Nachrüstung elektrische Heckklappe -> AliExpress

  • Hallo in die Runde,

    mein Touareg ist eigentlich recht gut ausgestattet, jedoch hat der Erstbesitzer wohl den Haken bei der elektrischen Heckklappe vergessen, oder das Budget war ausgeschöpft.

    Ich überlege, diese nachzurüsten. Jedoch möchte ich keine 1.500.- oder mehr dafür ausgeben. Das ist mir die Sache nicht Wert.

    Bei unseren Chinesischen Freunden gibt es einen ganzen Satz für rund 400.-

    Hat vielleicht schon mal jemand diesen Satz verbaut und kann etwas dazu sagen?

    Link zu AliExpress

  • Moin,

    Verbaut habe ich diesen Satz noch nicht. Allerdings habe ich schon andere Sachen dort bestellt. Bedenke die ~65€ Versandkosten und die Zollgebühr. Manche haben da wohl Glück, ich zahle immer X(.

    Bei dem Betrag könnten da ggf. auch mehr als die 19% MwSt bzw. Einfuhrumsatzsteuersatz drauf kommen.
    Dann werden aus den 400€ bald 600€.
    Außerdem ist die Verkabelung nicht so ganz ohne, es wird recht viel quer durchs Auto verlegt wenn man das Diagramm auf der von dir verlinkten Seite sieht. Willst du den Aufwand treiben ? Ist aufwendiger als ich auf den ersten Blick gedacht habe, das soll dich aber nicht abhalten ;).
    Zusätzlich ist es ein Nachrüstteil unklarer Herkunft. Das muss kein Nachteil sein, kann aber.
    Auf dem gleichen Marktplatz habe ich mir die 360‘ Kameras angeguckt. Die liegen dort auch bei rund 1200€ zu 3500€ hier. Da wurden original Teile angeboten. Jedenfalls hatte das Steuergerät ein VW Logo :)

    Trau dich, ich bin auf das Ergebnis gespannt :thumbup:

  • Bedenke die ~65€ Versandkosten und die Zollgebühr

    da hast du vollkommen Recht. Hab ich übersehen bzw. garnicht daran gedacht. Aber gut, selbst bei den Kosten OnTop liege ich dann bei 441,39 + 63,71 * 1,10 *1,19 = 524,79 ... plus minus ein paar EURO. Das wäre es mir Wert.

    Außerdem ist die Verkabelung nicht so ganz ohne, es wird recht viel quer durchs Auto verlegt wenn man das Diagramm auf der von dir verlinkten Seite sieht. Willst du den Aufwand treiben ? Ist aufwendiger als ich auf den ersten Blick gedacht habe, das soll dich aber nicht abhalten

    na ja, ich bin KFZ-Meister... das sollte kein Problem darstellen. Es scheint, als ob nur die Leitung zur Fahrertür gezogen werden muss. Das Steuergerät sitzt in der Heckklappe. Aber selbst wenn nicht, dass bekomme ich sicher hin :)

    Zusätzlich ist es ein Nachrüstteil unklarer Herkunft. Das muss kein Nachteil sein, kann aber.

    Auch da geb ich dir zu 100% Recht. Man weis nie was man bekommt. Aber unterm Strich kann ich es reklamieren... auch in China.

    Trau dich, ich bin auf das Ergebnis gespannt :thumbup:

    Ich denke, dass ich den Kram mal bestellen werde. Was soll schon passieren... ist ja kein Einfamilienhaus. Ich werde dann berichten.

  • Ich hab selbst noch nie so ein Kit eingebaut, aber ich kenne einige, die sich für einen chinesischen Nachrüstsatz für den Heckklappenhaken entschieden haben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis – 400 € statt 1.500 € klingt auf den ersten Blick echt verlockend. Allerdings gilt: Bei solchen Kits kann die Qualität variieren. Es ist wichtig, dass du vorher sicherstellst, dass das Kit speziell für deinen Touareg passt und möglichst gute Bewertungen hat. Achte besonders auf die Passgenauigkeit der Befestigungspunkte und die elektrische Anbindung, denn im Elektrobereich kann schon ein kleines Manko später zu Problemen führen.

  • Moin,

    dann mach doch einmal bitte Bilder von der Demontage der Türtafel und den Befestigungspunkten. Sehr gerne auch mit dem Stecker und Kabeldurchführung in die Tür und wie du dort die Leitungen durch bekommst.

    Danke :)

  • Ich hab selbst noch nie so ein Kit eingebaut, aber ich kenne einige, die sich für einen chinesischen Nachrüstsatz für den Heckklappenhaken entschieden haben. [...]

    Und ich würde gerne mal ein Foto dieses chinesischen "Heckklappenhaken" sehen. Btw: Da du ja schon auf meine letzte Frage nicht reagiert hast ("Mensch oder Bot?"), alle deiner 15 Beiträge aber schwer nach Maschine klingen und auch ansonsten keinen brauchbaren Informationsgehalt haben, werden wir deinen Account nun löschen, wenn nun hier auch keine sinnvollen Antworten auf die beiden an dich gerichteten Fragen kommen.

    Grüße

    Robert

  • n‘Abend

    heute meine Dashcam von Ali bekommen und keinen extra Zoll bezahlt. Kam einfach so, ich bin glücklich.

    Der Unterschied zu anderen Bestellungen bei mir aus dem Reich der Mitte war der deutsche Paketdienstleister Hermes. Sonst kam immer alles, inkl. Nachzahlung, per DHL bei mir an.

    So viel Glück wünsche ich dir auch.

    Morgen versuche ich die Cam mal einzubauen und das dann hier im entsprechenden Thread zu posten.

  • Servus zusammen,

    kurz zur allgemeinen Info: Da der User flyfra ja jedweder Konversation mit dem Team geflissentlich aus dem Wege ging, nicht müde wurde, immer neue sinnfreie Beiträge im KI-Stil zu generieren und auch die verstecke IP-Adresse und ein paar andere Besonderheiten nicht eben Vertrauen schürten, haben wir nun ihn (oder es) in die ewigen Jagdgründe teleportiert.

    Grüße

    Robert

  • Update...

    da aktuell bei Ali ohne Versandkosten bestellt werden kann (zumindest war das bei mir so), habe ich heute den Satz bestellt. Vielleicht auch 418.- (plus eventueller Nebenkosten) in den Sand gesetzt... aber mal schauen. Ware soll so gegen den 24.04. geliefert werden.

    Ich werde berichten...

  • Da deine Dashcam vermutlich weniger als 150 € gekostet hat, fällt keine Zollgebühr an. Wenn ich nichts verwechsle, muss für Waren mit einem höheren Wert jedoch Zoll entrichtet werden.

    Gruß

    Hi,

    kommt immer drauf an was an extra Kosten noch entstehen. Zoll in dem Fall nicht, Steuer aber manchmal schon.
    Ich habe noch ein Ersatzteil fürs Moped in Asien bestellt für rund 60€. Das Teil muss ich im DHL Shop abholen und schön MwSt. bezahlen. Aber immer noch 30% billiger als hier.

  • Hallöle...

    Mittwoch soll das Paket geliefert werden. Laut DHL Vorankündigung sind wohl:

    Die Einfuhrabgaben i.H.v. 35,46€ (inkl. 7,50€ Auslagepauschale, inkl. MWSt.) sind bei Zustellung, möglichst passend, in bar zu bezahlen.

    Na ich bin gespannt. Sollten es wirklich 'nur' 36.- sein, dann ist das Kit (sofern es was taugt und funktioniert) mit rund 450.- recht günstig.

    Wenn es die Zeit zulässt, werde ich es am WE einbauen und ein Video dazu drehen.

  • Ich habe jetzt endlich mal Zeit gefunden um den China-Kram für die Automatisierung der Heckklappe einzubauen (siehe ersten Beitrag).

    Um es kurz zu machen… es funktioniert tadellos!

    Eigentlich wollte ich den Einbau ja mit der Kamera begleiten, aber aus Mangel an Zeit gibt es hier nur eine Kurzanleitung und gerne auch Tipps via PN oder Forum, wenn sich jemand am Einbau versuchen möchte.

    Der ganze Satz hat mich mit Transport und Zoll 454,00 EUR gekostet. Bei Ali-Express gab es zu meiner Bestellzeit kostenlosen Versand.

    Der Support ist vorhanden, aber der Mensch am anderen Ende der Welt kann nur via Übersetzer kommunizieren.

