Skandal um Pelze!

  • Ich habe einen Link gefunden der einen Film zeigt wie heute noch Tiere für die Gewinnung von Pelzen gequält werden.

    Ich weiss nicht ob ich den Link hier einstellen sollte, aber ehrlich gesagt sollte jeder der sich solche Pelze noch kauft diesen Film gesehen haben.

    Auf der anderen Seite ist der Film so grausam, dass ich ihn nicht zu Ende sehen konnte.

    Sicher ist nur eins, ich werde jedem den Film zeigen der meint das wäre heute alles nicht mehr so schlimm mit den Pelzen...

    Bitte Leute lasst die Finger von Pelzen, egal ob Waschbär oder sonst ein Tier.

    Ich bin echt total fertig... Ich fasse es nicht.....

  • Nachdem ich erst gegen 4 Uhr heute Morgen einschlafen konnte, werde ich den Link einstellen, denn ich bin der Meinung unser Forum ist nicht nur dafür da, über schöne Dinge im Leben zu sprechen, sonder auch um kritische und auch heikle Themen zu diskutieren. Wir haben auch eine soziale Verantwortung.

    Ich warne jedoch vor diesem Film! Er ist sehr brutal und grausam!

    Link zum Film

    Weitere Informationen zu diesen Thema findet ihr hier

    http://www.tierschutz.com/

  • Moin ,ich habe mir nur ein teil dieses Films angesehen , und ich muß auch sagen geht garnicht.
    Man sollte diese Leute Offiziell Erschießen, :klopf: bzw. Ihnen das gleiche Antuen wie den Tieren.
    Aber wenn man es machen würde kommt sicherlich A I und labbert rum wegen Menschenwürde und so weiter.
    Ich denke nur Früher oder Später bekommt jeder dieser Tierqueler seine gerechte STRAFE.

    Anbei ich konnte es noch nie leiden wenn sich die Frauen die echten Pelze um den Hals schmeißen und dann auch noch meinen sie seien etwas besseres. :zorn: :wut:

    Gruß aus der Tuningecke

  • Manchmal muss man gar nicht so weit schauen. Siehe Hühnerhaltung in Deutschland und Tiertransporte in überfüllten LKWs reichen mir schon. Ich habe mir den Film übrigens nicht angeschaut.

    Thomas

  • Das ist das widerwärtigste, was ich seit langem gesehen habe. Das letzte war die Tötung kleiner Robben, genau so schlimm! :zorn: . Wer die Nerven nicht hat, sehe sich das bitte nicht an!!

    Noch 6 Tage Marter!
    LG Roland

  • Zitat von Thomas TDI

    Manchmal muss man gar nicht so weit schauen. Siehe Hühnerhaltung in Deutschland und Tiertransporte in überfüllten LKWs reichen mir schon. Ich habe mir den Film übrigens nicht angeschaut.

    Thomas

    Vor 2 Jahren hat unser Sohn ein Research Paper über Hühnerhaltung/Schlachtung geschrieben. Meine Frau hat ihm dabei geholfen (Internet-Suche, Literatursuche in der Stadtbibliotek, usw.) seitdem weigert sie sich iregentein Hühnerprodukt zu essen Leider scheint Massentierhaltung (Tierquälerei??) der einzige Weg zu sein, uns reiche Länder mit dem verlangeten Bedarf an Fleisch zu versorgen. Als ich noch ein Kind war, gab es bei uns zu Hause auf jeden Fall nur maximal 2 bis 3 Mal in der Woche Fleisch zu dem Tisch, und meine Eltern waren sicherlich nicht arm. Heute muss natürlich jeden Tag Fleisch da sein, un dadurch machen wir unsere Gesundheit kapput und quälen die Tiere. Wir kaufen mitlerweile nur noch Fleisch direckt vom Biobauer (Freilandhaltung von allen Tieren), und versuchen mehr und mehr Vegetarihe Gerichte auf den Tisch zu bringen. :Applause:

  • Wenn ich mir das überlege ist es absolut korrekt das Fleisch bei einem BIO-Bauer zu kaufen
    auch wenn es doppel so teuer ist. Aber das Leben eines Tieres in artgerechter Haltung hat eben seinen Preis. Von dem Töten des Tieres will ich nicht sprechen, ebenso wenig vom Transport zum Schlachthof.
    Was mich aber wirklich wütend macht:zorn: ist die Haltung der Tiere für die Modeindustrie, wovon der Film handelt.

