Rückruf Aktionsnummer 23FE

  • Ich war heute beim freundlichen, um die Feldaktion 23FE durchführen zu lassen. Da die Abgasemissionswerte außerhalb der Toleranz waren, wird auch bei meinem BKS erstmal ein Austausch einiger Motorteile erfolgen. Die Teile sind bestellt und ich warte auf einen neuen Termin.

    Auf meine Nachfrage, ob es denn bisher zu Problemen während oder nach dem Softwareupdate kam, wurde mir gesagt das dies nicht der Fall ist. Keine "abgeschossenen" Motorsteuergeräte oder ähnliches. Laut Werkstattleiter wurden schon mehrere Dutzend Fahrzeuge, erfolgreich upgedatet.

    An die Admins: Macht es vielleicht Sinn, diesen Thread mit dem "23FE"-Thread zu verknüpfen, oder meinen Beitrag dorthin zu verschieben.

  • An die Admins: Macht es vielleicht Sinn, diesen Thread mit dem "23FE"-Thread zu verknüpfen, oder meinen Beitrag dorthin zu verschieben.

    Hallo Stefan,

    Der Ansicht bin ich auch. Das Thema "KBA update V6 TDI. MKB BKS 2006" habe ich eben in diesen Thread integriert.

    Viele Grüße

    Andreas

    Gruß

    Andreas

    __________________________________________________________

    VW Touareg II (7P), EZ: 05/2015, MKB: CKDA, GKB: NXN

  • Hey meiner steht nach update beim freundlichen. ist nun der 11 in der reihe. nach 46% und 1.5h update Zeit sprang die Weitere Zeit auf 19h hoch und abbruch. ein neustart erfolgte ohne erfolg. da hatte meiner auch schon die Fahrgestellnummer und auch vergessen das es ein MSG gibt. Dauer Bosch nach aussage ca 2 bis 3 Wochen. Nun fahre ich Passat so lange.

    Gerald

  • Sorrry eben vergessen. Bei der Vorabprüfung Ansaugseite AGR ..... war alles i.O. Und im Fehlerspeicher nur eine defekte Glühkerze Zyl6. Die tausche ich nach Rückerhalt. weil 280eur plus Steuer dafür nöh. Dafür schraube ich zu viel.


    Gerald

  • Eieiei, das liest sich zum Teil nicht sehr vertrauenserweckend!

    Wo sitzt eigentlich das MSG? Hab mich beim Touareg noch nicht damit auseinandergesetzt, weil noch nicht notwendig.

    Hab auch eine defekte Glühkerze. Die tausche ich aber vorher noch. Ölwechsel ist auch fällig. Den machen die bei der Aktion nicht zufällig eh?

    :)


    Mfg

  • Das MSG sitzt unter der schwarzen Wasserkasten Verkleidung im Motorraum Beifahrerseite Liegt der rechte Scheibenwischer drüber

  • Servus,

    wenn ich so was lese, dann schüttelt es mich immer. Erstens steigt der Stickoxidanteil im Abgas bei heißerer Verbrennung an, nicht umgekehrt, dann verbrennen Zylinder (Gottseidank) nicht und vor allem sorgt eine Abgasrückführung für die Senkung der Verbrennungstemperaturen. Alles was du hier geschrieben hast, ist leider so nicht zutreffend.

    Aber immer wenn es über so was geht, schießen die Spekulationen nur so wie die Pilze aus dem Boden, völlig bar jeder Fakten und dann oft auch noch genau verkehrt "erklärt". So wie beim AGR-Ventil, das halt keinesweg unter den (gar nicht vorhandenen) hohen Temperaturen leidet, sondern hingegen seine Probleme bei niedrigen Temperaturen hat, wenn Ruß an noch kühlen Oberflächen ausfällt und damit eine Rußschicht aufbaut. Mit steigender Last und höherer Drehzahl wird hingegen die AGR-Rate zwangsweise zurückgefahren.

