Effizienz-Steigerung

  • Thema: Effizienz-Steigerung

    Letzte Woche lud ich ein paar Freunde in ein Restaurant und bemerkte, daß
    der Kellner, der unsere Order aufnahm, einen Löffel in seiner
    Hemdtasche trug. Es sah ein bißchen seltsam aus, ich dachte mir jedoch
    nichts dabei.
    Jedoch als der Piccolo-Kellner mit Brot und Servietten zu uns an den Tisch
    kam, sah ich, daß auch er einen Löffel in der Hemdtasche
    stecken hatte. Als unser Kellner zurückkam, sprach ich ihn darauf an und
    fragte: "Wofür ist der Löffel?"

    "Nun", erklärte mir der Kellner, "die Restaurantbesitzer engagierten
    Andersen Consulting, bekanntermaßen Experten für Effizienzsteigerung,
    um unsere Arbeitsabläufe zu prüfen. Nach einigen Monaten statistischer
    Arbeit kamen sie zum Ergebnis, daß unsere Gäste ihre Löffel 73,84
    Prozent
    öfter als jeden anderen Gegenstand vom Tisch fielen ließen. Das bedeutet
    also durchschnittlich 3 Löffel pro Stunde. Wenn unser Personal dafür
    gerüstet ist,
    können wir den Extra-Weg zurück zur Küche und damit pro Tag 1,5
    Mann-Arbeitsstunden einsparen!"

    Als er mit seinen Ausführungen fertig war, hörte man das metallerne
    Geräusch von Besteck, das zu Boden fiel. Der Kellner tauschte sofort den
    Löffel
    mit dem in seiner Hemdtasche aus und sagte zu mir: "Sehen Sie, ich werde
    den Löffel bei meinem nächsten Weg zur Küche austauschen, anstatt extra
    dorthin zugehen!"
    Ich war höllisch beindruckt und der Kellner nahm unsere weiteren
    Bestellungen auf. Als ich mich wieder umsah, bemerkte ich, daß alle Kellner
    auch
    eine dünne Schnur aus ihrem Hosenschlitz hängen hatten und bei seinem
    nächsten Erscheinen an unserem Tisch fragte ich ihn auch danach.

    "Nicht jeder Gast ist so aufmerksam wie Sie! Das erwähnte
    Consultingunternehmen fand heraus, daß wir auch in der Toilette Zeit
    sparen könnten."
    "Wie das?" fragte ich erstaunt.
    "Ja, sehen Sie, indem wir uns die Schnur um den .... ,Sie wissen schon,
    binden, können wir ihn, ohne die Hände zu benutzen, herausziehen und
    dadurch 76,24 Prozent der Zeit, einsparen, weil wir unsere Hände nicht
    waschen müssen! Sie sehen, Andersen Consulting!"

    "Okay, das gibt Sinn", bemerkte ich, "aber wenn die Schnur dazu da ist ihn
    herauszuziehen, wie bekommen Sie ihn dann wieder rein??"
    "Nun", flüsterte er, "ich weiß ja nicht wie die anderen das machen, aber ich
    benutze den Löffel."