Ad blaue ausgelaufen, komplette Mulde voll mit Kristallen

  • Moin,

    Zunächst mal freue ich mich nach dem alten V10 weiter hier am Start zu sein.

    Mit einem 7P EZ 01/18 105tkm gelaufen und dem 262 PS TDI.

    Was mir schon vor der Übergabe aufgefallen war, dem Vorbesitzer muss mal irgendwann ad blue ausgelaufen sein.

    Und zwar in nicht geringer Menge.

    Die Reserveradmulde ist komplett voll mit Kristallen.


    Frage 1: Fördert das Zeugs Korrosion?

    Frage 2: Wie kriege ich die seitlichen Stryoporblöcke raus? Da ist oben so ein Kunststoffhalter mit 3 Löchern drin drauf, ich will nix kaputt machen

    Frage 3: Wie kriege ich die Reste von dem Zeug zwischen eigentlich Tank und Metall weg?

    Geht nur ausbauen?


    Besten Dank für euren Support.

  • Servus,

    zu Frage 1: Ja, ist es bei längerer Einwirkung, aber nur in geringfügiger Form. Immerhin ist es wasserlöslich, so dass du es leicht abwaschen bzw. abwischen kannst.

    2. Soweit ich mich erinnere, sind die nur gesteckt und gingen durch seitlich anwinkeln rauszuziehen. Aber da soll besser einer nachschauen, der aktuell einen 7P6 fährt ;)

    3. Ist denn sicher, dass sich hier auch Reste befinden? Evt. wurde ja nur "außerhalb" gekleckert, bzw. ist ein Gebinde ausgelaufen.

    Grüße

    Robert

  • Hallo Robert,

    danke für die Info.

    Ja um den Rand des eigentlichen Tanks ist alles voll damit. Ich vermute, dass der Deckel nicht zu war, der Gummideckel selbst auch nicht und deshalb alles daneben gegangen ist.

    Oder der ist beim Tanken an der Zapfsäule übergesprudelt.

    Ich hab bisher noch nicht unter dem Auto gelegen, wenn um den AD Blue Tank herum keine Abdichtung mehr nach unten ist, wäre es ja vlt eine Möglichkeit das Zeugs einfach durch langes Spülen aus dem Zwischenraum bekommen?

  • [...] wenn um den AD Blue Tank herum keine Abdichtung mehr nach unten ist, wäre es ja vlt eine Möglichkeit das Zeugs einfach durch langes Spülen aus dem Zwischenraum bekommen?

    Servus,

    da wird mit großer Wahrscheinlichkeit keine Öffnung nach außen bestehen, sonst würde ja alles vergammeln durch den zu erwartenden Feuchtigkeitseintrag. Und das verschüttete AdBlue wäre dann auch von selbst abgelaufen und nicht erst durch Verdunstung kristallisiert.

    Grüße

    Robert

  • Moin allerseits,

    ja auch ich hatte das Problem, das der Vorbesitzer wohl an der Zapfsäule rumgekleckert hatte.

    Leider war auch schon so eine Art Flugrost, glaube nannte es der Tankwart, entstanden.

    Er gab mir ne kleine Sprühdose WD40 und damit hab ich alles eingesprüht, und nach ein paar Tagen alles abgewischt -- wieder wie NEU