1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Off Topic
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Audi Q7

  • darkdiver
  • 29. Januar 2006 um 16:40
  • Geschlossen
  • 1
  • 10
  • 11
  • rimini97
    Praktikant
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Luxemburg
    • 20. November 2006 um 20:41
    • #201
    Zitat von Patrickclouds


    http://www.motor-talk.de/t1253158/f318/s/thread.html

    und hier das thema standheizung

    http://www.motor-talk.de/t1253158/f318/s/thread.html

    Alles anzeigen



    Da hat sich ein Fehlerteufelchen eingeschlichen, zweimal den gleichen link eingefügt.

    Marc

    • Zitieren
  • Patrickclouds
    Geselle
    Beiträge
    151
    Wohnort
    Linden
    • 20. November 2006 um 20:50
    • #202

    danke für den hinweis
    ist korrigiert

    http://www.motor-talk.de/t1259334/f318/s/thread.html

    • Zitieren
  • rimini97
    Praktikant
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Luxemburg
    • 20. November 2006 um 21:05
    • #203

    :lach:

    :zorn:


    :wand:

    In welcher Welt leben wir?

    • Zitieren
  • moose
    Geselle
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Ingolstadt
    • 30. Januar 2007 um 21:28
    • #204

    Ich habe vor der Entscheidung für den 2. Touareg letzten Sommer ebenfalls mal ein WOchenende lang einen Q7 ausprobiert. Und zwar völlig unbeeinflußt; genauso gut hätte auch der bestellt werden können.

    Das Ergebnis (die Entscheidung für das bessere, nicht unbeding das schönere oder imposantere, Fahrzeug) stand erstaunlich schnell fest. Es ist natürlich der Touareg.

    Ausschlaggebend für mich, ohne den Profi-testfahrer zu mimen und irgendwas vom Fahrverhalten erzählen zu wollen, waren folgende Aspekte:

    • der Q7 war noch etwas länger (TG!)
    • die geteilte Heckklappe des T ist praktischer (ebenfalls TG, aber auch im Hängerbetrieb und einfach so beim EInkaufen)
    • der Q/ taugt objektiv im Gelüände nichts, ist diesbezüglich kaum nachrüst- oder ausstattbar, und hat rundherum schlechtere Geometriewerte
    • das Instrumentarium gefällt mir persönlich nicht (ich steh' auf viele Anzeigen, und die birnenförmige Zusammenfassung von je 2 Instrumenten ist schon gar nicht mein Ding)
    • die verschiebbare MA und die offenen Ablagen im T sind praktischer
    • das Navi empfinede ich speziell wegen der skalierten Schriftgrade subjektiv als optisch "unruhig"
    • die Sitze sind zu tief

    Dagegen war der Q7 von aussen speziell in der Front irgendwie machomäßiger (was mir gefiel), und genial gut motorisiert sowie leiser, aber beides sollte - wie mir glaubwürdig versichert wurde - beim V6TDI absolut gleichwertig sein.

    Deshalb ist es ein neuer Touareg geworden...

    • Zitieren
  • Heinz
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.322
    Wohnort
    Bingen
    • 27. Februar 2007 um 12:12
    • #205

    Habe ich eben gerade gefunden:

    Soweit war man schon mal (vor knapp 2 Jahren)...
    http://www.schwab-kolb.com/audi/de/audi0186.htm

    Und dann kommt das...
    http://www.audi.de/audi/de/de2/er…q7_v12_tdi.html

    Statt Hybrid weiterzuentwickeln und in Serie zu bringen, z.B. in Kombination mit dem 3.6FSI Motor - der wäre mit Hybrid-Technik vermutlich völlig ausreichend und im DIN-Verbrauch wohl unter 10l je 100 Km mit einem sauberen Benziner - wird ein völlig sinnfremdes V12TDI Aggregat entwickelt. :klopf:

    Irgendwie muss man den Herstellern schon mal so langsam zeigen, dass es so nicht weiter gehen kann. Ich für meinen Teil werde in 2008 wohl kein Fahrzeug ohne Hybridtechnik kaufen. Wenn VW mit dem Touareg was bietet, schön. Wenn Audi mit dem Q7 was bietet, noch schöner. Wenn keiner was bietet, dann werde ich wohl nach einer Alternative schauen müssen.

    gruß
    Heinz

    • Zitieren
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 27. Februar 2007 um 12:40
    • #206

    Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.
    Das gleiche mit dem Parkassisten für den Touran. Das Geld hätte VW echt besser anlegen können/müssen.

    • Zitieren
  • Silberfuchs
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.062
    Wohnort
    Essen, Kulturhauptstadt Europas 2010
    • 2. März 2007 um 10:13
    • #207

    Hallo zusammen,

    unter heutigen Gesichtspunkten müsste ich meine Abstimmung korrigieren! Mittlerweile habe ich genug Q7 gesehen, und was mir "live" nicht gefällt ist das Mißverhältnis in den Proportionen der seitlichen Ansicht (Karosseriehöhe und Fensterhöhe) sowie in der Front (Grill zu wuchtig, dadurch wirkt der Wagen trotz der Größe ein wenig schmalbrüstig).

