Feine Vibrationen, Brummen Dröhnen

  • Hi zusammen,


    Ich brauche mal eure Erfahrungen.

    Ich habe einen der ersten 7p. Einen 3.0tdi mit dem Motor CASA. Hat jetzt gut 150tkm gelaufen. Er ist mit Luftfederung und ab Werk mit den 20" Rädern ausgestattet.

    Zu den Problemen:

    Ich habe , wenn ich nach dem Start mit eingeschlagener Lenkung losfahre Rubbeln im Antriebsstrang. Das ist mal mehr mal weniger und hat auch einen spürbaren Impact im Lenkrad. Das ist nur beim Anfahren und bei geringer Geschwindigkeit mit eingeschlagener Lenkung zb. beim Rangieren. Kommt es hierbei zum Radieren des kurvenäußeren Rades aufgrund eines unzureichenden Spurdifferenzwinkels? Also in Anbetracht von Einpresstiefe der großen und breiten Räder? Ist das bekannt?

    Dann habe ich während der Fahrt feine Vibrationen in der Karosserie und dem Lenkrad. Egal welche Geschwindigkeit, abhängig von der Motordrehzahl, auch im Stand. Damit schließe ich das Mittellager aus. Das habe ich mir vor etwa 2 Monaten schon einmal angeschaut, das war nahezu spielfrei und das Gummi vollkommen intakt.

    Ich hatte zunächst vermutet, dass es von den Motorlagern kommt, habe hierzu bereits das in Fahrtrichtung rechte ersetzt (weil man an dieses sehr gut herabkommt). Das hat jedoch keinen Unterschied gemacht. Natürlich kann das linke der Verursacher sein, bei der aktuellen Wettersituation ist mir das jedoch ehrlich gesagt zu kalt..kommt aber auch noch neu.

    Oder ist jemandem hierzu etwas spezielles anderes bekannt? Der Motor läuft ansonsten butterweich und leise. Kein Aggregat, welches laut ist oder gar irgendwas aus dem Kettentrieb...es muss etwas sein, was vom Motor auf den Rahmen übertragen wird. Unter Last ( leichtes Beschleunigen auf der AB zb. ) ist es vernehmbar, bei Fuß vom Gas wird es viel besser. Wir reden hier von leichten Vibrationen. Es ist also nicht so, dass einem gleich das Getriebe aufm Schoss liegt. Aber ist so stark, dass es mich stört.

    Beste Grüße an alle


    Marc