Elektronikprobleme? Keine Ahnung alles spinnt irgendwie

  • Servus,

    also ich bin kein Fachmann und stecke in einer Notsituation und mir wurde deshalb ein alter VW Touareg 2007 7L6, 7L7, 7LA 3.0 V6 TDI 2967 ccm, 165 KW, 225 PS geschenkt.

    Das Problem war am Anfang (also fahr den schon etwa 4mon), dass der Vorbesitzer Probleme mit der Luftfederung hatte und zwar fuhr die immer hoch bzw war immer oben. man muss dazu sagen immer Achsgenau, also mal alle gleich hoch, mal vorne zu hoch , mal hinten, aber nie links oder rechts zu hoch...

    Er tauschte die Ventile (beim KFZ Betrieb) und den Kompressor, weil er aber einen Druckbehälter hatte, der neue Kompressor aber nicht, bohrte der KFZ Betrieb ein Loch in den Kompressor und schloss den Druckbehälter wieder an.. aber es ging trotzdem nicht bzw blieb wie es war....

    Nun übernahm ich ihn und fuhr eine Weile damit.... nun war ich bei einem anderen KFZ Betrieb und die stellten fest dass der Höhensensor vorne rechts abgebrochen ist. Ich erhalte auch seit kurzem die Meldung dass das Kurvenfahrtlicht nicht funktioniert, was es damit erklärt und darauf hindeutet dass er erst seit kurzem abbrach....

    Nun ist aber noch folgendes:

    Ich habe seid Anfang an das Gefühl als würde die elektronik nicht richtig funktionieren....

    Am Anfang war das eher ein Gefühl, also zB konnte ich den Tempomat nicht anschalten....

    von Anfang an gingen die Spiegelversteller nicht nur die einklapper... seit kurzem geht ab und andie Fahrersitz einstellung nicht... der Tempomat zeigt nun eindeutig Probleme...

    Die Heckscheibenheizung geht nicht....


    Also irgendwie habe ich das Gefühl dass mit der Elektronik was nicht stimmt. Ich habe den Sicherunskasten rechts vorne gefunden aber keine Sicherung ist Problematisch...

    Nun meine Fragen:

    Ich weiss nicht ob ich über die Luftfederung sprechen soll, das ist ein rießen Thema... wenn er eine Idee hat dann her damit. Den Sensor habe ich in ebay neu bestellt 52€, vielleicht kann ich ihn als laie selbst einbauen ...

    Aber ist etwas bekannt über Feuchtigkeitsprobleme der elektronik? Oder woran kann das liegen )Marderschaden)? Die Probleme sind so manigfaltig dass ich mir nur vorstellen kann dass da so ein problem voriegt... oder habt ihr eine Idee?

  • Servus

    Mit den ganzen Elektronik Problemen solltest Du als erstes mal rausfinden, wie alt Deine Batterien sind. Eine ist unter dem Fahrersitz, wenn Du eine Standheizung hast, befindet sich eine zweite Batterie unter dem Kofferraumboden. Wenn die älter als fünf Jahre sind, tauschen.

    Dann solltest Du mal unter den Teppich im Fahrerfussraum die Kabelage kontrollieren. Da hat sich gern mal Wasser gesammelt und dann sind die Kabel weggegammelt.

    Der Höhensensor ist keine Hexerei zu wechseln. Was ich aber nicht verstanden hab, was mit dem Druckbehälter und dem Loch in den Kompressor bohren gemeint ist. Der Touareg 7L hat zwei externe Druckbehälter, einer davon ist unter dem Koffereaumboden ganz links, der andere im vorderen Bereich des linken Schwellers. Normalerweise ist der kompressor mit dem Ventilblock verbunden, der Ventilblock verbindet die beiden Druckbehälter, die Federbeine und, wenn vorhanden, den Reifenfüllanschluss unter/vor dem Beifahrersitz. Und welche Ventile wurden bei dem "Kfz- Betrieb" getauscht?

    Viel Erfolg

    Gruss

    Martin 8)


    Fahrzeug:

    Touareg 1; 7L V6 3.0TDI GP BJ2008; 176kW; MKB: CASA; GKB: KMB; Laufleistung: 260000km steigend

  • wow danke für die Auskunft....

    also der Eigentümer sagte mir dass der Kompressor getauscht wurde, da dieser aber keinen Anschluss für den Druckbehälter (nun weiss ich es gibt 2 davon) hatte hätte man in den Druckbehälter des Kompressors angebohrt und dort die Leitung des Druckbehälters angeschlossen....

    Was ja eigentlich vollkommen irre ist wenn es da einen Ventilblock gibt der das "verteilt" ....

    Gibts zum Kompressor einen Ventilblock dazu?

    Welche Funktion hat der Druckbehälter im Kofferraum, denn ich habe diesen auf anraten des Eigentümers abgeklemmt und das hatte überhaupt keine Auswirkung, außer das Luft raus ging (beim abklemmen) und seit dem passiert da nichts mehr....

    Mein Niveausensor vorne rechts ist abgerissen und ein anderer KFZ Betrieb hat diesen nun notdürftig mit Kabelbinder festgemacht, was aus meiner Sicht nichts bringt da dass Gestänge fest ist, aber nun ist die Kiste die Ganze Zeit oben

  • [...] Welche Funktion hat der Druckbehälter im Kofferraum, denn ich habe diesen auf anraten des Eigentümers abgeklemmt und das hatte überhaupt keine Auswirkung, außer das Luft raus ging (beim abklemmen) und seit dem passiert da nichts mehr.... [...]

    Servus,

    mit welcher Begründung rät man dir denn, einen der beiden werkseitig verbauten Druckspeicher einfach mal so stillzulegen? Ich meine, du kannst dir doch leicht denken, dass der Hersteller nicht ein (gar nicht so billiges) Bauteil einsetzt und das dann mal einfach so überflüssig wäre. Bzw. "mit ohne" alles noch besser funktioniert. Das ist ja schon vom Grundgedanken doch etwas kurios in der Betrachtung.

    Der Ersatzkompressor scheint ja auch ein, sagen wir mal, nicht wirklich kompatibles Ersatzteil unbekannter Herkunft zu sein. Falls du es noch nicht entdeckt hast(?), dann schau bitte mal hier in diesem Bereich hier: EBA / How to. Dort gibt es drei Dokumente, die sich speziell mit Problemen der Luftfederung befassen, inkl. Fehlersuche.

    Grüße

    Robert

  • danke für den hinweis ich schau da nachher nach....

    Also, der Eigentümer sagt: Der KFZ Betrieb, sogar Gutachter, hätte den Kompressor ersetzt und weil dieser keinen Anschluss für den (!) Ausgleichbehälter hatte, hätten die ein Loch gebührt und diesen angeschlossen....

    Er meinte dass der neue Kompressor wohl ohne dieses Bauteil auskommen könnte und man vielleicht diese Aktion rückgängig machen sollte um zu testen wie es dann läuft....

    Versteh das auch nicht wie der Betrieb drauf kommt den Kompressor einzubauen... vielleicht schau ich mir den mal an.... und google ihn

    aber ich les man die Fehlersuche durch, danke...

    Aufgrund des Fahrwerkproblems habe ich nun die Winterreifen und nun die Sommerreifen abgefahrn