Es brennt wieder in Portugal

  • Wegen der winterlichen Trockenheit und der derzeitigen Hitze besteht hier wieder erhöhte Brandgefahr. Und die wird natürlich auch völlig ignoriert.

    Heute habe ich ein Feuer entdeckt, als es am Straßenrand gerade entstand.

    Ich roch plötzlich Rauch, drehte um und sah dann eine kleine Rauchwolke und die beginnenden Flammen im Gras. Wahrscheinlich hat jemand eine Kippe aus dem Auto geworfen. :zorn: Es kam dann auch gleich ein Portugiese mit einem Motorroller vorbei, dem ich gleich mit meinem Handy entgegenlief, aber da holte er schon sein eigenes heraus.
    Dann versuchten wir das Feuer zu löschen, durch Ausschlagen und Austreten. Aber das brachte gar nichts. Dann fing ein Busch langsam Feuer und kurz darauf brannten fast explosionsartig die umstehenden Bäume. Ich musste dann schnell mein Auto in Sicherheit bringen, aber der Schlüssel steckte nicht und ich musste erstmal in der Hosentasche danach kramen. Das war aber ein blödes gefühl, da sich das Feuer plötzlich rasant ausbreitete und 20m über die Straße sprang.
    Gut 15 Minuten nach dem Anruf kam die Feuerwehr. Es dauerte ungefähr 2Stunden bis der Brand auch unter Einsatz eines Löschhubschraubers gelöscht war.
    Der Wind trieb das Feuer direkt auf unseren Wohnort zu und war auch nur eine Hügelkette entfernt.


    Hätte ich einen Feuerlöscher im Auto gehabt, hätte ich die ersten Flammen im Gras löschen können. Aber so hatten wir keine Chance und konnten uns nur in Sicherheit bringen.

  • Hallo Holger,

    das ist ja gerade nochmal gut gegangen. Ich hoffe du hast
    dann im Touareg einen Feuerlöscher, habe ich in allen Autos
    grundsätzlich drin. Auch ein Brandlöschübung ist ganz wichtig,
    durfte ich mal im Rahmen einer Gefargutschulung mitmachen.
    Es bedarf reichlich Überwindung, an ein stark loderndes Feuer
    oder noch schlimmer einen brennenden Menschen ranzugehen
    und beherzt zu löschen.

    Alles Gute für den Sommer
    andreas

  • Hallo Holger,

    das sieht ja wirklich übel aus, da hätte ich wohl
    schon das Weite gesucht. Ich hoffe, dass für
    Euch und Eure Nachbarn alles gut ausgegangen
    ist und Ihr für den Rest des Sommers Ruhe
    habt.

    Alles Gute
    andreas

  • Hallo,

    das ist ja echt übel, ich kenne das noch aus meinen Kindheits-Urlauben in Jugoslawien.

    Ich weiß nicht wie blöd man sein muss um an solchen Orten eine Kippe hinzuwerfen, aber die Ignoranz mancher (nicht aller!) Raucher ist ohnehin schwer zu begreifen.

    Zur Ehrenrettung sei gesagt dass es manchmal ja auch Glasscherben sind die ein Feuer entzünden, aber das geht auch nur wenn ein anderer Depp eine Flasche wegwirft...

  • Ach du dickes Ei, Holger, das sieht ja übel aus! Hoffentlich breitete sich das Feuer nicht zu sehr aus, bedrohte dein Häuschen:mad: . Ich habe im Februar in der Algarve die Auswirkungen des letzten großen Feuers gesehen. Quadratkilometerweit verbrannte Erde. Schrecklich.


    Noch 3 Tage Marter!
    LG Roland

  • In der Nacht hat das Feuer, das fast gelöscht war weiter gebrannt und sich wieder ausgebreitet. Es wurde anscheinend in der nacht nicht gelöscht. als wir um 5Uhr aufstanden, brannte wieder eine große Fläche. Das Feuer ging dann immer weiter nach Westen und brannte teilweise sehr heftig, weil der Wind heute aufgefrischt war. Aber da der Wind nicht genau aus südlicher Richtung kam, blieb unser nachbardorf und auch wir verschont. Aber das Dorf musste schon durch massiven Feuerwehreinsatz geschützt werden. Oft dachte ich, dass die das nicht schaffen bei den hohen Flammen.
    Hinzukam, dass der Löschhubschrauber bei einem Feuer bei Faro gebraucht wurde und erst am Nachmittag wieder hierher kam. Gegen Abend kam dann ein zweiter Hubschrauber dazu.
    An sich ist die Algarve völlig unterversorgt mit Löschtechnik. Aber die Regierung hat die Aufstockung auf 2006 verschoben. Und das nach dem gigantischen Brand im letzten Jahr, einem Winter fast ohne regen und der jetzigen Hitze.
    Ob wirklich Zigaretten die Auslöser sind, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, denn es liegt auch viel Müll am Straßenrand. Aber ich tippe eher auf Zigarette. Heute habe ich einen, wenn auch in der Stadt, eine Kippe aus dem Auto werfen sehen. Wer erwischt wird, muss 400Euro zahlen. Aber es gibt hier schon recht viele Volldeppen, die überhaupt nicht denken können, was ihrer Handlung folgt. So fahren die ja auch Auto.
    Jetzt scheint das Feuer gelöscht zu sein, nach ca. 30 Stunden.

    Die Hoffnung, dass es das letzte Feuer in unmittelbarer nähe bei uns für diesen Sommer war, wird nicht helfen, denn der Sommer fängt erst an, es bleibt heiß und wird immer trockner. Wenn wir in einer Woche losfahren gen Norden und einen Monat weg sind, rechnen wir mit allem, dann ist der Schock nicht so groß.

  • Suche aktuelle Satellitenbilder


    Es gab im vorherigen Jahr eine Website mit Satellietenbildern von Portugal, auf der man die Waldbrände sehen konnte. Die site gibt es nicht mehr.

    Ich habe nach einer Site gesucht, die so etwas anbietet, bin aber nicht fündig geworden.

    Weiß jemand etwas?