Hybrid / Akkuleistung bzw. Anzeige der Reichweite

  • Hallöle,


    vielleicht checkt hier jemand die Logik der Reichweitenanzeige des Hybridantriebs und kann mir das erklären.

    Wenn es draußen kalt ist, steht nach vollständigem Laden die Anzeige bei ca. 36KM E-Reichweite. Wenn es warm ist (so ca. ab 15/20 Grad) klettert die Anzeige auf ca. 43km.

    … aber mein Auto steht immer in der Garage bei min. 15 Grad. Woher nimmt die Anzeige die Berechnungsdaten?

    Geodaten?


    Ich meine, nicht dass das wichtig wäre (haut sowieso nicht hin), aber eigentlich kann das nur so funktionieren.

  • Servus,

    gute Frage. Obwohl ich übergangsweise mehr als zwei Wochen einen Q8 e-tron im Januar gefahren bin, habe ich mir über das dort identische Phänomen keine großartigen Gedanken gemacht. Tatsächlich war das dort genauso, dass die Restreichweite auch schon beim Start aus der Garage zunehmend dezimiert war, wenn es mal weniger als + 10° C hatte. Das Zuschalten von Sitzheizung, Lenkradheizung und die Erhöhung der Innentemperatur tat dann ihr Übriges :hopelessness:.

    Ich dachte eigentlich, dass die Prognose auf die Außentemperatur beim Abstellen des Fahrzeugs am Vortag beruht. Und da ich täglich gefahren bin, erschien mir das auch plausibel. Ist das denn bei dir auch so, wenn die Außentemperaturen über Nacht stark variiieren?

    Grüße

    Robert

  • da habe ich noch nicht drauf geachtet.

    Ich damals auch nicht. Zumal es seinerzeit keine großen Temperatursprünge gab, sondern es gleich am Tag nach Übernahme des Ersatzwagens nur noch bergab ging. Als ich das Teil holte, waren es ca. 12 °C. Da freute ich mich noch über 402 km (theoretische) Reichweite. Als es dann innerhalb weniger Tage auf um die 0 °C abkühlte, startete ich mit Reichweitenangaben von 298 km und weniger mit voller Batterie aus der Garage.

    Aber ich kann das gerne mal anfragen für dein Fahrzeug, wie das kalkuliert wird. Dürfte halt mal wieder eine gewisse Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen...

    Grüße

    Robert