Gleiches Problem. Lässt sich das Steuergerät auch ausschalten/ abschalten/ abklemmen?
Wo bekomme ich ein gebrauchtaes Teil?
Gleiches Problem. Lässt sich das Steuergerät auch ausschalten/ abschalten/ abklemmen?
Wo bekomme ich ein gebrauchtaes Teil?
Touareg, Baujahr 2014, aktuell mit 135.000 km, ausgestattet mit einem 3.0TD-Motor.
Auch bei meinem Fahrzeug trat der gleiche Fehler bei 127.000 km auf: Die ACC ist nicht verfügbar. Ein Kostenvoranschlag von VW beläuft sich auf 3.000,00 €, da sie den Austausch der Steuerung vorschlagen.
Weiß jemand, wo sich diese Steuerung befindet?
Mit freundlichen Grüßen
Einen gebrauchten intakten Sensor Fahrerseite habe ich noch, falls Jemand einen benötigt.
Moin GüntherK,
ist diese angebot noch aktuell? Bzw hast du eine Idee wo ich einen intakten Sensor herbekommen kann?
Brauche einen: 7p6907541C / vorne links
Vielleicht kannst du mmir ja helfen.
Grüße Marcus
Ja, ich habe noch einen Sensor für die Fahrerseite. Ich schau mal nach der genauen Teilenummer und melde mich.
Hallo Zusammen,
meinen Touareg hat es nun auch erwischt (BJ 2014, 104000km). Die Fehlermeldung lautet: - Ersetzen Sie das folgende Steuergerät: J428 - Steuergerät mit Abstandsregelung. Das Steuergerät hat die Teilenummer: 7P6907561C Steuergerät mit Software für Abstandsregelung und Radarsensor/rechts/MASTER
Der Freundliche meinte 2600.-€ allein das Steuergerät, etc. etc. *Recht heftig! Schluck*
Ich habe mir gerade mal die vorausgegangenen Beiträge durchgelesen, daher befürchte ich nun, dass da wohl nichts mehr zu machen ist.
Frage: Habt ihr Erfahrungen ob der Slave (Steuergerät links) auch gleich ausgetauscht werden sollte? Das Problem mit der Korrosion ist doch auch dort existent.
Und wie ist denn eure Erfahrung mit einem Gebrauchten resp. einem Teil ex Schrottplatz/Autoverwerter? Die Gebrauchten Steuergeräte haben ja dann auch nur noch eine reduzierte Haltbarkeit aufgrund deren Vorgeschichte. Will ja nicht in recht kurzer Zeit wieder das gleiche Problem haben...
Das Kalibrieren/Einmessen ist nur beim Freundlichen durchführbar, oder?
Ich werde nun erstmal versuchen das Steuergerät auszubauen - hat mir jemand einen Tipp wie ich Blende um den Sensor/Nebelscheinwerfer am besten ausgebaut bekomme?
Vielen Dank schon mal.
... ansonsten finde ich meinen Touareg immer noch das beste Auto das ich bisher hatte
Wie kann es eigentlich sein, dass solch ein Teil "gefühlt"so oft kaputt geht? Hier muss doch ein Mangel in der Produktion vorliegen!
LG
Mike
Mein ACC ist auch defekt.
„ACC und Front Assist nicht verfügbar“.
Mit OBD Eleven habe ich 2 Fehler ausgelesen:
Weiter Infos zum Fehler mit ACC habe ich ausgelesen:
Winkelabweichung horizontal: +0.56
Winkelabweichung Vertikal: -0.15
Dejustagewinkel: -0.05
Status Radar: aus
Ursache für Verhinderung der Aktivierung im Stillstand: 11
Da der folgende Eintrag ohne Fehler ist, vermute ich eine Deaktivierung nur direkt im Stand.
Ursache für Verhinderung der Aktivierung während Fahrt: 0
Daher tausche ich jetzt erstmal die Batterie, da das Auslesen ergab dass die Spannung nur bei 12 Volt lag.
Ich hoffe einfach dass mit voller Batterie auch das ACC wieder verfügbar ist. Wenn nicht, baue ich die Stoßstange ab und schaue mir das Steuergerät auf der Beifahrerseite an um zu sehen ob ich auch einen Wasserschaden habe.
Mal blöd gefragt, es gibt doch Firmen die sich auf Instandsetzungen von Steuergeräten spezialisiert haben. Würde das nicht gehen?
Servus,
das Problem in diesem Fall dürfte hierbei sein, dass das "Steuergerät" nicht bequem im Fahrzeuginneren im Trockenen sitzt, sondern einer der beiden Radarsensoren (der Master) dieses beinhaltet. Die sterben hier gerne an Korrosion, wenn die Anlageflächen der Dichtung soweit vom Streusalz zerfressen sind, bis schließlich Salzwasser ins Innere gelangt.
Und dann wird es schwierig bis nicht möglich mit einer Reparatur, da ja die ganze Platine nebst der übrigen Innereien davon betroffen ist und nicht nur ein einzelnes ausgefallenes Halbleiterbauteil.
Grüße
Robert
So, der Dicke war bei VW zur Untersuchung.
Der KV vom VW Händler beläuft sich auf 4.030€ für den Radarsensor mit Einbau und Kalibrierung.
An liebsten würde ich den ACC aus-programmieren weil ich den eh nicht brauche.
Oder ein gebrauchtes Teil kaufen, ich habe aber nichts seriöses finden können.
Hat jemand eine Idee was ich machen könnte?
Ich habe testweise mal die Sicherung vom ACC gezogen, aber da meldet das Auto direkt Getriebefehler und andere schreckliche Sachen. Lol
ich hoffe, es ist ok, wenn ich zu diesem Thema hier noch anknüpfe. Die Fehlermeldung C110300 hat mich zunächst vermuten lassen, nur Sensor vorn rechts (Teile-Nr. 7P6 907561 C) verstellt, also neu kalibrieren. Dann stellte sich beim Freundlichen raus, dass Halterung gebrochen ist, Kalibrierung wurde mehrfach abgebrochen. Info von VW: Austausch Sensor mit dem bekannten Horrorszenario, dass mit insgesamt ca. 3500 bis 4000 ocken zu rechnen ist. Ohne Kommentar... Ich überlege, gebraucht zu kaufen. Vielleicht kann hier Jemand das passende Teil anbieten, oder hat einen Tipp, wo man fündig werden kann? Es gibt -siehe oben- eine Werkstatt in Koblenz, die austauscht und neu kalibriert? Wäre nett, wenn ich die Adresse, oder vielleicht Info zu einer näheren (Raum Düsseldorf/Wuppertal/Essen) bekommen könnte.
P.S.: Mein Sohn hat einen Spezi im Netz aufgetan, der offenbar tatsächlich Sensoren repariert, hat Preis von ca. 250 genannt. Allerdings hat der sich jetzt bei der Kontaktaufnahme nicht mehr gemeldet. Sollte das noch akktuell sein, werde ich hier weiter berichten.