Ärger mit meinem Touareg!

  • Hallo

    danke für die schnelle Antwort.
    Das habe ich auch schon versucht.
    Sprache ändern, drüber programieren, neu flashen, VAS 5021, VAG-COM
    alles nutzlos.
    Habs halt hingenommen.
    Wenn noch jemand eine Idee hat: her damit

    Danke Leute


    PS: Alle anderen Unarten hab ich ihm abgewöhnen können, aber hier ist er eigen
    mein peinlicher, Dicker

    Gruß Porme996

  • Hallo.

    herzlich willkommen Marlous,
    Du mußtest Dir wohl etwas von der Seele schreiben!
    War das Mittagessen zu schwer?

    Selbst einem geübtem Leser dürfte es schwer fallen Deinen Beitrag beim erstmaligen Lesen zu verstehen.
    Mir fiel es zumindest schwer dem Telegrammstil auf Anhieb zu folgen.

    Da Du mit dem Fahrzeug unglücklich bist und Du sicherlich auch von uns keine Hilfe erwartest
    -zumindest stellst Du keine Fragen-, empfehle ich Dir den unverzügliche Verkauf dieses Vehicles!

    Du kannst dann ja wieder mit den bayrischen Nobelkarossen in der Gegend herumfahren und Dich des Lebens freuen!:D

    Gruß

  • Zitat von dreyer-bande


    Da Du mit dem Fahrzeug unglücklich bist und Du sicherlich auch von uns keine Hilfe erwartest
    -zumindest stellst Du keine Fragen-, empfehle ich Dir den unverzügliche Verkauf dieses Vehicles!


    Hallo,

    so sehe ich es auch. Und wenn der erste Eindruck schon grausam war, gehört ja schon ein gewisses Maß an Masochismus dazu um sich das anzutun. Nun ja, hast du nun davon :rolleyes:

    Daß es gute und schlechte Händler bei allen Marken, so auch VW, gibt ist dir sicher bekannt. Auch hier gehört ein gewisses Maß an Feingefühl dazu sich den "richtigen" rauszusuchen.

    Zu deinen Problemen, der Reifenverschleiß ist an sich "normal" für den Touareg, wenngleich der R5 schon ein wenig mehr halten sollte als ein V10. Total gesehen ist es natürlich eine dürftige Laufleistung. Aber Gewicht und Technik fordern scheinbar ihren Preis. Dafür klebt der Dicke halt auch auf der Straße...

    Das Knacken in der Lenkung habe ich hier auch schon mal gelesen, ebenso die losen Verkleidungen. Such doch einfach mal danach, falls du noch Infos brauchst. Die Schiebedach-Geschichte ist in der Tat merkwürdig, so was kannte ich bisher nur von unserem Firmen-S400CDI....



  • Leider ist das nicht ganz so einfach mit dem beheben der Mängel. Bei den Lautsprechern wurde schon alles nur Denkbare ausprobiert, leider ohne Erfolg. Übrigens waren es nicht drei sondern 4 Reparaturversuche. Zunächst wurden alle betroffenen Lautsprecher ausgetauscht, dann wurde das Navi ausgetauscht, daraufhin wurde der Tieftöner getauscht indem auch die Frequenzweiche sitzt und zuletzt wurden die Steckkontakte auf Wackelkontakt überprüft. Nachdem dies alles gemacht wurde, war mein Freundlicher auch mit seinem Latein am Ende. Deshalb hat er sich jetzt auch schriftlich an VW gewendet, leider halten die es dort aber nicht für nötig auf die Anfrage meines Freundlichen zu antworten. Es sind jetzt schon über 3 Wochen verstrichen, eine Woche werde ich noch warten und dann wird VW mal ein böses schreiben von mir bekommen. Ähnlich ist dies auch mit der Mittelarmlehne. Ihr werdet lachen, aber ich habe jetzt schon die dritte Mittelarmlehne einbauen lassen mit dem Resultat das alle geknarzt haben. Werde dann wahrscheinlich die vierte, fünfte... bekommen. Was ich jedoch die Höhe finde ist die Tatsache, dass meinem Autohaus mit großer Wahrscheinlichkeit bekannt gewesen ist dass die Klimaanlage modrig riecht. Deshalb hat man diese auch mit Vanillegeruch versehen. Denn sicher ist, dass VW alle Autos mit einem neutralen Geruch ausliefert, womit nur noch der Freundliche übrig bleib. Hierbei handelt es sich um gesundheitsrelevante Aspekte, wo für mich persönlich der Spaß aufhört. Ob es sich auch wirklich um Pilzbefall handelt werde ich natürlich von einem Unabhängigen zunächst prüfen lassen, um mich dann gezielt an den Freundlichen wenden zu können.