    Grüße

    Robert

    Kling nach viel Meinung bei wenig Ahnung. Sorry wenn ich das so schreibe. Fakt ist das wenn man den zündwinkel verstellt der Nox wert sinkt oder steigt. Und wenn wir die Werte zum Beispiel von 1800mg auf 1000mg gestellt haben. Wurden die Zylinder Temperaturen höher. Und da bei Stationären Motoren jeder Zylinder einen eigenen Temperaturfühler hat konnten wir direkt vergleichen zwischen vorher und nachher. Warum vermutest du gibt es AGR Kühler? Bestimmt nicht weil die Temperaturen am AGR egal sind. Und wenn die abgastemperaturen höher sind dann ist natürlich auch die Temperatur im AGR höher. Und wenn dieses nicht gekühlt wird dann ergibt sich automatisch Verschleiß. Zusätzlich ändert sich auch der Verbrauch drastisch wenn der zündwinkel verstellt wird. Bei einigen Anlagen von 13m³/h auf bis zu 17m³/h.

  • Kurzes Update...

    Es wurde ein Batteriereset über Nacht durchgeführt und das Update nochmal versucht durchzuführen. Ohne Erfolg. Das Update für das Motorsteuergerätt startet erst gar nicht. Hab jetzt mein Touareg wieder und warte auch eine Lösung

    Bin gespannt wie es weiter geht.

    Grüße

    Markus

  • Kling nach viel Meinung bei wenig Ahnung.

    Klingt nach jemandem, der sehr von sich überzeugt ist, und sich auch von Erklärungen nicht beeindrucken lässt. Trotzdem kann man diese Aussagen im Interesse unserer Mitglieder und Mitleser nicht unkommentiert stehen lassen.

    Ein einfaches Diesel-Blockheizkraftwerk mit einem modernen Common-Rail Diesel und dessen Motorsteuerung zu vergleichen, und dann auch noch Rückschlusse auf den VW Motor zu ziehen, ist für sich genommen schon ein starkes Stück. Wir haben hier im Forum den Anspruch, unseren Besuchern fachlich korrekte Beiträge zu bieten.

    Fakt ist das wenn man den zündwinkel verstellt der Nox wert sinkt oder steigt.

    Der Satz erinnert mich an eine alte Bauernregel: Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist. Der Einspritzverlauf ("Zündwinkel") hat auf so einiges Einfluß.

    Und wenn wir die Werte zum Beispiel von 1800mg auf 1000mg gestellt haben. Wurden die Zylinder Temperaturen höher. Und da bei Stationären Motoren jeder Zylinder einen eigenen Temperaturfühler hat konnten wir direkt vergleichen zwischen vorher und nachher.

    Bei unseren Fahrzeugen sinkt die Temperatur, wenn weniger Kraftstoff verbrennt wird, was ja auch logisch ist. Man kann allerdings mit Voreinspritzungen die Spitzenverbrennungstemperatur senken.

    Wir reden beim Auto von vielleicht max. 100 mg Einspritzmenge. Die kleinsten Mengen in Vor- und Nacheinspritzung liegen im Bereich von ca. 1-3 mg, und die Toleranzen bei ca. 0,5 mg.

    nicht weil die Temperaturen am AGR egal sind. Und wenn die abgastemperaturen höher sind dann ist natürlich auch die Temperatur im AGR höher. Und wenn dieses nicht gekühlt wird dann ergibt sich automatisch Verschleiß.

    Das Abgas wird gekühlt, da der Sinn der Abgasrückführung ist, die Verbrennungstemperatur zu senken, um damit die Stockoxidbildung zu reduzieren. Hauptmechanismus für die verringerte Verbrennungstemperatur ist der fehlende Sauerstoff im Abgas, im Gegensatz zur Umgebungsluft.

    Zudem ist eine niedrige Temperatur der Ansaugluft ohnehin strebenswert, um eine größere Dichte der Luft zu erreichen, also die Zylinderfüllung zu verbessern.

    Gruß Andreas

    Gruß

    Andreas

    __________________________________________________________

    VW Touareg II (7P), EZ: 05/2015, MKB: CKDA, GKB: NXN