    Mein nächster wird demnach wieder ein Touareg, wieder ein Diesel, aber V6 oder V10!:D

    • Zitieren
  • owolter
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    551
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 5. März 2007 um 13:37
    • #208
    Zitat von Heinz

    ...Statt Hybrid weiterzuentwickeln und in Serie zu bringen, z.B. in Kombination mit dem 3.6FSI Motor - der wäre mit Hybrid-Technik vermutlich völlig ausreichend und im DIN-Verbrauch wohl unter 10l je 100 Km mit einem sauberen Benziner - wird ein völlig sinnfremdes V12TDI Aggregat entwickelt. :klopf:

    Irgendwie muss man den Herstellern schon mal so langsam zeigen, dass es so nicht weiter gehen kann. Ich für meinen Teil werde in 2008 wohl kein Fahrzeug ohne Hybridtechnik kaufen. Wenn VW mit dem Touareg was bietet, schön. Wenn Audi mit dem Q7 was bietet, noch schöner. Wenn keiner was bietet, dann werde ich wohl nach einer Alternative schauen müssen.

    Also laut Zulassungsstatistik wurden in 2006 ca. 5.200 Hybridfahrzeuge verkauft.
    Wie beim Lupo 3l.
    Alle schreien danach, aber gekauft wird etwas anderes.

    • Zitieren
  • Heinz
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.322
    Wohnort
    Bingen
    • 5. März 2007 um 17:45
    • #209
    Zitat von owolter

    Also laut Zulassungsstatistik wurden in 2006 ca. 5.200 Hybridfahrzeuge verkauft.
    Wie beim Lupo 3l.
    Alle schreien danach, aber gekauft wird etwas anderes.


    Wer bietet sie denn an? :eek:

    gruß
    Heinz

    • Zitieren
  • FrankS
    Moderator
    Reaktionen
    510
    Beiträge
    4.615
    • 6. März 2007 um 02:20
    • #210
    Zitat von Heinz

    Wer bietet sie denn an? :eek:

    gruß
    Heinz

    z.B. Honda mit dem Civic Hybrid oder Toyota mit dem Prius oder Lexus mit dem RX 400h...

    Gruß, Frank

    • Zitieren
  • owolter
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    551
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 6. März 2007 um 07:51
    • #211
    Zitat von FrankS

    z.B. Honda mit dem Civic Hybrid oder Toyota mit dem Prius oder Lexus mit dem RX 400h...

    Gruß, Frank

    richtig.
    jetzt soll hier keiner von uns diese marken kaufen (und ich schon garnicht).
    ich wollte damit sagen, dass von ca. 4.000.000 neuzulassungen in deutschland nur 5.200 hypridfahrzeuge waren. das angebot ist, wenn auch begrenzt, vorhanden. gekauft wird es bisher noch nicht.
    der autofahrer hierzulande möchte doch mit dem hypridantrieb nur sein gewissen beruhigen. effektiver sind immer noch kleine fahrzeuge mit kleineren motoren und entsprechender fahrweise. (siehe loremo) mit einem hyprid-SUV tut man der umwelt auch keinen gefallen.
    die amis fahren im allgemeinen keine diesel, deshalb verkauft sich dort auch der hypridantrieb ganz gut.

    • Zitieren
  • Heinz
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.322
    Wohnort
    Bingen
    • 7. März 2007 um 19:40
    • #212
    Zitat von FrankS

    z.B. Honda mit dem Civic Hybrid oder Toyota mit dem Prius oder Lexus mit dem RX 400h...

    Gruß, Frank


    Ja Frank, das ist richtig. Diese Erkenntnis reift auch so langsam in mir.

    Bisher habe ich mein Augenmerk ausschließlich auf VW/Audi, bzw. DC und BMW, notfalls auf Opel und Ford gerichtet. Naja, vieleicht auch nocht Porsche. :zwinker:

    gruß
    Heinz

    P.S.: Im neusten Spiegel kündigt Meister Winterkorn definitiv Hybridfahrzeuge bei Audi und VW in 2008 an.

    • Zitieren
  • Heinz
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.322
    Wohnort
    Bingen
    • 7. März 2007 um 19:46
    • #213
    Zitat von owolter

    (...)
    der autofahrer hierzulande möchte doch mit dem hypridantrieb nur sein gewissen beruhigen. effektiver sind immer noch kleine fahrzeuge mit kleineren motoren und entsprechender fahrweise. (siehe loremo) mit einem hyprid-SUV tut man der umwelt auch keinen gefallen.
    (...)


    Richtig, absolut richtig.

    Ich fahre den SUV auch nur, weil ich ihn bei 20% der Fahrten schon brauche (Wohnwagen schleppen, Schwere und grosse Teile laden mind. alle 1-2 Wochen).

