Handyvorb. in Mittelarmlehne

  • Hallo, Zusammen,

    ich habe soeben im Onlinekonfigurator von VW gelesen, das die
    Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne absofort bestellt werden kann
    (520,00€).
    Ich überlege jetzt ob ich die normale Handyvorbereitung auf diese Option
    umbestelle.
    Hat jemand Erfahrungen wie lange man nach der Bestellung noch Änderungen an
    der Konfiguration vornehmen kann und ob dadurch mit Lieferverzögerungen zu rechnen ist?

    Funktioniert bei dieser Handyvorbereitung noch die Bedienung durch das MFL ?

    Gruß Bernd

  • Hallo Bernd,
    hallo @all,

    die neue Telefonvorbereitung in der Mittelarmlehne gibt es nur mit Multifunktionslenkrad.
    Also sollte auch die Komfortbedienung dabei sein.
    Interessant ist auch der Hinweis mit Sprachbedienung, hat irgendwer schon etwas in Erfahrung bringen können.

  • Hallo Bernd,

    nach meinem Händler sind Änderungen an der Ausstattung noch bis ca. 6 Wochen vor Herstellung möglich. :)

    Problematisch mit dem Liefertermin wird es sicherlich, wenn die Ausstattung zum Liefertermin noch gar nicht verfügbar ist. :wand:

    Frage Deinen Händler, der müsste die Verfügbarkeit eigentlich in Erfahrung bringen können. :guru:

    Gruß
    andreas

  • Wir sind natürlich nicht schlauer geworden. Im Konfigurator heißt es:

    Universelle Handy-Vorbereitung in der Mittelarmlehne vorn, mit Freisprecheinrichtung und Sprachbedienung

    Damit stellen sich drei Fragen: :confused:
    1. Ist hier ebenfalls, wie bei der bisher bestellbaren universellen Handy-Vorbereitung, eine nur eingeschränkte Bedienung (z. B. nicht über das MFL) möglich.
    2. Ist jedes beliebige Handy einsetzbar.
    3. Was bedeutet "Sprachsteuerung" im konkreten.
    Habe mal bei der VW-Hotline diese drei Fragen gestellt. Wußte natürlich keiner, wollen aber in ein paar Tagen!? :( zurückrufen.
    Kann von euch schon jemand diese Fragen beantworten?

    Habe jetzt auch endlich meinen Produktionsbeginn genannt bekommen (kann man unter 05361-971720 nachfragen, mehrmals klingeln lassen und auflegen, rufen zurück): KW 39!
    Auslieferung dann angeblich 2-3 Wochen später. Hatte mich schon so auf einen sonnigen September gefreut :( . Jetzt wird es halt ein goldener Oktober, November, .... :)

  • :) Habe doch tatsächlich schon heute einen Rückruf von der VW-Hotline erhalten. Natürlich kann ich hier nur weitergeben, was mir gesagt wurde, ob es dann später auch wirklich so ist ... :confused:
    Die Bedienung des Handys soll über das MFL uneingeschränkt möglich sein, alle Handys, für die VW im Zubehör Adapter anbietet, können eingebaut werden, über die Sprachsteuerung kann man sowohl den Namen als auch die Rufnummer des (gespeicherten :confused: ) Teilnehmers wählen. Für mich jedenfalls die bessere Alternative, da die bisherige Anbringung auf dem Amaturenbrett nicht gerade eine ästethische Lösung darstellt.

  • Ich habe heute die Bestellung der Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne
    bestätigt bekommen.

    Hat jemand weitere Info`s für welches Handy diese Vorbereitung standardmäßig ausgelegt ist und ob ein Handyspezifisches Adapter benötigt wird ?

    Wenn man ein Adapter benötigt ist das dann im Lieferumfang der Handyvorbereitung enthalten ?

    Ich habe nämlich meine Konfiguration von der Vorbereitung für das Nokia 6310i
    auf die Vorbereitung in der Mittelarmlehne geändert.