    Da geht es nicht um die Gewinnung von Rohstoffen für unsere Nahrung. Sonder es geht nur darum was Tiere erleiden müssen, damit irgend ein Mensch (:klopf: )einen Pelz tragen kann.

    Grüße
    Eric

  • Ich denke, das Thema "Bio" und Tierquälerei hat nicht
    unbedingt etwas miteinander zu tun. Die "Biozuchttiere"
    werden weder auf dem Transport noch im Schlachthof
    anders behandelt, als die "industriell" gemästeten Tiere.

    Auch sollten die Pelzträger/rinnen nicht unbedingt für die
    Art der Tötung der Tiere verantwortlich gemacht werden.
    Die meisten hier mögen bestimmt gerne Lamm- oder Kalbfleisch.
    Dieses bekommen wir aber nur zu halbwegs erträglichen Preisen,
    weil es "industriell" hergestellt wird.

    Es gibt auch heute noch in Europa naturnah lebende Völker,
    die die Felle ihrer Tiere nutzen, sei es um sie selbst zu verwenden
    oder sie zu verkaufen. Das Fell eines Ren schädigt die Umwelt im
    Vergleich zum Nutzen sicherlich weniger, als eine High-Tec-Faser,
    für deren Herstellung mehr Wald zur Energieerzeugung vernichtet
    wird, als dieses Tier zum Leben braucht.

    Meine Mutter traut sich heute nicht mehr, ihren absolut einwandfreien
    30 Jahre alten Pelzmantel zu tragen, weil sie Angst haben muss, deshalb angegriffen
    zu werden. Die Tiere stammen mit Sicherheit noch aus der Jagd,
    von der damals Menschen gelebt haben, die auch die "Reste" der
    Jagdbeute nützlich verwertet haben. Heute gehen die Kürschner
    eh der Reihe nach pleite, das Problem wird sich bald erledigt haben.

    Und was ist mit den Tigern, Walen, etc. die für irgendwelche
    Ammenmärchen von wegen Potenz----- etc. gejagd und
    getötet werden???? Ist alles nur durch den Konsum bestimmt,
    und wir sind alle Konsumenten.

    Jede Medaille hat zwei Seiten.

    Gruß
    andreas

  • Andreas ich gebe dir absolut Recht, nur wenn du den Film gesehen hast, verstehst du das diese Menschen in China die Tiere nur Töten für die Pelzindustrie und nicht für sich. Nein das ist falsch was ich gesagt habe, die Töten die Tiere nicht, nicht einmal wenn sie das Fell haben.
    Das ist was ich anprangere. Das System, die Art und der Sinn....

    Grüße
    Eric

  • So sind nun aber mal die Gelblinge schließlich landen bei denen auch Hunde und Katzen im Wok .
    Das Video ist bis jetzt das schlimmste was ich seit dem Abtreibungsvideo in der Berufsschule sehen mußte damals bin ich rausgegangen und das hab ich mir auch nur kurz angesehen, ich war öfters dabei wenn mein Opa nen Hasen kalt gemacht hat ,aber der mußte wenigstens nicht leiden wie die armen Viehcher .
    Zum Thema Tiertransporte muß ich auch noch was sagen ,vonwegen Quälerei und so ,ein Bekannter von mir hat so einen Transporter .Is ein Actros mit 530 PS ausgeführt als Hängerzug auf der Zugmaschine und dem Anhänger sind sogar Tränken installiert damit die Tiere etwas zusaufen haben ,Neupreis über 200000 Euro .

    Grüße Sandro

  • Zitat von Sandokahn

    Zum Thema Tiertransporte muß ich auch noch was sagen ,vonwegen Quälerei und so ,ein Bekannter von mir hat so einen Transporter .Is ein Actros mit 530 PS ausgeführt als Hängerzug auf der Zugmaschine und dem Anhänger sind sogar Tränken installiert damit die Tiere etwas zusaufen haben ,Neupreis über 200000 Euro . Grüße Sandro


    Als mal ehrlich, meinst du, es macht es für die Tiere besser, wenn sie in einem 200.000€- Mercedes Sattelzug eingepfercht sind und ein bisschen Wasser bekommen? Sicher, ohne Wasser wäre es noch schlimmer, aber auch mit ist es Tierquälerei, zumal absolut unnötig.