    Wenn es hier eine vernünftige Steuerlösung gebe (KFZ-Steuer 0€, alles über Verbrauch) und die Versicherung personen- und nicht Fahrzeugbezogen wäre, dann wäre das ja ganz einfach:
    1 PKW (z.B. Smart & Co) für den Stadtverkehr
    1 PKW (z.B. der vielgelobte sehr sparsame DC 220CDI) für die Langstrecke
    1 PKW (z.B. Touareg) zum schleppen

    Und alles wäre gut. Solange aber der Besitz und nicht das eigentlich Fahren bestraft wird, wird es in Deutschland bei einem PKW je Nutzer bleiben. Und dann ist der Kompromiss gefragt. Ich für mich brauche kein Geländeteil, aber ein Fahrzeug mit ordentlich Zuglast und genügend Platz zum Laden für 20% meiner Fahrten. :eek:

    Gruß
    Heinz

    • Zitieren
  • hexilein72
    Hospitant
    Wohnort
    Österreich - Bez. Baden
    • 15. April 2007 um 17:34
    • #214

    Mein nächster wird der Cayenne sein, wenn er mir in 3-4 Jahren, wenn der nächste Autowechsel fällig wird, noch immer gut gefällt :)

    Viele Grüße von Hexi
    T V6, vorher begeisterte BMW-Fahrerin ;)

    • Zitieren
  • Amadeo
    Geselle
    Beiträge
    194
    Wohnort
    Siegertsbrunn bei München
    • 7. Mai 2007 um 09:19
    • #215

    ...............der Touareg Hybrid soll noch bis 2008 kommen habe ich beim letzen Arztbesuch in irgendeiner Autozeitschrift gelesen.
    War so ein Interview mit dem VW Vorstandschef :denker:

    • Zitieren
  • samson
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.116
    Bilder
    10
    Wohnort
    nähe Stuttgart
    • 8. Oktober 2009 um 21:24
    • #216

    Entweder Touareg oder Cayenne Diesel:zwinker:, obwohl ich z.Zeit sehr zufrieden bin
    und auch keine Lust habe mich mit den Kinderkrankheiten der heutigen Neuwägen rumzuägern. ( Siehe C und E-Klasse 220 CDI und 250 CDI)

    Mittlerweile habe ich die dritte Kupplung montiert bekommen und der Dicke läuft und begeistert mich bei jeder Fahrt immer wieder aufs neue.:D:D:D

    • Zitieren
  • macko
    TF-Meister
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    3.510
    Wohnort
    Vilshofen an der Donau
    • 14. Juli 2011 um 16:12
    • #217

    Hallo,
    Wir werden in ein bis zwei Wochen die Kuh meiner Eltern abholen, bin schon mal auf den Vergleich gespannt.
    Die Kuh wurde es hauptsächlich wegen den 7 Sitzen, die beim T leider nicht bestellbar sind...

    Gruß
    Marco

    7L GP V6TDI ** sold **
    7P V6 TDI, R-Line+ & TerrainTech 🏔😎
    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto!🇸🇰 :)

    • Zitieren
  • samson
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.116
    Bilder
    10
    Wohnort
    nähe Stuttgart
    • 14. Juli 2011 um 22:56
    • #218
    Zitat von macko

    Hallo,
    Wir werden in ein bis zwei Wochen die Kuh meiner Eltern abholen, bin schon mal auf den Vergleich gespannt.
    Die Kuh wurde es hauptsächlich wegen den 7 Sitzen, die beim T leider nicht bestellbar sind...

    Gruß
    Marco



    Na da kannst du ja hier berichten:winken:

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.981
    Beiträge
    13.042
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 15. Juli 2011 um 08:54
    • #219

    Servus zusammen!

    Ich bitte zu bedenken, daß diese Umfrage aus dem März 2007(!) stammt. Die ursprüngliche Fragestellung "Was meint ihr zum neuen Audi Q7" ist ja schon eine ganze Zeit lang nicht mehr aktuell, denn zwischenzeitlich gibt es ja längst den "neuen Neuen" ;)

    Da hier nun längst nicht mehr unterschieden werden kann, welcher Version des Q7 denn nun gemeint ist, schließe ich dieses Thema nun endlich, denn immer noch stimmt ab und zu jemand ab. Bei Bedarf kann ja jederzeit eine neue, passende Umfrage erstellt werden, oder auch ein neues Thema zum Q7. (btw.: Für Umfragen macht oft eine zeitliche Begrenzung Sinn, bitte diesbezüglich dann überlegen, welcher Zeitraum sinnvoll ist und gleich so begrenzen...)

    @ Marco: Schreibst du deinen Erfahrungsbericht über den aktuellen Q7 dann bitte in ein gesondertes Thema? Ich denke, es wäre für einige doch sehr interessant! Danke :top:

    Grüße
    Robert

    • Zitieren
    • 1
    • 10
    • 11
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche