Neuer Touareg diverse Probleme

  • Das Blend-Problem beim Matrix Licht habe ich auch. Ebenfalls schon 3x in der Werkstatt gehabt. Heute haben sie mir ein „großes Update“ eingespielt. Bin gespannt ob sich da irgendwas zum besseren ändert. Ich bin gefrustet. Meine 3 Q7 vorher waren diesbezüglich um Welten besser. Der nagelneue Tiguan den ich als Ersatzwagen 1000km Autobahn fahren durfte : ein Träumchen. So wünscht man sich Auto. Aber dieser 90K Touareg ist einfach nur buggy.

  • Moin :)

    bitten entschuldigt meine späte Rückmeldung. Musste aufgrund gesundheitlicher Probleme etwas kürzer treten.

    Nun zum alten, förmlich rückabgewickelten, Touareg. Hier stellt es sich zur Zeit so dar, dass der Fall nun beim Gericht liegt. Das ganze läuft nun seit über 13 Monaten. Der Händler stellt sich bei der Rückzahlung quer, so dass nur dieser Weg übrig blieb.

    Das Problem "beim neuen" mit dem Absenken konnte gelöst werden. Es waren schlichtweg Undichtigkeiten im System 8|

    Der neue Touareg offenbart aber nun die gleichen elektronischen Probleme wie der alte. Das Infotainmentsystem spielt auch hier verrückt. Mal funktioniert die Radiofunktion nicht, dann verschwindet die ganze Bedienung der Klima- und Sitzsteuerung oder es hängt sich ganz einfach auf. Gemeldet habe ich dies beim Händler bereits im Oktober letzten Jahres. Nach einigen Werkstattaufenthalten und ratlosem Kopfschütteln steht der Touareg nun mittlerweile durchgehend seit acht Wochen beim Händler auf dem Hof. Weder der Händler noch VW wissen angeblich weiter / können das Problem lösen. Ein Tausch des Steuergerätes hat nicht funktioniert. Angeblich kann das neue Steuergerät nicht beim Touareg angelernt werden, so dass dieser dieses nicht erkennt X/. Man wartet nun seit mehreren Wochen auf eine Antwort / Lösung vom Werk aus Bratislava. In WOB konnte keine Lösung gefunden werden. Ich werde mit der Aussage "VW arbeite an einem Softwareupdate" hingehalten. Ein echtes Armutszeugnis, was sich VW hier wieder leistet. Der Kunde scheint VW einfach mehr als egal zu sein......

    Hat hier jemand die identischen Probleme? Ich kann mir schwer vorstellen, dass ICH genau die beiden Touareg gekauft haben soll, die diese Fehler haben ;)

    Und vielleicht hat jemand von Euch ja die Lösung, nach der VW bei diesem Touareg nun schon seit Oktober letzten Jahres sucht8o

    Ich mag es kaum sagen, aber für mich sieht es nach einer zweiten Rückabwicklung aus <X<X<X


    Ich bin auf Eure Antworten gespannt 8)


    Sonnige Grüße aus dem hohen Norden, Stefan

  • Moin Stefan73


    ich hoffe du bist wieder auf dem aufsteigenden Ast.


    Meiner steht jetzt schon seit 8 Wochen beim Händler zur „Reparatur“. Für das ACC Thema gibt es wohl ein Update.


    Das Gepoltere der Hinterachse rechts ist trotz Dämpfer- und Lagertausch noch vorhanden. Die Werkstatt hat Mikrofone an die entsprechenden Bauteile montiert und die Geräusche beim Fahren aufgezeichnet. Es ist definitiv hinten rechts. Volkswagen meinte es könnte ein ganz normales Arbeitsgeräusch sein, links ist aber nichts zu hören, daher soll jetzt der Außendienst anrücken. Dauert aber wieder 4-5 Wochen. Ist das Poltern bei deinem neuen nicht mehr aufgetreten?


    VW hatte sich in der Zwischenzeit bei mir gemeldet. Waren sehr Lösungsorientiert und freundlich. Rückabwicklung, Wiederbeschaffung, Entschädigung auch Ersatzwagen durch Hersteller war plötzlich möglich. Die sind für alles offen, wollen den Wagen aber sonst gerne in ein Diagnosecenter nach WOB schaffen, wenn nichts mehr geht. Bezüglich der Blendproblematic soll das Steuergerät komplett neu aufgesetzt und justiert werden. Ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr dran und schiele schon zu Q7, X5/7 oder ggf. mal einen Cayenne. Wobei auch hier genug Negativerfahrungen im privaten und beruflichen Umfeld vorhanden sind.

    Ich vermute fast ein Serienproblem bei den frühen FL. Habe noch einen aus 12/23 probegefahren, der poltert auch wie ein Sack Kartoffeln.


    Vg