Touareg GP "Individual"

  • ........anschliessend ist nach dem Gebrauch der Gießkanne alles wieder schön sauber.............

    Das Resultat wird allerdings den einen oder anderen hier mit Sicherheit interessieren - daher bitte detailierten Bericht bei den Schlammfreaks abliefern.......:D

    PS: Gibts auch als seperaten Thread - wie bekommt ihr euren Motorraum wieder sauber???


    :winken:

  • Hallo Stephan
    werde morgen auch mal die 1. Schicht auftragen, wie machst du es mit dem Chrom und Edelstahl? Einfach drüber gehen? Polierst du mit Watte oder mit dem beigelegten Tuch?
    Ben

  • Hallo Ben,

    bin auch über alle Chromteile drüber gegangen, nur den Kunststoff sollte man aussparen. Mit dem beiligenden Schwamm auftragen und anschliessend mit dem Microfasertuch polieren. Auf jeden Fall den Lack gut vorreinigen :zwinker: .

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo zusammen,

    nach der kleinen Ausfahrt im Ragen gestern war der Dicke ja leider etwas schmutzig geworden. So wollte ich heute mal den Versiegelungsgrad testen und habe ihn lediglich mit entmineralisiertem Wasser abgedampft. Tatsächlich waren die Sandreste leicht abzuspülen und ich habe anschliessend kurz mit dem Leder trocken gewischt. Insgesamt habe ich lediglich 10 min gebraucht und € 1,- in den Dampfstrahler investiert. Wenn die Bestrahlung heute mit der :sonne: noch eine Weile anhält, wird das Liquid Glass schön ausgehärtet und ich werde morgen noch eine Schicht aufbringen (erhöht den Tiefenglanz).

    Die Frage ist nur, wie lange hält dieser Effekt an: soll ja ein ganzes Jahr dauern. Ich werde immer wieder berichten.

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo zusammen,

    nach dem Offroaden am Samstag, habe ich heute den Dicken von einer mächtigen Staubschicht befreit. Nur mit dem Dampfstrahler gearbeitet und wieder ist der Schmutz leicht abgegangen, letzte Reste liessen sich leicht beim Abledern entfernen. Die Versiegelung mit LG funktioniert also sehr ordentlich :Applause: . Jetzt ist er wieder sauber und wartet schon ganz gespannt auf seine neuen Sommerräder :D .

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo Stephan,

    sehe gerade, dass Du auch die Chromzierleisten für die beiden äußeren Lufteinlässe "nachgerüstet" hast. Ich habe die Teile auch liegen. Was mich interessiert: Gehören
    die "Halternasen" der Chromleisten nach oben oder unten ? Befestigt werden die
    Leisten ja mittels Klebestreifen.

    Grüße
    Michael

  • ,

    .... Was mich interessiert: Gehören
    die "Halternasen" der Chromleisten nach oben oder unten ...
    Grüße
    Michael




    Hallo Michael,

    habe die Leisten heute auch angeklebt, die Haltenasen gehören nach unten. Es gibt nur eine Möglichkeit die Dinger zu Befestigen, geht spielend leicht.

    Grüsse Dirk

  • Hallo zusammen,

    so, jetzt ist er komplett :Applause: . Sehen gut aus, die Sommerräder :Applause: . Sind teilweise hochglanzpoliert, mit Klarlack und nun auch LG überzogen :Applause: .

    Grüße von Stephan :winken:



    Hammer!!! Die Felgen sehen wirklich super aus. Übrigens viel besser als die aus dem Zubehör auf deinem letzten.

    Thomas



  • Hallo Michael,

    bevor Du Deine Chromleisten klebst: könntest Du mal die Länge abmessen. Ich hätte die gerne auf meinem Nicht-Facelift-Modell. Kein :) hat sie jedoch lagernd und wenn er sie bestellt ---> dann gehören sie mir.

    Danke im Voraus!

  • Hallo Michael,

    bevor Du Deine Chromleisten klebst: könntest Du mal die Länge abmessen. Ich hätte die gerne auf meinem Nicht-Facelift-Modell. Kein :) hat sie jedoch lagernd und wenn er sie bestellt ---> dann gehören sie mir.

    Danke im Voraus!

    Hallo Christian,

    habe mal eben nachgemessen: 45 cm lang, dabei gebogen und innen abgeschrägt. Ich glaube nicht, dass du sie passend machen kannst. Ist nämlich nur chrombedampfter Kunststoff.

    Grüße von Stephan :winken:

  • Hallo Salvatore,

    es gibt auch noch Menschen, die müssen länger arbeiten und können erst
    jetzt antworten :zwinker: . Die Länge der Zierleisten wurde ja bereits beschrieben.
    Die "Haltenasen" ragen ca. 2,5 cm nach innen. Glaube auch nicht, das die
    Leisten anpassbar sind.

    Grüße
    Michael

    P.S.: Aber es soll ja T-Fahrer geben, die Ihren T mit Persern pimpen :D

    noch 15 Stunden:Applause:

  • Hallo zusammen,

    so, zum Thema Beule gibt es inzwischen auch Neues zu berichten. VW hat mir eine finanzielle Entschädigung als Wertmangel angeboten und diese ist nach etwas verhandeln auch für mich akzeptabel :Applause: . Wird allerdings laut Aussage vom :) einige Monate dauern, bis die auf meinem Konto eintreffen wird :denker: .

    Grüße von Stephan :winken: