Headup funktioniert nicht mehr

  • Hallo zusammen,

    urplötzlich ist das Headup nicht mehr sichtbar. Haken im Info-Dysplay ist aktiviert und auch ein aus- und wieder einschalten hat nichts gebracht. Weiss jemand, an was das liegen kann, oder ist da wohl ein Werkstattbesuch angesagt? Ein verschieben der Position ist ebenfalls nicht möglich, weil eben nichts mehr angezeigt wird.

    Besten Dank

  • Soweit ich mich erinnere, hatten wir hier bei uns im Forum noch keinen Ausfall des HUD beim CR. Helligkeit ist nicht zufällig ganz runtergedreht? (Wobei da eben immer noch ein Rest sichtbar sein müsste).

    Ich hoffe nicht, dass das HUD selber defekt ist, denn zum Tausch muss die Frontscheibe ausgebaut werden.

    Das HUD kann ja sowohl im Discover als auch im Menü des Kombiinstruments ein- und ausgeschaltet werden. Hast du beide Einstellungen schon mal geprüft und sicherheitshalber auch das Discover neu gestartet? (Lautstärkeregler Mittelkonsole ca. 10 S. gedrückt halten.) Mit viel Glück hat sich das HUD nur aufgehängt und startet evt. wieder nach längerer Standzeit des Fahrzeugs. Sicherungen prüfen ist natürlich auch immer noch eine Option, wobei auch eine Sicherung in aller Regel nicht grundlos auslöst.

    Grüße

    Robert

  • Die Einstellungen habe ich bereits geprüft, an dem kann es nicht liegen. Jetzt werde ich das Discover noch neu booten. Vielleicht klappt dies ja dann. Besten Dank, für die Tips und Grüsse sendet

    Thomas aus der Schweiz

  • Servus Thomas,

    was du noch einfach prüfen könntest, wäre zu schauen, ob das Ding überhaupt mit Strom versorgt wird. Das geht recht einfach, denn beim Einschalten der Zündung fährt eine Schutzklappe direkt über dem Glas des HUD auf und entsprechend beim Verriegeln des Fahrzeugs auch wieder zu. Das kannst du am einfachsten von außen mit einem Blick durch die Windschutzscheibe in den Schacht des HUD beobachten.

    Grüße

    Robert

  • Hoi Robert,

    hab mir mal Sicherungen besorgt und wollte diese austauschen, da ist es, bevor der Austausch stattfand, plötzlich wieder angegangen. So kann es ja nicht an der Sicherung gelegen haben, denn entweder die ist hin oder nicht.....smile.....muss irgendeinen Wackler haben. Bin gespannt, wie lange es hält. Merci nochmals, für die Infos und ein frohes Weihnachten wünscht

    Thomas

  • Servus Thomas,

    auch Flachstecksicherungen können einen "Wackler" haben bzw. entwickeln. Zum Beispiel durch einen Fertigungsfehler im Bereich der Kontaktierungen vom Schmelzdraht zu den Flachsteckanschlüssen. Ähnliches gibt es bei konventionellen Glühlampen, da ist das auch manchmal ein Grund zur Verzweiflung, weil der Fehler gerne nur sporadisch auftritt, aber deswegen dennoch sofort die Meldung "Beleuchtung ausgefallen" kommt.

    Das muss jetzt natürlich nicht bei dir der Fall sein, es kommen zig andere Ursachen für den Ausfall in Frage, aber sinnvollerweise beginnt man bei Fehlersuchen immer mit dem, was am einfachsten zu kontrollieren ist, ursächlich halbwegs in Frage kommt und erst mal nichts kostet. Das fängt dann bei komplett "tot" wirkenden Komponenten eben zunächst mit der Stromversorgung an.

    Danke und dir auch schöne Weihnachten!

    Grüße

    Robert