    Gruß Bernd

  • Habe noch etwas vergessen. Vermutlich wird kein Adapter dabei sein. Adapter gibt es für ca. 30 verschiedene Handys. Preis leigt ungefähr bei ca. 80 €
    Welches Handy willst Du denn einbauen? Wenn Du mir das Modell nennst, kann ich Dir sagen, ob ein Adapter angeboten wird. Allerdings nur, wenn man davon ausgehen kann, dass in der Mittelarmlehne die gleichen Adapter angeboten werden.

  • Hallo, Leute,

    ich bin auf der Homepage von "Votex" http://www.votex.de
    auf eine Interessant PDF hinsichtlich der Handyadaptersets gestoßen die hoffentlich ein wenig Licht ins Dunkel bringt.
    Leider ist die Datei zu Groß um Sie hier direkt hochzuladen.

    Ihr kommt wie folgt an die PDF

    http://www.votex.de > Zubehör > Handy Einbau > Touareg > dort ist dann der PDF Download möglich.

    Gruß Bernd

  • Ab Einsatz der neuen universellen Handyvorbereitung (9W4) gibt es auf jeden Fall Ladeschalen für das Nokia 6210, 6310 und 6310i sowie Siemens x55. Geplant sind noch Schalen für Sony-Ericson und weitere Nokia bzw. Siemens Handys.
    Ladeschalen sind allerdings nicht im Preis enthalten und müssen separat beim Händler bezogen werden.
    Mit der Sprachbedienung (aktivierung über Sternchentaste im MFL) können Rufnummern oder sprecherabhängig "trainierte" Namen eingegeben werden.
    Die Komfortbedienung mit Anzeige des Telefonbuch (nur SIM-Karte) im Kombi ist weiterhin gegeben.

  • Jetzt bin ich etwas ratlos.

    Unser Touareg ist von Februar 2004 und wir haben ein Nokia 6310 mitbestellt.

    Die Halterung hat den roten Punkt aber nicht.

    Und wir wollen eine Schale für das SonyEricsson 610 einbauen.

    Geht das jetzt, oder geht das leider nicht?

    Wer kann uns da eine Antwort darauf geben?


    Danke Euch

    Momo

  • Hallo Momo,

    das sieht leider schlecht aus.

    VW schreibt im Konfigurator bei Handyvorbereitung Nokia 6310 (bei Lieferung des 6310 ab Werk sollte das genauso sein) als Anmerkung:
    "Achtung: Mobiltelefone anderer Spezifikation oder anderer Hersteller können mit dieser Autotelefonvorbereitung nicht betrieben werden!"

    Da hättest Du die "Universelle Handy-Vorbereitung" bestellen müssen.

    Gruß

    Chris

  • Die universelle Telefonvorbereitung hätte ich bestellt.

    Aber leider (oder glücklicherweise) konnte ich den R5 Tip als "Lagerfahrzeug" übernehmen. :D

    Und der hatte das 6310i bereits drin.

    Wollte deshalb aber nicht 12 Monate warten. ;)

    Momo

  • Anmerkung und auch weitere Frage:

    Ist es nicht so, dass wir diese sog. "Blackbox" speziell für das 6310 bereits eingebaut haben und das das Problem sein könnte?

    Ist es denkbar, dass man die "Blackbox 6310" gegen eine von SonyEricsson austauscht?

    Auch wenn man dann das Multfunktionslenkrad nicht mehr damt einsetzen kann, das wäre mir egal.

    Sollte doch funktionieren, oder etwa nicht?

    Ist das rote Dreieck nicht nur ein Hinweis, dass keine "Blackbox" verbaut ist? Von der Steckerseite ist das doch alles gleich. Die Frage ist nur, wohin die Kabel führen. In eine "Blackbox" a la 6310i oder ins "Nichts".


    Momo, der hofft, dass seine Vermutung richtig ist