nochmal: Meldung "ACC und Frontassistent nicht verfügbar"

  • Hallo zusammen,

    das Thema ist hier ja schon alt, aber ich bin (Laie) doch noch überfordert: Mit der Display-Meldung an meinem Touareg II, 7P TDI R-Line mit 262 PS, Bj. 2015 bin ich zu VW, wo man mir 835 € abgenommen hat für: GFS (?), Abdeckung Stoßfänger vorn A+E (?) Radarsensor und Frontblende aus- und eingebaut, Radarsensor eingestellt, vorn u. hinten gemessen.

    Ergebnis: Das wars nicht, Fehlermeldung weiter. Angeblich ist bei Touareg mit Baujahr 2015 genaues auslesen nicht möglich, "Kalibrierung wurde mehrfach abgebrochen". Man geht davon aus, dass der Sensor (und/oder) Steuergerät hinter dem VW-Zeichen an der Fronthaube defekt ist, da die Halterung gebrochen war. Kostenschätzung für die weitere Reparatur 2600 € für Teile, plus Lohnstunden... Das kann ich nicht mal eben aus der Tasche ziehen.

    Kann mir jemand mitteilen, was das nun genau für ein Sensor/Steuergerät ist? Laut VW ist es die automatische Distanz- und Geschwindigkeitsregelung. Handelt es sich hierbei um ein oder zwei Teile? Muss man ersetzen, und wenn ja, gibts günstigere Lösungen? Oder gibts eine günstige Alternative als zu ersetzen, z.B. Reparatur? Brauche ich dann die Teile-Nr.? Steht die am Sensor/Steuergerät oder kann ich die auch woanders noch finden, damit ich bei Austausch auch genau das richtige Teil bekomme?

    Besten Dank schon mal vorab :)

  • Hallo,

    ich hatte auch das Problem mit der ACC. Es ist mir neu, dass hinter dem VW Zeichen ein Sensor oder ein Steuergerät sein soll. Man kann die beiden Sensoren rechts und links unten in der Frontschürze einzeln abfragen, ob sie kommunizieren, die sind von Bosch, da sollte sich dein Händler schlau machen. Es ist also durchaus möglich, genau zu prüfen was defekt ist.

    Da die Halterung defekt oder gebrochen war, machte es Sinn, neu zu kalibrieren. Meistens ist der Fehler allerdings Feuchtigkeit im Sensor, dadurch Korrosion und Totalausfall. Schau mal nach meinem Post, da habe ich Bilder eingestellt.

    Und ja, wenn der rechte (Master) Sensor defekt ist, kostet es was. Der Sensor allein waren bei mir glaube ich 2400, Stossstange dazu runter, alles neu kalibriert mit Scheinwerfereinstellung (habe gleich neue Brenner einbauen lassen) 3000 €.

    viele Grüße, Claus

  • [...] Es ist mir neu, dass hinter dem VW Zeichen ein Sensor oder ein Steuergerät sein soll. [...]

    Servus zusammen,

    es ist natürlich bei 7P so, wie Claus es schon geschrieben hast. Lediglich beim 7L und nun auch wieder beim aktuellen CR gab und gibt es nur einen Radarsensor fürs ACC und der sitzt jeweils hinter dem VW Emblem am Kühlergrill.

    Wenn die Kalibrierung abbricht, dann kann (natürlich neben einigen anderen Gründen) auch einer der beiden Sensoren soweit (mechanisch) verstellt sein, dass er sich rein elektronisch nicht mehr kalibrieren lässt, weil hierzu die maximal möglichen Winkelkorrekturen nicht ausreichen. Das wird aber normalerweise beim Einstellvorgang mit dem originalen VW Werkstattequipment entsprechend angezeigt. Ursache ist da meist eine einseitige unfreiwillige Berührung der Frontschürze mit einem im Weg befindlichen Objekt :zwinker:, die oft, z. B. beim Einparken oder Offroad, gar nicht bemerkt wird und auch optisch vo außen nicht erkennbar ist.

    Es ist aber immer auch die individuelle Frage, wie fit der damit beauftragte Mechaniker ist bzw. war. Die Aussage, dass der Sensor hinter dem VW Emblem sitzt und dort die Halterung gebrochen war, die lässt - sollte sie tatsächlich so gemacht worden sein - zumindest gewisse Zweifel aufkommen. Kann natürlich auch sein, dass einfach der Serviceberater das bei der Besprechung mit dem Kunden so gesagt hat, weil es nun mal bei anderen Fahrzeugen von VW so üblich ist.

    Ich würde das Ganze allerdings so nicht auf mir sitzen lassen, denn wenn ich eine Reparatur in Auftrag gebe, zumal zu diesem ambitionierten Preis für diese Arbeit und dann am Schluss nicht mal eine belastbare Fehlereingrenzung bekomme, dann läuft da was falsch. Und auch das mit der gebrochenen Halterung würde ich schon noch genau prüfen, das gibt ja schon die Teilenummer her, welche es nun genau war.

    Grüße

    Robert