Mit einer kleinen Pause aufgrund einer undichten Stelle im Kühlsystem (Dichtung unter dem AGR-Kühler, gut dass ich früh genug auf Dichtigkeit geprüft habe) bin ich heute fertig geworden. Läuft prima, subjektiv beschleunigt er besser. Alles in allem war die Aktion aber eine Riesensauerei. Ich habe das Geld für ein neues Saugrohr gespart (ab 260€) und keine Möglichkeit gefunden es mit US reinigen zu lassen, mein Gerät ist zu klein. Also Hausmittel wie im Netz gezeigt (Rohrreiniger und Waschmittel) benutzt und in einer Art Waschmaschine fast 24 Stunden gespült und Wasser drei mal gewechselt. Das Ergebnis ist gut aber ich würde es nicht nochmal machen. Das Zeug klebt, macht Flecken und ist überall. Entweder neu oder US von Profis (aber wo?).
262 PS 3.0 TDI alle Injektoren defekt?
-
-
Mein CVVA überrascht mich mit einem feststellbar geringerem Verbrauch seit der Ansaugtrakt- und AGR-Reinigung. So hat der Wagen 8 l/100 km von Südtirol über den Fernpass nach Hessen (fast 800 km) verbraucht. Tempomat auf 130 km/h, kein Stau, normaler Verkehr. Gibt es vergleichbare Erfahrungen?
-
Habe es im Dezember auch komplett Gereinigt / AGR / Ansaugbrücke / Injektoren im Ultraschall und hatte auch vergleichbar von Südtirol nun nach KA einen Errechneten Verbrauch von 7.3 Ltr BC Zeigte 6.6 Ltr an , zuvor war der Verbrauch immer bei 8.8 Ltr BC was knapp 9.4 Ltr Errechnet entsprach.
Die ASB hatte noch einen Luftkanal vor der Reinigung von knapp einem 2 € Münzstück
-