Manchmal frage ich mich, was die Damen und Herren in Brüssel für einen sh@t rauchen...
http://focus.msn.de/hps/fol/newsau…be.htm?id=15496
Grüße
sbk
EU-Vorschlag
-
-
Hallo,
das ist sicher Blödsinn.
Die Steuer am Spritverbrauch festzumachen halte ich allerdings nicht für soooooo verkehrt, wobei berücksichtigt werden muss dass durch den hohen Verbrauch ohnehin schon mehr Steuern gezahlt werden..
Aber im Moment haben die sich scheinbar wirklich auf die SUVs eingeschossen, mal sehen was noch kommt. Vielleicht Steuer nach Bodenfreiheit oder Maut nach Stirnfläche
-
Hallo zusammen,
das halte ich durchaus für möglich. Erst der Wegfall der Gewichtsbesteuerung, dann die Verbrauchssteuer und zum Schluss kommt dann noch die Luxussteuer für alle Pkw über 50.000 €. Nicht zu vergessen die Erhöhung der Mwst. bestimmt noch in diesem Jahr auf mind. 18%.
Grüße von Stephan
P.S. Vielleicht gibt es auch bald eine Internet-Forums-Steuer
-
Zitat von agroetsch
Hallo,
das ist sicher Blödsinn.
Die Steuer am Spritverbrauch festzumachen halte ich allerdings nicht für soooooo verkehrt, wobei berücksichtigt werden muss dass durch den hohen Verbrauch ohnehin schon mehr Steuern gezahlt werden..
Aber im Moment haben die sich scheinbar wirklich auf die SUVs eingeschossen, mal sehen was noch kommt. Vielleicht Steuer nach Bodenfreiheit oder Maut nach Stirnfläche
die Damen und Herren in Brüssel meinen das hundertprozentig Ernst! Es wäre nicht das erste unsinnige Gesetz, was die EU-Bürokrakten erlassen würden. -
Zitat von hrohunter
die Damen und Herren in Brüssel meinen das hundertprozentig Ernst! Es wäre nicht das erste unsinnige Gesetz, was die EU-Bürokrakten erlassen würden.
Ist auch meine Meinung, besonders wenn man in einem Dienstwagen gefahren wird oder
umsonst seinen Heimweg mit der Lusthansa antritt. Wie soll man denn da aktuelle Erfahrungen über Unterhaltskosten für ein Fahrzeug haben ? Bitte habt etwas mehr
Verständnis für unsere Politiker !:D
Gruß
Dieter (immer noch bewölkt) -
Na das ist doch mal wieder eine tolle Meldung. Man wärme nochmal ein Zielobjekt auf, um das es schon wieder etwas ruhiger geworden war (SUV), nehme als Zutat den einfachst anzusetzenden mehrheitlich anerkannten Erzfeind (EU) und belege das ganze noch mit dem Zitat eines hinreichend unbekannten Politikers aus Litauen (oder war es vieleicht Lettland ), der allerdings Äpfel mit Birnen verwechselt. Schon habe ich eine Meldung, die die Welt nicht braucht.
Zur Info: Die EU kann keine Steuern festlegen. Das ist immer noch Ländersache. Momentan käpmft die EU sowieso mit ganz anderen Problemen, z.B. Verfassung und partiell rabattierte Finanzierungsmittel.
Grundsätzlich sind allerdings Steuern auf tatsächliche Schadstoffe (CO2, NOx, Ruß) durchaus nicht so abwegig, wenn auch schon im Prinzip durch den Verbrauch geregelt.
gruß
Heinz -
EU-Abzocke......oder wo die Gier regiert.....
http://www.stern.de/politik/ausland/521259.html?nv=ct_mt
http://www.stern.de/politik/ausland/521585.html?nv=ct_mt -
Lasst doch dem Hinterbank- Politiker in Brüssel seine Meldung für’s Sommerloch – und dem Focus viele Klicks für eine vermutlich komplett aus dem Zusammenhang gerissene Meldung und eine irreführende Überschrift. Nicht alle Allradler sind auch SUV’s und nicht nur diese verbrauchen bis zu 20 Liter (pro 100km, nehme ich mal an....)
Grundsätzlich finde ich eine Umlegung der KFZ- Steuer auf den Spritpreis schon eine gute Idee, so kann jeder selber entscheiden, was er bereit ist zu bezahlen....und dass die Gewichtsbesteuerung für Geländewagen abgeschafft wird, kann ich nur begrüßen, die hier bevorzugten Geländewagen sind eben doch nur schwere PKW, sonst nichts.
Gruß,
Frank
-
Zitat von FrankS
Lasst doch dem Hinterbank- Politiker in Brüssel seine Meldung für’s Sommerloch – und dem Focus viele Klicks für eine vermutlich komplett aus dem Zusammenhang gerissene Meldung und eine irreführende Überschrift. Nicht alle Allradler sind auch SUV’s und nicht nur diese verbrauchen bis zu 20 Liter (pro 100km, nehme ich mal an....)
Grundsätzlich finde ich eine Umlegung der KFZ- Steuer auf den Spritpreis schon eine gute Idee, so kann jeder selber entscheiden, was er bereit ist zu bezahlen.