    Die Einbauanleitung… gibt es nicht! Also nicht das, was ich mir darunter vorstelle. Es gibt eine schematische Zeichnung, die aber nicht wirklich Fahrzeugbezogen ist. Macht aber nichts, ich weiß jetzt, wie der Einbau funktioniert.

    Ihr benötigt so gut wie keine elektrischen Kenntnisse. Ihr solltet schon mal diverse Verkleidungen abgebaut haben ohne sie zu zerstören :)

    Fangen wir an (Schnelldurchlauf)…

    Seitenverkleidungen, Ladekantenverkleidung und die D-Säulenverkleidungen demontieren.

    Die Heckklappendämpfer gegen die neuen austauschen… Klammern lösen und dann die Leitungen nach oben durch die vorhandenen Öffnungen verlegen. Dafür die Dachverkleidung hinten lösen (vorsichtig am Gummi anheben und dann mit einem langen Schraubendreher aushaken).

    Die Leitungen der Heckklappendämpfer nach rechts unter die Dachverkleidung verlegen. Die Leitungen dann nach hinten rechts verlegen, dort könnt ihr auch das Steuergerät (ECU) verbauen. Laut Anleitung soll es eigentlich in der Heckklappe verbaut werden, das ist aber völliger Blödsinn. Ihr müsstet die Leitungen der Heckklappendämpfer durch die Kabelführungen in die Heckklappe legen. Das ist so gut wie unmöglich. Das einzige Signal welches ihr aus der Heckklappe benötigt ist das Signal des Heckklappenöffners… also des Schalters neben der Kennzeichenleuchte. Hier wird ein Y-Kabel mitgeliefert, welches einfach nur dazwischen gesteckt wird.

    Da dieses Kabel auf der anderen Seite in die ECU gesteckt wird und es ja eigentlich gedacht ist, die ECU in der Heckklappe zu verbauen, müsst ihr das Kabel trennen und verlängern. Da ist relativ einfach (drei Kabel) und auch die einzige Lötarbeit die ihr bei diesem Einbau vornehmen müsst. Aber glaubt mir, die ECU nicht in der Heckklappe zu verbauen ist die beste Lösung. Das hat zwar auch den ‚Nachteil‘, dass der Schalter fürs Schließen der Klappe nicht oben an der Klappe selbst sitzt, sondern dort wo sonst die Beleuchtung sitzt, aber das ist zu verschmerzen.


    Weiter geht’s…

    Heckklappenhaken gegen den mitgelieferten tauschen. Ist relativ easy, nur zwei Muttern und etwas justieren. Dann den Zuzieh-Motor auf der linken Seite hinter der Verkleidung befestigen.

    Eine Leitung nach vorne verlegen. Am Sicherungskasten unter der Fußstütze eine Sicherung ziehen und dann den Adapter der Stromversorgung einstecken. Noch das Massekabel links daneben anschrauben und fertig!

    Kein Löten, kein Crimpen kein Eingriff in die vorhandene Elektronik. Eigentlich Plug & Play.

    Der Schalter in der Tür, welcher vorher die Heckklappe entriegelt hat, öffnet diese nun. Den Schalter, der mitgeliefert wird, könnt ihr einlagern. Ebenso wie diverse andere Kabel die da noch so mitgeliefert werden.

    Ihr benötigt wirklich nur das Signal vom Heckklappenöffner sowie Strom vom Sicherungskasten. Alle anderen Kabel sind konfektioniert und werden nur in die ECU gesteckt. Öffnen und Schließen via Fernbedienung funktioniert.

    Wie gesagt, wer sich rantraut und Fragen hat, kann sich gerne melden.

    Hier noch drei Videos von der Funktion:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gut zu wissen, für die die nachrüsten wollen, das es da Alternativen gibt.
    Was mich mehr interessiert, wo hast du das Schlüsselcover her? 😉 Würde mich über einen Link freuen. Alle Versionen die ich so bestellt habe, sahen aus wie fette Klötze oder waren miserabel verarbeitet. Danke schon mal!

  • Hättest du bitte mal den direkten Kink dazu? Das was ich da gesehen und auch schon bestellt habe, war meistens eine Katastrophe! Ist das so ein Teil, mit 2 Schalen mit Mini Schrauben zum zusammenschrauben? Da hatte ich eine Version mal über Amazon, die es auch bei AliExpress gibt, ein totaler Reinfall und riesiger Klotz. Dein Cover sieht auf den Video recht handlich aus. ;)