    Solange aber das Billigfleisch im Supermarkt gekauft wird, wird sich daran leider nichts ändern.

    Gruß,

    Frank

  • Zitat von FrankS

    Als mal ehrlich, meinst du, es macht es für die Tiere besser, wenn sie in einem 200.000€- Mercedes Sattelzug eingepfercht sind und ein bisschen Wasser bekommen? Sicher, ohne Wasser wäre es noch schlimmer, aber auch mit ist es Tierquälerei, zumal absolut unnötig.

    Solange aber das Billigfleisch im Supermarkt gekauft wird, wird sich daran leider nichts ändern.

    Gruß,

    Frank

    Bei uns ist es noch so, dass die Biobauern Hausschlachtung machen, und dann das getötete Tier vom Metzger abholen lassen. Da hier natürlich fast jeder ein schweres Gewehr hat und auch ständig zur Jagt geht, geht das eigentliche Töten des Tieres recht schnell und (nehme ich an) schmerzlos. De rMetzger ist dannfür die sachgerechte Zerlegung, usw zuständig. Wir kaufen meisten ein 1/4 Kuh und die geht dann zerlegt in die Tiefkühltruhe.

    Das ganze ist etgentlich auch noch recht brutal und babarisch (wenn man darüber nachdenkt), aber der Mensch braucht eine gewisse Menge an tierischem Protein um Gesund zu bleiben (wir sind nun mal Allesfresser von Natur aus). Leider!

  • Zitat von FrankS

    Als mal ehrlich, meinst du, es macht es für die Tiere besser, wenn sie in einem 200.000€- Mercedes Sattelzug eingepfercht sind und ein bisschen Wasser bekommen? Sicher, ohne Wasser wäre es noch schlimmer, aber auch mit ist es Tierquälerei, zumal absolut unnötig.

    Solange aber das Billigfleisch im Supermarkt gekauft wird, wird sich daran leider nichts ändern.

    Gruß,

    Frank


    Hallo
    Ich weiß ja nicht wie lange du schon in den Staaten bist ,aber Billigfleisch gibt es bei uns schon lange nicht mehr ,und wenn der Bauer eben seine Schweine und Rinder zum Schlachthof bringen muß dann ist es eben so übrigens dürfen die in der Sommerzeit nur abends transportiert werden wegen Hitze und Stress.

    Grüße Sandro

  • Zitat von JSFK


    Man sollte diese Leute ... bzw. Ihnen das gleiche Antuen wie den Tieren.


    Dem kann ich nichts hinzufügen..

    Ich werde mir diesen Film sicher nicht ansehen, mir reicht es was ich in der Vergangenheit schon zu diesem Thema gesehen habe.

    Mich macht es immer wieder traurig dass es Menschen auf diesem Planeten gibt denen Werte wie "Leben" leider nichts bedeuten. Ich frage mich immer wie ich das meinen Kindern mal erklären soll....

  • Zitat von dschlei

    ...aber der Mensch braucht eine gewisse Menge an tierischem Protein um Gesund zu bleiben (wir sind nun mal Allesfresser von Natur aus). Leider!


    Naja, man kann sich auch vegetarisch ernähren und dabei Gesund bleiben. Als Vegetarier muss man aber etwas besser auf eine ausgewogene Ernährung achten als es ein ‚Allesfresser’ muss. Wer sich aber – warum auch immer – rein vegetarisch ernähren will, macht sich sowieso mehr Gedanken um seine Ernährung als andere

    Gruß,

    Frank

  • Zitat von FrankS

    Naja, man kann sich auch vegetarisch ernähren und dabei Gesund bleiben. Als Vegetarier muss man aber etwas besser auf eine ausgewogene Ernährung achten als es ein ‚Allesfresser’ muss. Wer sich aber – warum auch immer – rein vegetarisch ernähren will, macht sich sowieso mehr Gedanken um seine Ernährung als andere

    Gruß,

    Frank

    Alle Untersuchungen zeigen bisher, dass pure Vegetarier gewisse Mangelerscheinungen in Bezug von einigen Mineralien und anderen Nährstoffen haben. Zum Beispiel haben neuge3borenen Babies von Vegetarieren immer Untergewicht und Stoffwechselschwierigkeiten. Daher sollen sich Schwangere nie rein vegetarisch ernähren! Aber auch bei Erwachsenen gibt es geewisse Mangelerscheinungen (zumindest nach Berichten im New England Journal for Medicine).