...und dass die Gewichtsbesteuerung für Geländewagen abgeschafft wird, kann ich nur begrüßen, die hier bevorzugten Geländewagen sind eben doch nur schwere PKW, sonst nichts.
Gruß,
Frank
Geiler Kommentar! Und das aus dem Land der ökonomischen, PKW
Was kostet denn bei Euch in den Staaten die Gallone? Wahrscheinlich weniger, als bei uns ein (1) Liter....
Grüße
sbk -
Na ja, die Gallone liegt im Moment bei knapp $2, also umgerechnet 45 Eurocent pro Liter. Steuer für den V8 sind $72 im Jahr. Der Verbrauch meines V8 ist – soweit ich die Infos anderer Fahrer verfolge – nicht entscheidend höher als der des V6, andere Motorvarianten gibt es hier nicht. Wenn ich Touareg fahren will, geht eben nur V6 oder V8. ich denke aber, ich kann es kompensieren, da ich z.B. mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre und auch viele Wege zum Einkaufen, zur Post, zum Kaffeetrinken,... mit dem Fahrrad erledige. Auch lasse ich mein Auto nicht stundenlang im Stand ‚kalt’ laufen (bis die Klima runtergekühlt hat) oder fahre den ganzen Tag mein Boot auf dem Anhänger spazieren.
Für die langen Überland- Etappen möchte ich dann aber Touareg fahren, die hier zurückzulegenden Distanzen erfordern schon ein bisschen Komfort....
In Deutschland hätte ich mir keinen Touareg leisten können, nicht nur wegen der laufenden Kosten sondern auch wegen dem wesentlich höheren Anschaffungspreis.Gruß,
Frank
-
Hallo,
der Bericht geht doch eindeutig in Richtung negativer Stimmungsmache gegen die EU.
Informativer finde ich diesen Teil!
Gruß -
Zitat von Sittingbull
.... und zum Schluss kommt dann noch die Luxussteuer für alle Pkw über 50.000 €. .......
Zitat von agroetsch.....Die Steuer am Spritverbrauch festzumachen halte ich allerdings nicht für soooooo verkehrt,......
Das hatten wir alles schon vor Jahren, da gabe es die Luxussteuer mit 16% schon bei uns. Dann ist die EU dagegen sturmgelaufen und was machen die Össis, na die wandeln das ganze halt in die NOVA (Normverbrauchsabgabe) um und haben dann halt wieder bis zu 16% (fängt bei 6% an).
-
Zitat von noti
Das hatten wir alles schon vor Jahren, da gabe es die Luxussteuer mit 16% schon bei uns. Dann ist die EU dagegen sturmgelaufen und was machen die Össis, na die wandeln das ganze halt in die NOVA (Normverbrauchsabgabe) um und haben dann halt wieder bis zu 16% (fängt bei 6% an).
Hallo Gernot,
wenigstens ist bei euch die Mineralöl-Steuer nicht ganz so heftig. Wenn ich in der Nähe bin, tanke ich gerne den Liter Super für knapp einen Euro.
Aber 36% Steuern auf einen Dicken sind schon mehr als heftig.
Grüße von Stephan
-
[QUOTE=Sittingbull].....
Aber 36% Steuern auf einen Dicken sind schon mehr als heftig.
....QUOTE]Es sind ja nicht 36%, denn unsere Schlaumeier machen das ja so (Als Formel zu sehen):
(Auto netto + 16% NOVA ) + 20% MwSt
Also die drücken doch noch glatt die MwSt auf die NOVA drauf.
Und das beste kommt noch: wenn du dir z.B. einen Golf mit 7% NOVA kaufst und als Sonderaustattung z.B. ein Radio nimmst, sind da auch 7% NOVA drauf. Tja, und beim stärksten Golf nimmt unser Fiskus halt 16% beim gleichen Radio!
(eh klar, wenn man mit dem stärkeren Golf schneller fährt muß man lauter drehen, das kostet mehr Strom, die Lichtmaschine muß stärker arbeiten und das kostet Sprit ) -
Zitat von noti
[QUOTE=Sittingbull].....
Aber 36% Steuern auf einen Dicken sind schon mehr als heftig.
....QUOTE]
Es sind ja nicht 36%, denn unsere Schlaumeier machen das ja so (Als Formel zu sehen):
(Auto netto + 16% NOVA ) + 20% MwSt
Also die drücken doch noch glatt die MwSt auf die NOVA drauf.
Und das beste kommt ja noch: wenn du dir einen z.B. einen Golf mit 7% Nova kaufst und als Sonderaustattung ein Radio z.B. ein Radio nimmst, sind da auch 7% NOVA drauf. Tja, und beim stärksten Golf nimmt unser Fiskus halt 16% beim gleichen Radio
(eh klar, wenn man mit dem stärkeren Golf schneller fährt muß man lauter drehen, das kostet mehr Strom, die Lichtmaschine muß stärker arbeiten und das kostet Sprit )Hallo Doc,
hoffentlich kommt ihr nicht auf die Idee uns einzugemeinden!:D
Das ist ja schrecklich?
Gruß