• Naja der Sommer neigt sich dem Ende ;) und langsam sollte man an die Winterreifen denken.
    Wer weiß wo es 17" Stahlfelgen gibt? Ich wollte die Seriengröße (235/65 17) aber mit Stahlfelgen haben. Bei DOTZ geht es nur bis 16", mein Freundlicher dealt nur mit Orginal VW Alu und der Reifenhändler macht auch auf ahnungslos. Es muss doch 17" Stahlfelgen für den Dicken geben, oder ?

    Gruß

    Lollo

  • Zitat von Thomas TDI

    Das sieht bestimmt gruselig aus. Da das so gut wie keiner haben will, musst du wahrscheinlich relativ lange suchen.

    Thomas

    Gruselig ist mir egal, ich bin im Winter viel in den Alpen und habe keine Lust mir die
    Alus an eingescheiten Bordsteinkanten zu ruinieren. Stahlfelgen haben da doch andere "Nehmerqualitäten". Ich habe auf meinen diversen Quattro´s im Winter immer Stahlfelgen mit und ohne Radkappen gehabt und musste mir auch so nie Gedanken über Kratzer von Schneeketten machen.

    Gruß

    Lollo

  • Zitat von Lollo050968

    So wie ich es im Moment sehe, werden es wohl 4 Conti´s werden ~220,00 €/Stck und eine WinterAlufelge ~100,00 €/Stck. Original Caynon o.ä. liegt man locker bei ~500,00 €/Komplettrad. :zorn:

    Lollo


    Hallo Lollo,

    HIER gibts originale Felgen günstig...?!

  • Zitat von Lollo050968

    So wie ich es im Moment sehe, werden es wohl 4 Conti´s werden ~220,00 €/Stck und eine WinterAlufelge ~100,00 €/Stck. Original Caynon o.ä. liegt man locker bei ~500,00 €/Komplettrad. :zorn:

    Lollo

    Hallo Lollo,

    ich kann zwar noch nichts genaues verraten, aber zum Thema Reifen wird es in Kürze Neuigkeiten geben. Wie gesehen, habe ich eine Quelle für original VW-Felgen in 18" und 130er Lochkreis aufgetan, der liefert diese einzeln oder auch mit Sommer- oder Ganzjahresreifen. Aber Winterreifen wird es bestimmt bald geben. Bei der Marke hat ja jeder so seine Vorlieben.

    Grüße von Stephan :winken:

  • Zitat von Dieter131

    Hallo,

    habe ich was verpasst oder verschlafen oder ist heute nicht der 26.07.2005

    Gruß
    Dieter (ca. 27,5 ° am Flughafen):D

    Naja, ich habe bei meinem TT schon mal im Oktober keine Felgen mehr für die Winterreifen
    bekommen. Seitdem denke ich immer eine 1/2 Saison im Voraus dran.

    Bei dem Wetter hier in Wuppertal brauche ich momentan aber gute Regenreifen.

    Lollo

  • Hi Dieter!


    Bei uns in Österreich kommt es schon mal vor, daß ab September winterliche Fahr-Verhältnisse herrschen können! Und auch Schnee im Hochsommer ist in den Bergen üblich ...

    Grüße nach Frankfurt


    Dietmar

  • Zitat von Lollo050968

    So wie ich es im Moment sehe, werden es wohl 4 Conti´s werden ~220,00 €/Stck und eine WinterAlufelge ~100,00 €/Stck. Original Caynon o.ä. liegt man locker bei ~500,00 €/Komplettrad. :zorn:

    Lollo

    Hallo
    Ich habe für meinen Satz 8x17 Alu und Winterreifen Bridgestone Blizzak DMZ3 in 235 er Größe rund 980 Euro bezahlt mit Montage Wuchten und Wechsel am Fahrzeug .

    Grüße Sandro



  • Das stimmt! Habe mich bereits einmal Ende August mit dem Syncro-Passat und Sommerreifen spät nachts durch 5cm Neuschnee "getastet", um überhaupt noch von der Berghütte auf 1400m Seehöhe wegzukommen und nicht für länger dort festzusitzen, weil der nasse Schnee bereits begonnen hatte, einzelne Fichten zu brechen. Wenn die erst mal über der Forststraße liegen, dann gute Nacht, wenn du nicht zufällig eine Motorsäge im Auto hast...
    ...Handyempfang gab´s da natürlich nicht, aber das sind eben die "Vorteile" des sommerlichen Außendienstes in Österreichs wunderschöner Bergwelt! :zwinker:

    lg

    Bernhard...
    ...der seinen Touareg im Sommer täglich auf Forststraßen und Traktorwegen bewegen wird dürfen, wenn er ihn erst mal hat (es ist ja noch immer soooooooo lang bis September!:wand: )

  • Auch wenn es derzeit draußen 25 Grad (endlich Sommer:Applause: ) sind, bin ich gerade dabei, mir einen Komplettsatz Winterreifen zuzulegen. Ich habe es bei einigen Internet-Anbietern und Reifenhändlern probiert. Fazit: Für den V6 TDI gibt es nur ganz wenige Felgen! Davon sind die meisten sauteuer:mad: . Die günstigeren haben für den V6 TDI keine ABE. Beispiel: http://www.wheelmachine2000.de hat die Felge "Rial Design DE 8Jx17H2" im Programm. Zugelassen für den R5, V10TDI sowie alle Benziner. Aber nicht für den V6TDI:confused: . Ähnliches bei http://www.offroadreifen.com und meinem Reifenhändler. Aber ich habe keinen Bock bei meinem Freundlichen für rund 2400 Euronen VW-Komplettreifen zu bestellen.

    Hat jemand einen Tipp für mich? Favorit bei den Pneus sind einmal Fulda 235-65R17 Tramp 4x4 Yukon oder Bridgestone 235-65R17 Blizzak LM 18.

    LG Roland

  • Hallo
    Den Blizzak LM 18 würde ich nicht unbedingt nehmen das Profil gibt es schon ewig ,dieses Jahr bringt Bridgestone den LM 25 ,Ich habe den Blizzak DMZ 3 der ist Speziell für Geländewagen aber auch nur bis 160 zugelassen, Meines erachtens ein sehr guter Reifen und da ich im Thüringer Wald wohne weiß ich wovon ich rede :) preislich liegt der DMZ 3 bei ca 160 Euro die Rialfelgen hab ich auch .Frag doch einfach mal bei Rial direkt an ob die ABE mittlerweile erweitert wurde .

  • Magst vielleicht recht haben die sind aber Made in Poland und kosten das Dreifache von der Made in Germany Rialfelge ,und an einer ABE hab ich mich noch nie gestört ...
    Und im Gegensatz zur Originalfelge sind die Rials auch Innen lackiert