieser Hinweis solange bis die Begrenzung wieder aufgehoben ist.

    Diese Funktion habe ich in der Werbung für verschiedenen NAVIS schon gesehen.
    Ich weiß allerdings nicht mehr bei welchen NAVI´s das war und was die Voraussetzungen dafür sind :o

    PS: Viel Spaß bei Eurem treffen. :)

    Mein T kommt ja leider erst in der KW46
    :(

    Gruß Bernd

    Gruß Bernd

    • Zitieren
  • T-RACK
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    866
    Wohnort
    Taunus
    • 1. September 2004 um 22:22
    • #14
    Zitat von T4-Fahrer

    Hallo, T- Freunde,

    ich vermute das T-RACK die Funktion hatte bei der nicht Grenzwerte manuell eingegeben werden müssen, sondern das automatisch die zulässige Höchstgeschwindigkeit an der Stelle an der man sich momentan befindet angezeigt wird.
    Wenn z.B. auf einem Autobahn- Teilstück eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 kmh angegeben ist erscheint dieser Hinweis solange bis die Begrenzung wieder aufgehoben ist.

    Genau so war es. Kaum war das Schild am Straßenrand, sofort zeigte mir das Display ebenfalls die Info. Bei Aufhebung der Begrenzung verschwand das "Verkehrsschild" im Display wieder.
    Im Leihwagen war übrigens ein Navi System von Becker.

    Gruß
    Chris

    • Zitieren
  • Joseph Nemo
    Meister
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Dortmund
    • 2. September 2004 um 11:55
    • #15

    SO eine Fti. wäre genau das richtige für mich.
    Andauernd sehe ich zwar die Schilder mit der Aufhebung, die Begrenzung entgeht mir jedoch meistens :D

    Schade, aber diese Fti. bietet unser RNS2 nicht.
    Oder hat da jemand einen geheimen Knopf gefunden, den ich noch nicht kenne??

    • Zitieren
  • Hagen
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.365
    • 2. September 2004 um 12:47
    • #16

    Hallo Chris,

    bist Du Dir sicher, dass Dein Rechnerdatum nicht gerade den 1.April anzeigt???

    Wie soll das denn gehen? Viel zu oft ändert sich doch die Beschilderung. Na gut, wäre wieder ein Grund jedes Jahr (oder öfter) eine neue CD zu kaufen. Aber mal ehrlich. Was war denn das für ein Leihwagen? Der neue Audi aus dem Bondfilm?

    Ich kann es nicht wirklich glauben. :o

    • Zitieren
  • Johnson
    Auszubildender
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Marbella
    • 2. September 2004 um 13:11
    • #17

    Hi,

    also bei einigen Systemen gibt es ja die OVI (Ort von Interesse) bei den Pocket Navigatoren wie z.B. Tom Tom, kann man die nachladen oder auch selber machen. Ich habe zb. alle Blitzampeln und festinstallierte Radars in BRD und Schweiz als OVI. Wenn ich in der Nähe bin wird mir einfach ein Bildchen eingeblendet. Bei der neuen Version im T..Navi sind das die Sonderziele wie z.B. VW Werkstätten (braucht man ja auch). Leider weiss ich nicht wie man zusätzliche OVI dazuladen kann.

    Gruss Frank
    -------------------------------------------------
    Stil ist, das weglassen des Unwesentlichen.

    • Zitieren
  • darkdiver
    Guru ***
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    10.696
    Bilder
    29
    Wohnort
    Zürich
    • 2. September 2004 um 13:33
    • #18

    Biltzer sind nicht so kritisch.... Stell dir mal vor das System sagt 100 und es sind jetzt aber 80 km/h... Das kostet gleich.. Oder auf der Autobahn... kein Beschrenkung nach System und die haben aber jetzt 120 eingerichtet.....


    Das kann sich kein Hersteller freiwillig antun oder ???

    Ich kann mir das nicht vorstellen..

    Grüße
    Eric

    Viele Grüsse

    Eric

    https://www.touareg-freunde.de -Gern kopiert, nie erreicht!

    _____________________________

    • Zitieren
  • T-RACK
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    866
    Wohnort
    Taunus
    • 2. September 2004 um 13:45
    • #19
    Zitat von Hagen

    Wie soll das denn gehen? Viel zu oft ändert sich doch die Beschilderung. Na gut, wäre wieder ein Grund jedes Jahr (oder öfter) eine neue CD zu kaufen. Aber mal ehrlich. Was war denn das für ein Leihwagen? Der neue Audi aus dem Bondfilm?

    Hallo Hagen,
    es war der neue Audi A3 mit einem (ich glaube nachgerüsteten) Becker Navisystem (kleines Monochrom Display).
    Offensichtlich sind de Geschwindigkeitsbeschränkungen genau wie Parkplätze, Raststätten etc. dort auf die CD programmiert.
    Ich konnte es auch kaum glauben, aber in der Tat wurden mir immer die aktuellen Geschwindigkeitsbeschränkungen eingeblendet und das mit einer Genauigkeit von ca 20 oder 30 Metern Abstand zum Schild.

    Gruß

    Chris

    • Zitieren
  • T-RACK
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    866
    Wohnort
    Taunus
    • 2. September 2004 um 14:01
    • #20

    Hallo Hagen,

    es hat mir dann doch keine Ruhe gelassen und ich habe im Internet gestöbert.
    Die Funktion gibt es wirklich, heißt bei Becker "Speed Limit" und zeigt im Display die Geschwindigkeitsbeschränkungen auf ca. 100.000 Autobahnkilometern in Europa.
    Geh mal auf http://www.becker.de , dann auf "Car Navigation" und dann auf Modell "Indianapolis".

    Allerdings muß ich wohl aus den Reaktionen von Euch schließen, dass das Touareg Navi diese Funktion leider nicht bietet. Schade. Naja, der R5 ist ja keine Rennsemmel, dann ist der Führerschein nicht so arg gefährdet.

    Gruß Chris (noch 12 Tage......)

    • Zitieren
    • 1
    • 2
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche