Scheinwerferbefestigung / Verriegelung gebrochen, gibt es ersatz?

  • Hallo zusammen,

    ich weiß ich bin neu und es gibt noch keinen Vorstellungsbeitrag von mir, wird noch nachgeholt,

    trotzdem jetzt schon eine wichtige Frage.

    Beim Bremsen macht sich mein rechter Scheinwerfer selbstständig und wird nurnoch vom Kabel am rausfallen gehindert.

    Defekt ist wohl dieses Teil:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist sogar eine Teilenummer drauf, mit der kann ich nur leider nirgendwo was finden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    166544-00 erkenne ich darauf...

    Gibt es das Teil irgendwo als Ersatzteil oder kann man das bei irgendwem als Nachdruck beziehen?


    Habe die Suchfunktion bereits ausgibig ergründet aber zu meinem Erstaunen mein Problem nicht gefunden.

    Habe es auch mal unter Karosserie / Innenausstattung angesiedelt da ich es bei Elekto irgendwie falsch eingeordnet finde.


    Gruß


    Sascha aka Der_Schrauber

  • Hi.

    Ich kenne das VW Teilenummernsystem recht gut, aus beruflichen Gründen. Deshalb behaupte ich mal, das ist keine VW Teilenummer, sondern eine Teilenummer eines Unterlieferanten.

    Die Befestigungsplatte scheint es nur kpl. zu geben. Hier ein Beispiel, samt Teilenummer:

    Original Führung Halter Platte Scheinwerfer vorn rechts VW Touareg 7L 7L6941032C | eBay
    Die Fahrzeugverwendungsliste ist nicht bindend! Beleuchtung Frontscheinwerfer. Produktgruppe Karosserie. Ersatzteileverkauf / Werkstatt. Einbauposition Rechts,…
    www.ebay.de


    Was ist denn an dem Teil abgebrochen? Kann ich im Bild schwer erkennen. Könnte man ggf. nachkonstruieren und aus z.B. weißem PETG drucken.


    mfg

  • Hi,

    mit dem Ersatzteil kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Bei mir ist der Plastikclip auf der Scheinwerferträgerplatte abgebrochen unter dem das weisse Teil eingeschoben wird. Die Befesigungsplatte war übrigens neu, via ebay gekauft. Schau Dir die Platte genau an, bevor Du sie einbaust. Das Plastik kam mir von Anfang an minderwertig vor!!!

    Ich habe den Scheinwerfer derzeit deshalb mit einem Kabelbinder gegen das Herausrutschen gesichert. Siehe Bild. Wird vermutlich eine Dauerlösung, da der Wechsel der Trägerplatte inklusive Justierung einer ziemlicher Akt ist.

    VG

  • Hallo zusammen, nachdem der erste Freundliche nicht helfen wollte / konnte war ich heute Zufällig in einem anderen

    Autohaus und der Mitarbeiter dort war etwas motivierter und hat mal richtig in den Teilekatalog geschaut.

    Das Teil gibt es tatsächlich noch einzeln und ist sogar noch lieferbar!

    Morgen soll es kommen, (habe gleich für beide Seiten bestellt) ich teile dann hier die Teilenummern.


    Gruß


    Sascha

  • Morgen soll es kommen, (habe gleich für beide Seiten bestellt) ich teile dann hier die Teilenummern.


    Gruß


    Sascha

    Erste Bild zeigt die Verpackung mit Teilenummer für in Fahrtrichtung rechts, das zweite Bild für in Fahrtrichtung links.

    Man beachte auch den erstklassigen Produktnahmen für dieses Bauteil:/||

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So die Ersatzteile sind da, leider rutscht der Scheinwerfer trotzdem noch raus wenn ich Bremse...
    Sowohl an der Trägerplatte als auch am Scheinwerfer selber ist kein Schaden zu erkennen und alles genau so wie am Scheinwerfer auf der anderen Seite...

    Verstehe den Fehler nicht, eigentlich müsste es so bombenfest sitzen wie der andere Scheinwerfer tut es aber nicht...

    Hoffe die Teilenummern helfen trotzdem dem ein oder anderen.