Mein 1. Fehler nach 200 km

  • Habe bemerkt dass das Kombiinstrument nicht alle Einträge aus demTelefon ausliest. Nur ist es nicht wie in einem anderen Traed hier im Forum das dies jedesmal unterschiedlich ist, vielmehr liest er jedesmal genau bis zum 151 Eintrag alles korrekt aus und vergisst den Rest halt. Dies ist mit einem 6310i als auch mit einem 6310 und unterschiedlichen Softwareständen, jedoch gleichen Telefonbüchern jedesmal das selbe. Wer hat momentan noch selbiges Problem ? Was hat VW gesagt oder dazu unternommen ?

    Vielen Dank Tobi

  • Ich habe mich schon gewundert, für was wohl der "Stern"-Knopf auf meinen Lenkrad gutsein soll. Ein Blick in die BDAL und siehe da, die Naviansage wird nochmals wiederholt und im Radiomodus soll ein Stummschalten möglich sein.

    Soll - geht nur nicht ! Der Freundliche zuckte freundlich mit den Schultern und hin das Diagnosegerät an. Kein Fehler.

    Doch was ist das Fehlerspeicher im TV-Modul - kurzzeitige Unterbrechnung zur Antenne !

    Also Fehler 2 nicht geklärt jedoch Fehler 3 unbeabsichtigt gefunden !

    Beim wem geht denn der Mute-Knopf ?

    Danke Tobi

  • Nach 700 km hatte ich beim Bremsen ein Quitschen als wenn ein Güterzug zum Stehen kommt.

    War beim Freundlichen vorstellig und habe heute einen Termin, wo man sich um Fehler 1 bis 4 kümmern möchte.

    Gestern hats nun geregnet wie "Sau" und seit dem ist das Brems-Quitschen weg.

    Hat noch jemand solche Erfahrungen bezüglich Bremsgeräuschen machen müssen ?

    Vielen Dank Tobi

  • interessant wäre, ob alle deine einträge im telefonspeicher oder alle auf der sim-card oder möglicherweise gemischt abgelegt sind - läßt sich da eine übereinstimmung finden mit deinen anzeigen?

    lg noti

  • Kurz zusammengefasst:
    1) Die VW Software unterstützt nur 150 Einträge (Obergrenze).
    2) Je nach Telefonsoftwarestand werden auch bei geringere Anzahl Einträge nicht alle geladen.
    3) Mehrfacheinträge werden gar nicht unterstützt.
    4) Positionierung SIM oder Telefon ist unerheblich. Allerdings wird erst die SIM ausgelesen und dann das Telefon.
    5) VW hat inzwischen endlich (!!!) eingesehen, dass es ein Softwarefehler ist, nachdem vorher wochenlang alles auf das Telefon geschoben wurde. Ein Software-Update von VW ist für KW23/2004 angekündigt. Mein Händler ist an der Sache dran.

    @Logo:
    Frage in diesem Zusammenhang. Du erwähnst neben dem 6310i auch das 6310. Bist Du dir sicher, dass es sich um ein 6310 (also die Dualband-Version) handelt? Auf Grund unterschiedlicher Nokia Basis-Interface-Software für die beiden Geräte dürfte das 6310 eigentlich gar nicht funktionieren.

    gruß
    Heinz

  • @Logo:

    Das ist interessant. Die NPE-x Variante (6310) ist laut einem meiner Entwickler eigentlich ganz anders aufgebaut, wie die NPL-x Variante (6310i).

    Aber wie heißt es so schön:
    Therorie ist, wenn nichts funktioniert und alle wissen warum.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weis warum.

    gruß
    Heinz