    Das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht verantwortungsvoll beim Kauf von tierischen Nahrungsmitteln sein soll.

    @ Sandro

    Meiner Meinung nach ist das "Massenflisch" in den USA relativ billig, man kann hier Schweinefillet für etwa $ 2,85 pro 450 g fast überall kaufen. Siorloinsteaks gehen für etwa $3.50 pro 450g, und dann hat man meistens relativ gutes Fleisch, halt von der Fleischfabrik!

  • Ich habe mir den Film eben ein paar Minuten angeschaut. Ich weiß nicht, wie lange der Film läuft, aber ich denke das reicht, um sich ein Bild zu machen.

    Der Film hat eine klare Aussage und ist auch so produziert. Ich sage bewußt, produziert, da hier ja von Pelzgegnern eine Aussage gemacht werden will. Welchen Grund sollte es sonst geben, das ganze so genau zu dokumentieren. Daran haben sicherlich selbst diese Leute vor Ort kein Interesse. Ich wage zu behaupten, dass die Menschen in diesem Film Geld dafür bekommen haben, um diese schreckliche Schauspiel darzustellen. Selbst im hintersten asiatischen Dorf wird man nicht unbedingt stolz sein so etwas öffentlich zu zeigen. Von daher stellt sich mir die Frage: Wie es denn in der Realität aussieht. Wohl nicht so. Immer noch brutal? Sicherlich! Nur für einen Pelz ein Tier zu töten ist sicherlich nicht richtig. Wie Andreas allerdings richtig sagt: Von der Jagd mit ganzheitlicher Nutzung leben ganze Völker. Das Fleisch brauchen Sie, um sich zu ernähren. Die Pelze brauchen Sie zum Teil selbst für Kleidung, können aber damit durch Verkauf auch einen kleinen Handel aufbauen. Das finde ich nicht verwerflich.

    Eventuell sind so brutale Bilder nötig, um Menschen zu überzeugen keine Pelze mehr zu kaufen. Aber, mit Verlaub, ich glaube nicht daran. Je Brutaler, je eventuell verbotener, desto reizvoller wird etwas. Leider !!!

    Grundsätzlich ist auch Pelz nicht gleich Pelz. Deshalb finde ich eine allgemeine Verurteilung auch nicht gut. Und schon gar nicht die selbsternannten "Tierschützer", die fremdes Eigentum (Pelze, öfter auch Künstliche...Kann man ja teilweise nicht mehr erkennen) durch Spraydosen zerstören.

    Was ich bei den Beiträgen hier nicht verstehen kann ist die Gleichstellung der Schlachtviehhaltung mit der brutalen Tötung von Pelztieren. Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun. Natürlich gibt es immer mal wieder Tiertransporte, welche den Vorschriften nicht entsprechen. Aber das sind wohl eher Ausnahmen (und durch die Medien hochgespielt !). Frage an die Vielfahrer: Mal ganz ehrlich, wie oft wird ein Tiertransport überholt? Kann man ja normalerweise ganz gut erkennen. Nicht oft, oder? Bei der Menge Fleisch, die wir brauchen...

    Zumindest in Deutschland gibt es sehr genaue Vorschriften. Und jeder Verbraucher hat es selbst in der Hand beim Metzger des Vertrauens einzukaufen. Billigfleisch im Supermarkt gibt es in der Tat kaum noch. BIO ist sicherlich die konsequente Erweiterung, aber hier wäre ich vorsichtig. Der Begriff BIO alleine ist nicht ausreichend. Hier wird wiederum viel Schindluder getrieben, und der Verbraucher zahlt gerne höhere Preise. So ist z.B. hier in der Gegend (Hunsrück) eine "BIO-Farm" vor einigen Jahren aufgeflogen. Die hatten 50 Hühner in Freilandhaltung und haben täglich weit über 500 BIO-Eier verkauft. Merkwürdg, oder?

    gruß
    Heinz

    P.S.: Sando: Glaube bitte nicht alles was du hörst und verallgemeinere nicht alles. China ist groß und Asien ist riesig. Hunde und Katzen landen in den meisten Gegenden in China nicht im Wok. Die Chinesen (ich kenne einige aus den Regionen Peking, Shanghai, Kanton) sind auch recht erzürnt darüber, dass Ihnen das immer wieder nachgesagt wird.