    Gruß

    thorstenclouds

  • Hallo thorstenclouds,

    bei Deinem Dicken scheint wirklich der Wurm drin zu sein.
    Nach Deinen letzten Schilderungen entsteht bei mir der Eindruch, dass Du ein geduldiger Mensch bist.
    Wahrscheinlich hätte ich schon die Hot-Line angerufen oder eine nicht so freundliche Mail an VW verfasst.
    Das hat zumindest bei mir geholfen (das hintere Seitenteil der Innentür war bei Auslieferung schon verschmutzt und sollte getauscht werden. Nach 4 Wochen Lieferrückstand habe ich "Rabattz" gemacht und der Mangel war nach 2 Tagen behoben).
    Meines Erachtens kann es nicht sein, dass nach mehrmaliger Nachbesserung solcher "Kleinigkeiten" -die stinkende Klima mal ausgenommen- die Fehler nicht beseitigt sind.
    Hier würde ich auch an der Kompetenz des :) zweifeln.
    Das Dein :o sich von VW so lange hinhalten lässt ist sein Problem.
    Vielleicht möchte er Dich als Kunden, auch einer anderen Betreuung zuführen.

    Gruß

  • Hallo,

    das Problem mit dem Schiebedach habe ich seit kurzem auch. Habe heute einen Termin beim Händler deswegen. Habe einen Beitrag dazu im Forum Technik - Elektronik.

    Viele Grüße

    Frank


  • Hatte auch am WE die Schnauze voll:

    Vor Wochen kam der Ärger mit der Heckklappenabdeckung, die ich beim Zuziehen in der Hand hatte mit dem x-fachen Problem Fahrwerksfehler Werkstatt.

    Die Heckklappe wurde vom :) mit dem anderen Fehler beseitigt.
    Naja, ca 400 m von der Werkstatt weg, kam die Fehlermeldung wieder und die Heckklappe hatte ich am nächsten Tag beim 1. Benutzen wieder lose. :wand:

    Wieder Termin gemacht. Dauerte allerdings fast 2 Wochen, bis die was frei hatten. Dann wieder alles angeblich gemacht.?!?
    Nee, Scheiße, nicht gemacht: Ca 100 m nach der Werkstatt wieder Fahrwerksfehler. Ich dachte is mir jetzt sowas von egal, laß die Kiste doch verrecken. Der Fehler ist gemeldet und die können mich mal. Sonntag erstes Mal Auto wieder benutzt: Batterie rappelleer.
    Da bin ich ausgerastet und hab VW Servicenotdienst und :) angerufen. Ich hab auf Ersatzwagen gepocht und auch nach 20 Minuten bekommen. Touareg V6 Benziner.
    So warten wir mal ab, was sich jetzt tut. Ich werde Euch unterrichten.

  • Zitat von agroetsch

    Hallo,

    ich glaube ich werde schon beim ersten "Fahrwerksfehler" einen Blutrausch kriegen. Schließlich bin ich 20 Monate Stahlfedern gefahren und traue mich nun an das Abenteuer Luftfederung heran. Wann das aber der Dank ist dann :zorn:

    Regel Nr. 1: never change a running system! :D

    Also wundere Dich nicht, wenn es soweit ist. :D

  • Zitat von agroetsch

    Hallo,

    naja, ein running System war meiner ja nicht gerade. Bis auf das Fahrwerk halt :rolleyes:


    Ich hatte auch nie einen Fahrwerksfehler ,aber die Luftfedern haben im Stand ein Eigenleben entwickelt mal vorne hoch mal runter ,war stellenweise richtig lustig anzusehen ,so ein Keilformfahrwerk im Offroadlevel :D

