• Hallo zusammen,

    bin heute bei ebay über folgenden Artikel gestolpert:

    Sie bieten hier auf einen Original Zündschlüssel vom VW Touareg!

    Er ist in einem optisch gutem Zustand.

    Er verfügt über ein Auf- und Abschließ Knopf.

    Außerdem besitzt er noch über einen Panikknopf der bei betätigung den VW Touareg Auf-Abschließt und die Alarmanlage auslöst.

    Die Artikelnummer ist 4552376426

    Also mein Schlüssel hat keine Paniktaste. Warum auch?? :D Würde mich abber trotzdem interessieren, ob jemand sowas hat und wie das aussieht. :cool:

  • Hallo
    eine Paniktaste hatte ich an meiner Clifford Alarmanlage in meinem Golf .
    wenn man länger als fünf Sekunden darauf gedrückt hat hat das Auto Türen entriegelt das Licht ist angegangen und die Sirenen haben geheult . umgekehrt ging es auch d.h. beim Fahren nur das da die Türen verriegelt wurden.
    das war eben ne Alarmanlage aus dem Amiland.

    Grüße Sandro

  • Hallo zusammen,

    den kennt vielleicht nur der Meister vom :) , wenn er feststellt, dass man schon wieder wegen eines Mangels vorstellig wird :wut: :wut: :wut: .

    Grüße von Stephan :zwinker:

  • Hallo!

    Also der Panikschlüssel ist eigentlich doch schon wieder ein alter Hut. Wir haben es schon vor geraumer Zeit versucht die Schlüssel anzulernen aber das war irgendwie übel.

    Hängt bestimmt mit der 315Mhz Frequenz zusammen.

    Wir haben es am Vw Passat 3BG und am T4 Bus hinbekommen, war sehr viel arbeit.

    .... leider konnte der Freundliche trotz einiger Tage "arbeit" die Schlüssel nicht anlernen ... da die Frequenz im Vergleich zu "deutschen" Schlüsseln um 5 MHz abweichen ...

    ... aber der Panik-Taster war schon was tolles ... Alarmanlage einfach per Knopfdruck zum "hupen" bringen - wenn jemand mal wieder mit den Kopf der der Scheibe klebt .. und man selbst gerade im Cafe gegenüber sitzt :D

    MFG
    Roland :cool:

  • Ich hab gerade mal nachgesehen und ausprobiert, mein Schlüssel hat einen Panikknopf der funktioniert! :Applause:

    Ich kann meinen Dicken auch so programmieren, dass sich die Türen automatisch verschliessen, sobald der Hebel in die Fahrstufe geschaltet wird, und die Türen entriegeln sich automatisch, wenn der Hebel in P gestzt wird.

  • Zitat von agroetsch

    Na denn, wenn es das zwar gibt aber leider hier nicht funktioniert, wünsche ich viel Spass beim Ersteigern :D :wand:

    Da kann man wieder mal sehen, wir hier können Panik machen, haben aber keinen Startkonpf beim Keyless und keinen Deckel über dem Mittelfach. Ich hätte lieber einen Knopf und einen Deckel und keine Panik dabei! :wand:

  • Zitat von dschlei

    Da kann man wieder mal sehen, wir hier können Panik machen, haben aber keinen Startkonpf beim Keyless und keinen Deckel über dem Mittelfach. Ich hätte lieber einen Knopf und einen Deckel und keine Panik dabei! :wand:


    Hallo Dietmar,
    den Knopf haben sie bei Euch bewußt weggelassen!

    Beim Starfighter war das der Knopf für den Schleudersitz!:D

    Gruß

  • Zitat von dreyer-bande

    Hallo Dietmar,
    den Knopf haben sie bei Euch bewußt weggelassen!

    Beim Starfighter war das der Knopf für den Schleudersitz!:D

    Gruß


    Anstatt dessen können wir jetzt überall Panik machen! Da viel Fahrzeuge das hier haben, könnte man eigentlich ein richtiges Paniik-Konzert machen, wenn amn verschiedene Hupklangfarben nimmt, und die Fahrer darauf trimmt, im richtigen Moment Panik zu machen! :D :Applause:
    :spam:

  • Zitat von dschlei

    Anstatt dessen können wir jetzt überall Panik machen! Da viel Fahrzeuge das hier haben, könnte man eigentlich ein richtiges Paniik-Konzert machen, wenn amn verschiedene Hupklangfarben nimmt, und die Fahrer darauf trimmt, im richtigen Moment Panik zu machen! :D :Applause:
    :spam:


    Hallo Dietmar,
    dann holt Euch den Udo Lindenberg rüber. Mit solch einem großen Orchester hat er es noch nie getrieben.:D

    Gruß

  • Zitat von dschlei

    Anstatt dessen können wir jetzt überall Panik machen! Da viel Fahrzeuge das hier haben, könnte man eigentlich ein richtiges Paniik-Konzert machen, wenn amn verschiedene Hupklangfarben nimmt, und die Fahrer darauf trimmt, im richtigen Moment Panik zu machen! :D :Applause:
    :spam:



    Hallo Dietmar,
    Du weisst, dass der Panikknopf vom Ministry of Home Defense voreschrieben ist.:spam:
    Gruss
    Dieter

  • hallo und guten tag,

    hab mal eine frage zum keyless schließsystem.
    kann es sein, daß mir die comming home funktion eigentlich nichts bringt, wenn ich nicht mit der ffb arbeite ?:confused:
    (habe mit ffb bestellt, kann aber noch geändert werden)

    gruß aus of
    stefan

  • Hallo Stefan,

    Keine Sorge!
    Die Coming Home-Funktion läuft über Zündung aus.
    Sie ist aktiviert wenn der Lichtschalter inStellung automatische Fahrtlichtsteuerung gedreht ist. Das Einschalten erfolgt dann über den Dämmerungssensor.
    Die Einschaltdauer bestimmst Du über das Komfortmenue.

    Noch ein Tipp:
    Du kannst Dir das komplette Bordhandbuch incl. Navi-Beschreibung bei Deinem :) bestellen.
    Dann hast Du schon mal Lektüre. Das Bordbuch kostet weniger als 20,-- Euro.

    Alternativ kannst Du über Volkswagen.de dir eine DVD/CD bestellen.
    Die gibt es für alle VW. Beim Dicken verzichten sie im Allgemeinen auf die Schutzgebühr und das Porto.:D

    Gruß

  • hallo hannes, vielen dank für die schnelle info, hat mir wiklich weiter geholfen.

    habe am wochenende einen schönen dicken in der pfalz (war da zum wandern) gesehen.
    würde die bilder gerne ins forum stellen, weiß aber leider nicht wie`s geht.:confused:

    gruß aus of
    stafan


  • Hallo Stefan,
    das war wohl die Walz aus der Pfalz!:D

    Das Einstellen von Bildern erledigst Du, in dem Du einen normalen Beitrag schreibst.
    Unter Anhänge verwalten lädst Du das Bild direkt von Deiner Kamera oder vom PC hoch.
    Bei der Kamera über Arbeitsplatz und dann die Kamera anklicken.
    Dann ensprechend das Bild und speichern.
    Vom PC aus der Datei ebenso.
    Dann hochladen und fertig ist die Kiste.
    Wenn das Bild zu groß ist, sagt es Dir der Server schon.
    Dies war die Kurzform.
    Viel Glück