Inspektionen in Eigenleistung

  • Tag Touareg Freunde,

    Wer von euch macht seine Inspektionen selbst und woher bezieht ihr die dafür notwendigen Ersatzteile? Nachdem mir 250€ für den Wechsel eines 20€ Kraftstofffilters berechnet wurden im Zusammenhang einer Reparatur, fange ich absofort auch an meine Inspektionen selbst zu erledigen, das meiste ist nun echt kein Hexenwerk.

    LG

  • Hallo Brauni,

    Ich mache einfache Arbeiten wie die Inspektionen bei meinen Fahrzeugen selbst. Was für ein Fahrzeug fährst du denn? Laut Profil hast du noch keinen Touareg, aber deine Beiträge lassen anderes vermuten.

    Ich habe insbesondere die Filter (Innenraum, Luft, Kraftstoff) früher über Amazon bezogen. Aber seit da vor ein paar Jahren die Preise merklich anzogen, bestelle ich die Teile meist über motointegrator.de.

    Spezielle Teile wie z. B. Schmierstoffe fürs Panoramadach bestelle ich bei meinem VW Händler.

    Viele Grüße

    Andreas

    Gruß

    Andreas

    __________________________________________________________

    VW Touareg II (7P), EZ: 05/2015, MKB: CKDA, GKB: NXN

  • 250€ für einen 20€-Kraftstofffilter ist echt ein Schlag ins Kontor. Ich mache meine Inspektionen auch selbst, soweit es geht, und bestelle meine Ersatzteile in der Regel über spezialisierte Online Händler wie motointegrator.de oder direkt beim Hersteller, wenn’s um spezielle Sachen geht. Bei einfachen Teilen wie Luft-, Innenraum- und Kraftstofffiltern, aber auch Öl und Schmierstoffen kannst du oft ordentlich sparen, wenn du selbst ran gehst. Wichtig ist, dass du dir vorher gut informierst und vielleicht auch einmal im Forum nachfragst, welche Erfahrungen andere mit bestimmten Lieferanten gemacht haben. So bleibt der Spaß am Schrauben und du behältst dein Fahrzeug in Schuss ganz ohne überteuerte Werkstattrechnungen.

  • Servus Brauni,

    auch ich mache die einfachen Service Arbeiten selbst bei unserem Dicken. Wie etwa Öl- und Filterwechsel, Luft-, Kraftstoff-, und Innenraumfilter oder was sonst noch anfällt und ich mir selbst zutraue - nicht nur um Geld zu sparen, sondern auch weil ich gern ein bisschen selbst an meinem Auto schraube.

    Die Ersatzteile dafür hole ich mir manchmal über Amazon, meistens jedoch bei einem örtlichen Teilehändler (ganz nach dem Motto: es ist auch mal nett etwas im Geschäft zu kaufen und mit den Leuten dort ein bisschen zu plaudern statt immer nur online zu bestellen;)). Das hat bis jetzt immer tadellos funktioniert.

    Alles was darüber hinaus geht überlasse ich der freien Werkstatt meines Vertrauens (z.B. Bremsen - da würde ich selbst nie ran gehen).

    Grüße Paul