  • So, Morgen geht mein Dicker mal wieder zum Doc,

    • Sägezahnbildung nach knapp 10.000 km an den Pirelli-SR
    • Legostein an der Sitzschiene voLi ist abgängig
    • Sensor zum Verschließen mit Kessy an der Tür hiLi geht nicht mehr
    • Funkschlüssel erkennen nicht Memory2 -oder umgekehrt-
    • Innenraumbeleuchtung am Fahrersitz ist zum x-ten Male rausgefallen

    Warten wir mal den Befund ab.

    Gruß

  • Zitat von Sandokahn

    Ich hatte auch nie einen Fahrwerksfehler ,aber die Luftfedern haben im Stand ein Eigenleben entwickelt mal vorne hoch mal runter ,war stellenweise richtig lustig anzusehen ,so ein Keilformfahrwerk im Offroadlevel :D


    Hallo,
    ist das nicht normal? Ich hab bis jetzt keine Probleme mit dem Fahrwerk feststellen können, aber in Stand(z.B. an der Ampel) pumpt mein Fahrwerk immer etwas rum!?! Ich dachte aber das Auto stellt sich gerade und gleicht Neigung aus. Hat das noch jemand hier?
    Gruß Thomas

  • Ich fahre hier über Stock und Stein, bergauf und bergab, geradeaus und durch die Kurven und bin von der Luftfederung und ihren Einstellmöglichkeiten begeistert.

  • Zitat von tthom

    Hallo,
    ist das nicht normal? Ich hab bis jetzt keine Probleme mit dem Fahrwerk feststellen können, aber in Stand(z.B. an der Ampel) pumpt mein Fahrwerk immer etwas rum!?! Ich dachte aber das Auto stellt sich gerade und gleicht Neigung aus. Hat das noch jemand hier?
    Gruß Thomas


    Neigung wird nicht ausgeglichen das ist ein Märchen das gerne erzählt wird ,fakt ist das unterschiedliche Höhe ausgeglichen wird ,soll heißen vorne hat das Fahrwerk eine Höhe von z.B. 20 cm und hinten von 22 cm ergo hebt sich der Kasten um 2 cm vorne an oder lässt den Arsch 2 cm runter .
    Was ich meinte war ,daß meine Zicke vor drei Wochen als ich zum Zelten war vorn im Sportlevel war und hinten im Geländelevel und das auf ebenem Untergrund ,gegeben hat sich das erst nach Neustart .

  • Zitat von Sandokahn

    Neigung wird nicht ausgeglichen das ist ein Märchen das gerne erzählt wird ,fakt ist das unterschiedliche Höhe ausgeglichen wird ,soll heißen vorne hat das Fahrwerk eine Höhe von z.B. 20 cm und hinten von 22 cm ergo hebt sich der Kasten um 2 cm vorne an oder lässt den Arsch 2 cm runter .
    .

    Ist unterschiedliche Höhe keine Neigung?
    Neigung ist doch der Grad, um den sich eine Fläche senkt, oder habe ich inder Schule geschnarcht?
    Chris

  • Zitat von dreyer-bande



    .....

    • Legostein an der Sitzschiene voLi ist abgängig

    ...



    Ich habe alle vier Steinchen am ersten Tag entfernt. Kannte das Problem schon vom Cayenne. Nun sind die Steinchen weg und ich habe ein gleichmäßig aussehendes Gestühl im Auto (abgesehen von den langen, blonden Haaren auf dem Beifahrersitz :D )

    Grüße
    sbk

  • Zitat von T-RACK

    Ist unterschiedliche Höhe keine Neigung?
    Neigung ist doch der Grad, um den sich eine Fläche senkt, oder habe ich inder Schule geschnarcht?
    Chris


    wenn man die Karosserie als Fläche zu den Radmittelpunkten betrachtet hast du recht . Manche denken aber an die Wasserwage die ja immer waagerecht liegt ,so wollte mir der vom VZ die Sache erklären ,bei dem seinen Ausführungen war eigentlich alles "Normal"