Einmal die Westalpen fahren

  • Hallo, so langsam komme ich zu einem Kauf eines Touaregs. Ich möchte mir einen 7p oder L kaufen. Ich brauche ihn normal auf der Straße und evtl. mal auf Wald und Wiesenwegen.

    Doch möchte ich mir einmal einen Traum empfehlen und damit die Westalpen fahren. Denke mal das kann der Touareg spielend.

    Würde mich freuen eure EInschätzung zu hören.

    Welchen Motor würdet ihr vorschlagen? Da ich nicht viel fahre. Ca. 10.000 km im Jahr. Ich hätte gerne den 6 Zylinder Benziner. Oder würdet ihr einen Diesel bevorzugen? Vielleicht habe ich auch noch etwas mehr übrig und ich würde den 7P nehmen? Kauf km bis? AT Bereifung? Welchen Reifen würdet ihr nehmen. Oder besser einen extra Felgensatz für die Alpen?

    Welches Fahrwek würdet ihr favorisieren und vor allem warum. Natürlich wäre ich für das Luftfahrwerk. Aber wie ist eure Meinung? Braucht man das in diesem Bereich (Westalpen, mal durch einen Bach fahren`)? Welche Sperren würdet ihr unbedingt nehmen? Oder kann der Dicke das auch ohne?

    Vielen Dank

    Gruß Tom ;)

  • Guten Morgen Tom

    Aufgrund des schwer verfügbaren TerrainTech Paket im 7P, welches dann (glaub ich) das Untersetzungsgetriebe enthält, würde ich zu einem 7L tendieren.

    Vorzugsweise einen 2007er - 2009er mit dem 176kW TDI und Luftfahrwerk.

    Allerdings muss ich sagen, dass der Touareg Deine Wald- und Wiesenwege und zum Teil sicher auch die Westalpen ohne Untersetzung und mit dem normalen Fahrwerk schafft. An manchen Stellen müsste man sich dann einfach eine Alternativroute suchen, wenn man merkt, dass es doch nicht geht. Aber vor dem Problem wirst Du auch mit Untersetzung und Luftfahrwerk stehen.

    Nur eben etwas später. :highly_amused:

    (Kurze Anekdote dazu: Letztes Jahr war ich in Ligurien unterwegs. An einer etwas steileren Stelle hatte mich der Guide auf meine Frage, ob ich jetzt hier mal die Untersetzung zuschalten solle, etwas erschrocken gefragt, ob ich die bisher nicht drin hatte. :saint:)

    Die serienmässigen Sperren sind für den T völlig ausreichend, die hintere als Option im 7L war sowieso nicht oft verfügbar (ähnlich wie beim 7P das TerrainTech).

    Laufleistung ist meines Erachtens eher zweitrangig, solange man auf nachvollziehbare Wartung zurückblicken kann. Ausser Du hast nen drei Zentner+ Privatverkäufer vor Dir. Dann würde ich auch ein Auto mit 100k km nicht kaufen. Da ist höchstwahrscheinlich der Sitz durch. (Sorry, ist meine Meinung! :hopelessness:)

    Anständige Reifen sind natürlich für den Offroad Einsatz anzuraten. Aber das kommt auch auf Deine Lagermöglichkeiten, ob Du Platz für einen zweiten oder gar dritten Satz Reifen hast (Sommer/Winter/ Offroad) und Deine Schraubermöglichkeiten zum Selberwechseln an.

    Müsste ich es machen lassen, hätte ich nur den montierten Satz Reifen und sonst keine weiteren.

    Und zum Schluss komme ich auf den Punkt, über den Du Dir als aller erstes klar sein solltest.

    Wieviel Kohle will/kann/darf ich ausgeben. Es gilt zu bedenken, dass das alles Autos sind, die so an die 18 Jahre (2007) auf dem Buckel haben. Da kann immer mal was kaputt gehen. Speziell die ganzen Helferlein bzw. deren elektronischen Gehirne sind da dann ja doch auch schon einige Zeit unter Strom gewesen.

    So, nun viel Spass bei den nächsten Kommentaren lesen und bei der Suche nach Deinem passenden Fahrzeug.


    PS: wie war es eigentlich in Australien? Hast Du dort einen Touareg und Gold gefunden?

    tom_made
    15. September 2016 um 11:17

    Gruss

    Martin 8)


    Fahrzeug:

    Touareg 1; 7L V6 3.0TDI GP BJ2008; 176kW; MKB: CASA; GKB: KMB; Laufleistung: 260000km steigend

    Einmal editiert, zuletzt von Sierrakiller (2. April 2025 um 08:18) aus folgendem Grund: Zusatz

  • Hi,

    falls es ein 7P mit TT Paket sein soll, dann kannst du mal hier vorbei schauen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/volk…836207-216-3749

    Anmerkung: Ich kenne das Autohaus (es ist seriös). Das Fahrzeug kenne ich nicht. Die Ausstattung scheint ganz gut zu sein. Vermutlich weiß das AH nicht, das Fahrzeuge mit TT Paket höherpreisig sind als welche ohne.

    Achtung: Frontkamera scheint auf den Bildern defekt zu sein.

    Gruß Peter