Hallo zusammen,
Ich würde gerne die Ledersitze reinigen, aber mit was???
Unter Volkswagen-Zubehör finde ich nur folgenden Lederreiniger.
Leder-Softreiniger 250 ml
Teilenummer: 00V096323A 020
Preis: € 8,90
Unter der Modellverwendung wird aber kein T erwähnt.
Kenne nur die Lederpflege von BMW. Da gibt es einen Grundreiniger, Lederpflege und am Schluss muss noch eine Imprägnierung aufgetragen werden. Für eine gründliche Reinigung brauche ich einen halben Tag.
Gruß
Harald

Wie pflegt ihr die Ledersitze
-
-
Hallo,
ich habe irgendwo hier gelesen, nivea wäre gutKein Scherz...
https://www.touareg-freunde.de/forum/showthre…highlight=nivea
Viele Grüße
Eric -
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Habe gerade alle Ratschläge /Antworten gelesen. Ist schon toll, welche Mittel genommen werden.
Frage mich, warum Volkswagen da nichts im Programm hat. Werde die meine restlichen Vorräte von der Konkurrenz aufbrauchen, dass hat sich die letzten Jahre bewährt.
Harald -
Habe noch die original Lederpfelge von Audi;
(habe damit das Leder im Audi A6 Avant gepfegt)
Habe ich dieses Wochenende wieder bei meinem Dicken verwendet und bin auch ganz zufrieden damit; -
Ich habe immer einmal im Jahr die Lederpflege von Sonax genommen. Die Sitze sahen immer wie neu aus und das Zeug hat ewig gehalten. Beim Touareg habe ich allerdings das Gefühl, das das Leder gar keiner Pflege bedarf - weil es sich anfühlt wie Plastik
.
Thomas -
Wenn das "Leder" im T-reg leder wäre, helfen die Profis für Lederpflege weiter.
Aber das braucht man nicht unbedingt im T... -
Wenn das "Leder" im T-reg leder wäre, helfen die Profis für Lederpflege weiter.
Aber das braucht man nicht unbedingt im T...
Hallo,deswegen sind z.B. auch die normalen Pflegetücher von ArmorAll ideal fürs zwischendurch-Abwischen. Die sind für Leder UND Plastik geeignet!!!
Ich habe mir vor einiger Zeit bei Petzold's mal das Pflegeset bestellt, probiert habe ich es noch nicht. Aber das latte macciato zeigt schon Spuren von Jeansfarbe. muss ich wohl im Frühjahr mal ran. Das Vienna-Leder im Passat (seit MJ 2007 ist es bei Leder/Alcantara auch kein Nappa mehr, -> Entfeinerung!) ist aber eine ganze Spur weicher als das Cricket was ich im Dicken hatte. Werde aber trotzdem mal drüber berichten. Die meisten schreiben ja nur Gutes über Petzold's!!!