PC-Tratsch: Bei mir geht´s jetzt auch los

  • Hi,

    bevor das hier zu IBM lastig wird... :zwinker:

    Ich kann aus über 10-jähriger Erfahrung sagen, dass Toshiba Tecra SEHR zuverlässig sind. Hatten wir in meiner früheren Firma und seit über 7 Jahren in der eigenen Firmen. Bei einigen Mitarbeitern und mir selbst als standard Rechner, also tagtäglich im Dauereinsatz. Bis auf einmal eine defekte HD und einmal ein defekter Akku war nichts. Insbesondere die Akkus (und die damit zusammenhängende Ladeelektronik) sind spitze. Mit dem 1,7GHz Intel M Centrino kann man bei mittlerer Belastung gut 6 Stunden ohne Strom arbeiten.

    Die Dinger sind nicht günstig, aber aus meiner Sicht ihr Geld absolut wert.

    gruß
    Heinz

  • Hallo Heinz,

    ich habe jetzt schon das zweite Toshiba Satellite im Einsatz und kann davon nur das gleiche behaupten. Problemlos und zuverlässig ist es im Dauereinsatz, hier im Büro und bei mir zu Hause (wenn meine Gattin wieder mal den Privatrechner blockiert :o )..

    6 Stunden schaffe ich zwar nicht, aber so 4 sind es schon im "Normalbetrieb" (Centrino 1,5 GHz).

  • Ich nehme an, dass Toshiba da ähnlich vorgeht wie FSC. Die Dinger, die man Media Markt kaufen kann, haben inzwischen den gleichen Schrott eingebaut wie bei den Amilos von Fujitsu-Siemens. Bei den Business-Geräten sieht das dann bestimmt anders aus.

    Bei FSC ist mir diese Trennung aber inzwischen egal. Die melden sich nicht mal auf Mails, die man Ihnen schickt. Ich habe heute erst mal eine Frist gesetzt. Sonst passiert da bestimmt nicht mehr viel und mein Notebook steht sich bei Metro die Beine in den Bauch. :wut:
    Thomas

  • Hallo zusammen,

    ich benutze ein ACER Extensa 3000er Notebook. Ist auch so eine preiswerte Variante von Media-Markt. Hatte am Anfang einige Probleme mit Soft- und Hardware, läuft jetzt aber seit über 6 Monaten bis auf kleine Macken der Tastatur ohne weitere Sorgen.

    Grüße von Stephan :zwinker:

  • Wenn ich das kürzlich richtig gelesen habe, werden eh
    8 von 10 Notebooks in derselben Werkstatt montiert
    und bekommen nur ein anderes Etikett. Wir haben auch
    seit einem Jahr einen Acer, funzt prima, ohne Probleme
    und selbst mein Gericom tut seinen Dienst mit den wohl
    üblichen XP-Home Schwächen.

    Gruß
    andreas

  • na, dann will ich auch mal (da ich gerade an der Kiste auf der Terasse sitze bei dem herrlichen Wetter :Applause: ).

    Ich freue mich seit 1,5 Jahren jeden Tag wieder an meinem Samsung X10, keine Rakete, aber im Prinzip völlig ausreichend, 5 Stunden unter Akkubetrieb, und das beste:
    nur 1,8 Kilo zum mitschleppen :Applause: :D .

    Bisher störungsfrei, Virenfrei, Spywarefrei und was weiss ich noch alles.

    Na gut, der Brenner ist etwas lahm, aber für die Urlaubsfotos hat er immer noch gereicht. (manchmal sind ja die Flüge so laaang... :zwinker: ).

  • Nachdem wir ja hier im Forum schon oft über Kundenunfreundlichkeit und Unflexibilität gemeckert haben, jetzt mal ein absolutes Highlight der Servicefreundlichkeit (nicht ironisch gemeint!!!):

    Nachdem Fujitsu-Siemens absolut unbeweglich und zum Schluss abweisend und ignorant reagierte und mich an meinen Händler (Metro) verwies, hat eben dieser Händler - der zwar rechtlich für diese Aktion Ansprechpartner ist, aber für den Schrott, den FSC liefert nun wirklich nichts kann, super reagiert. Nach nur einer Mail meldete sich heute Metro telefonisch bei mir, entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und sagte mir die volle Erstattung des Kaufpreises (1.400 EUR) zu. FSC wollte mir gerade mal 650 EUR geben! Ich bin absolut begeistert und finde, dass solch positive Erlebnisse unbedingt einer Erwähnung bedürfen.

    Darum: Nie wieder Fujitsu-Siemens - Metro jederzeit wieder!!!

    Thomas

  • Ich habe ähnlich gute Erfahrungen bei der Metro
    mit einer (besser 3) DigiCams (Jenoptik) gemacht,
    die haben sie nach etlichen Monaten 2 x getauscht
    und letztendlich gegen Erstattung des Kaufpreises
    zurückgenommen. Hat halt einen Vorteil beim
    Branchenriesen zu kaufen, die diktieren ihren
    Lieferanten schon, was diese zu erstatten haben. :guru:
    Dagegen hat man als Einzelkunde keine Chance. :wand:

    Gruß
    andreas

  • Zitat von agroetsch

    Hallo Thomas,

    war das direkt bei Metro oder eine der "Unterfirmen" wie Media Markt oder Saturn...?



    War direkt bei Metro. Ich glaube, bei Media Markt u.ä. hätte ich mir die Zähne ausgebissen. Andreas hat da schon Recht. Trotzdem finde ich es nicht selbstverständlich, da für Metro damit ja auch ein nicht unerheblicher Aufwand verbunden ist.

    Thomas

  • Metro hat mehr Macht beim Hersteller! Wenn jemand genug zickt (Brief an Vorstand,...) dann wird der Hersteller sehr schnell gefügig, wenn nicht das oder mehrere Produkte aus dem Sortiment fallen sollen.