Hallo,
wenn ich meinen Hybriden lade, dann sind 5,2 kW das Maximale, was ich mir t dem Typ2 erreiche.
Eigentlich sollten es ja 7,5 kW sein… sonsteht es zumindest in meiner Ausstattungsliste.
Liegt es an meiner Wallbox?
Hallo,
wenn ich meinen Hybriden lade, dann sind 5,2 kW das Maximale, was ich mir t dem Typ2 erreiche.
Eigentlich sollten es ja 7,5 kW sein… sonsteht es zumindest in meiner Ausstattungsliste.
Liegt es an meiner Wallbox?
Welche Wallbox hast du genau? Hast du dort schon mal versucht ein anderes Auto zu laden? Bei den meisten Wallboxen kann man die max. A einstellen mit denen geladen werden kann. Welche Einstellungen hast du dort?
MfG
Hannes
ich nutze die Wallboxen von easee. Sowohl bei mir zuhause als auch in der Firma sind 5,2 kW maximum
Hallo Bugi,
mit welchem Ladestand schließt du das Fahrzeug an?
Ich habe da nicht wirklich draufgeachtet, bin aber der Meinung, dass die 7,2 kW problemlos erreicht werden.
Viele Grüße
Björn
mit welchem Ladestand schließt du das Fahrzeug an?
meistens fast leer.
Servus zusammen,
die max. 7,2 kW AC-Ladeleistung spezifiziert VW bei den optimalen 23 °C. Niedrigere oder höhere Batterietemperaturen können zu geringerer Ladeleistung führen. Das könnte derzeit eventuell auch einen limitierenden Faktor darstellen.
Grüße
Robert
Meiner läd aktuell mit 7,1kW
Meiner läd aktuell mit 7,1kW
hmmmm... bei mir 5,2
Ich weis nicht ob es an meiner Wallbox liegt. Öffentliche AC Ladesäulen habe ich bisher nicht gefunden, um es mal woanders zu testen. Hier gibt es fast ausschließlich DC Säulen und da passt ja der Stecker nicht.
Ich habe da das Kabel im Verdacht. Das Originalkabel nutze ich nur an Ladesäulen der langsamen Art, wenn es nicht um Strom, sondern um Parken geht...
Versuche doch mal ein mehrphasiges (3-Phasiges) Kabel, ich meine, meine Kabel haben eine Auslegung auch für 22 KW, denn wenn (von einer meiner beiden easee boxen) geladen wird, sind nur 2 Phasen aktiv. Die Box ist auf 11 KW begrenzt. Wenn 2 Autos angeschlossen sind und gleichzeitig an dem Master und Slave System der Wallboxen laden, halbiert sich die Ladeleistung aber das sind dann auch keine 5,2 kW sondern 3,6 kW.
Andersherum hast Du einen älteren nicht "R", auch das könnte einen Unterschied machen. Aber ehrlicherweise lade ich über Nacht und da ist mir die Geschwindigkeit nicht wichtig, da er morgens IMMER vollgeladen ist. Und bei den 15 kW Kapazität ist der zeitliche Unterschied nicht dramatisch. ( ob 2:20 oder 3 Stunden)
Beste Grüße
Kaspar
Servus,
das integrierte Ladegerät beim Touareg unterstützt nur max. 2-Phasen-Ladung. Das ist auch unabhängig vom Baujahr, es hat sich bis heute nichts geändert.
Es gilt und galt sein Anfang an: AC einphasig = max. 2,3 kW, AC zweiphasig = max. 7,2 kW.
Grüße
Robert
So... Fehler gefunden.
Ich nutze eine easee WB in der Firma und eine Zuhause. Zuhause lädt das Ding mit 7,1 / 7,2 kW, in der Firma nur mit 5,2.
Lt. easee Support limitiert das Fahrzeug die Ladung. Das konnte ich mir aber nicht vorstellen... daher habe ich das heute mal an meiner WB Zuhause getestet.
... ja ok, hätte mir den ganzen Beitrag sparen können wenn ich das gleich mal gemacht hätte
Insofern scheint es ein Konfigurations-Problem an der WB in der Firma zu geben.
Danke aber dennoch für die vielen Tipps und Infos