  • hallo Heinz,

    sicherlich wurden die Bilder sehr gut inszeniert, aber der Film besteht aus diversen regional getrennten Aufnahmen. Daher glaube ich nicht, dass es ein Auftragsfilm ist, denn dieser wäre nicht zu vertuschen. Zudem werden diverse Tiere gezeigt welche zur fellgewinnung gehalten werden.

    Desweiteren kannst du auf der Homepage des international agierenden Verein des Schweizers Tierschutz http://www.tierschutz.com weitere Links zu Bilder und Filmen dieser Art finden, unter anderem auch den von mir geposteten. Ich kann mir nicht vorstellen das eine Organisation sich so etwas trauen würden.

    Ändern tut es nichts an der Tatsache das es Menschen gibt die solchen grausamen Handlungen an Tieren vollziehen. Wer würde ein Pelz kaufen der markiert ist von den tödlichen Stichen, aus diesem Grund werden diese Tieren ja nur leicht "erschlagen" bzw sediert und dann lebendig gehäutet, damit das Fell intakt bleibt..... Das die Tiere welche diese Handlung überleben nicht einmal danach getötet werden ist für mich absolut unverständlich.....

  • Hallo Eric,
    solche Bilder kann man nicht inszenieren - wer sowas macht, wäre der noch viel größere Sadist als die widerwärtigen Tierschlächter selbst. Diese Leute rufen bei mir kein Unverständnis hervor, sondern unbeschreibliches Entsetzen und Grauen.

    Noch 5 Tage Marter
    LG Roland

  • Zitat von hrohunter

    Hallo Eric,
    solche Bilder kann man nicht inszenieren - wer sowas macht, wäre der noch viel größere Sadist als die widerwärtigen Tierschlächter selbst. Diese Leute rufen bei mir kein Unverständnis hervor, sondern unbeschreibliches Entsetzen und Grauen.

    Noch 5 Tage Marter
    LG Roland


    Hallo Roland,

    leider werden fast alle Bilder/Filme/Dokumentationen in irgendeiner Weise inszeniert. Kaum eine Dokumentation wird erstellt mit offenem Ausgang, d.h. das Ergebnis einer Dokumentation steht zu Beginn der "Dreharbeiten" fest. Und einen offenen Ausgang gibt es schon gar nicht, wenn eine gewisse Interessensgruppe dahinter steht. Es ist also Aufgabe des Dokumentarfilmers das gewünschte Ergebnis festzuhalten. Hierbei kommen viele Mittel zum Einsatz, legale, halblegale und manchmal aus sehr weit hergeholte. Und gerade im Bereich der Tierquälerei gibt es leider schon viele unrühmliche Negativ-Beispiele.

    Die gezeigten Bilder haben furchtbar ausgesehen. Kein Widerspruch bis dahin. Aber unbeschreibliches Entsetzen und Grauen... ? Das wäre also das schlimmste anzunehmende Gräuel. Was ist mit den ganzen anderen unbeschreiblichen, entsetzlichen und grauenvollen Dingen, die tagtäglich auf der Erde passieren? Was ist mit den unzähligen grauenvoll getöteten Kriegsopfern z.B. in Afrika? Was mit dem entsetzlichen Leid entführter, vergewaltigter und getöteter Kinder auch in unserem Land? Welches grauenvolle Leid erleben verhungernde und verdurstende Menschen?

    Ich will das Pelzthema nicht runterspielen. Die Bilder sind sicherlich für viele schockierend. Aber, es gibt leider sehr viele schockierende Dinge. Viele von denen wir keine Bilder zu sehen bekommen, viele die einfach allzu schnell in Vergessenheit geraten.

    gruß
    Heinz