• ich bin unzufrieden mit dem fahrersitz...
    habe leder und schwitze am rücken stark. bei meinem vorherigen auto (MB E320) hatte ich sitzkühlung - das war total super im sommer. weiterhin rutsche ich in kurven hin und her, das nervt auch - ich fahre halt gerne sportlich...

    Frage:

    gibt es eine sonderausstattung für den V10 in bezug auf anderen sitz mit kühlung etc . ?
    oder gibt es einen "tuner" für solche sachen ?

    mein händler meint es gibt nichts anderes....
    oder muss ich bei MTV meinen V10 aufpimpen lassen ?

    ;)

  • Hallo,


    ja die Kühlung ist sehr genial im Benz. Hat mein Vater auch.In meinem Golf habe ich es mittels Recaros Style mit Klimapacket realisieren können auch im Hochsommer nicht zu schwitzen. Jedoch geht dies nur bei Stoff, oder wie bei Mercedes, mit perforiertem Leder.

    Der Dicke hat aber nunmal keine Perforierung somit geht auch die Umrüstung nicht.

    Einzige Möglichkeit:Recaro Style mit Sitzschiene oder Cayenne Turbo Exklusiv Sitze (passen beide vom Lochabstand rein), die alten A6 Sitze müssten auch passen, nur kenne ich mich bei Audi nicht aus, ob es dort eine Klimatisierung gab.

    Gruß Dirk

  • Das mit dem Schwitzen kenne ich auch. :(

    VW hat es fertig gebracht syntetische Kühe zu züchten. Mal im Ernst, das Leder sieht und fühlt sich an wie Kunstleder. Wenn ich das vorher gewußt hätte, dann wären die Sessel mit dem Nappaleder bezogen worden.

    Sitzlüftung ist super gut. Habe ich beim Phaeton und will´s nicht mehr missen.

    Ein Bekannter hat gemeint, dass der Touareg, ausgestattet mit dem 18 Wegesitz vom Phaeton, eine tolle Sache wäre. Das sehe ich auch so.

    Abhilfe: einen Recarositz (o.a.) kaufen und einbauen. Die gibt´s dann auch mit Sitzlüftung.

    Momo

  • Hallo,

    angeblich sollte es mal die Komfortsitze aus dem Phaeton im Dicken geben, ist fürs MJ 2006 aber noch nicht in der Liste. Die können auch kühlen.

    Das Geschwitze und die Rutscherei sind ein Grund von vielen warum ich mich gegen Leder entschieden habe. Ich habe meine 4-tägige Probefahrt im Sommer 2003 gemacht, das sagt alles.

  • Hallo,

    das mit dem Schwitzen kann ich so nicht bestätigen.
    Vielleicht liegt es aber auch an dem Komfortsitz vom Individual.
    Also von mir kein Gemeckere;) .

    Armin: Der 18-Wege-Sitz vom Phaeaton wäre natürlich noch eine Nuance besser.
    Aber lass sie den doch im Passat zunächst einmal austesten.

    Gruß

  • Zitat von tommisV10

    ich bin unzufrieden mit dem fahrersitz...
    habe leder und schwitze am rücken stark. bei meinem vorherigen auto (MB E320) hatte ich sitzkühlung - das war total super im sommer. weiterhin rutsche ich in kurven hin und her, das nervt auch - ich fahre halt gerne sportlich...

    ;)

    Thomas,
    ich habe das erste Auto im Leben mit Leder - Schei...-, die Rückenlehne hat sich vom Gürtel/schwitzen schon leicht verfärbt. Vermutlich der Letzte mit Leder. Oder es liegt nur an VW ???
    Gruss Wolf

  • Zitat von agroetsch

    Hallo,

    angeblich sollte es mal die Komfortsitze aus dem Phaeton im Dicken geben, ist fürs MJ 2006 aber noch nicht in der Liste. Die können auch kühlen.

    Das Geschwitze und die Rutscherei sind ein Grund von vielen warum ich mich gegen Leder entschieden habe. Ich habe meine 4-tägige Probefahrt im Sommer 2003 gemacht, das sagt alles.

    Exactly :D :D

    Leder sollte dort bleiben wo es hingehört am Schein oder Rind.

    Grüße

  • Ich weis wirklich nicht was für Probleme Ihr habt. Der Sitz ist bequem und nass ist er auch noch nie gewesen. Damit man nicht ins schwitzen kommt ist doch die Klimaanlage zuständig.

  • Zitat von Wolf

    Thomas,
    ich habe das erste Auto im Leben mit Leder - Schei...-, die Rückenlehne hat sich vom Gürtel/schwitzen schon leicht verfärbt. Vermutlich der Letzte mit Leder. Oder es liegt nur an VW ???
    Gruss Wolf

    Ich habe schon seit über 15 Jahren nur Leder in meinen Autos, zuerst Amis und nun Deutscche, und habe noch nie Schwierigkeiten damit gehabt. Man muss nur die Klimaanlage entsprechend einstellen, und schon geht alles gut (und medizinische Reporte besagen, dass mit Klima gesunder ist als ohne - man darf nur nicht auf Extrem-Werte gehen). So einstellen, dass fie Luft gut entfeuchtet wird (und da helfen im Algemeinen etwa 5 - 8 Grad unter Aussentemperatur), und das Schwitzen ist dann erheblich weniger. :D

  • ok - jeder hat da so seine erfahrungen - wenn ich aber über die autobahn "heize" schwitz ich schon ziemlich wegen den dauernden verkehrsüberschreitungen ;)

    im ernst - es war auch das erste was ich bemängelt hatte - schon nach der probefahrt.
    ich habe seit 20 jahren alle 3 jahre ein neues und meistens auch ein anderes auto -, der sitz vom touareg ist für mich klar für ruhige fahrer gemacht, die mit 120 über die bahn tuckern.
    kurvenfahrt etwas zackiger und wie ich es gewohnt bin, ist für mich eher rutschpartie ;)

    für mich persönlich ist der sitz sehr einfach gestrickt, zu kurz, oberschenkelauflage ist nicht verstellbar, der blöde kasten auf dem der sitz befestigt ist stört mich auch, ich bin allerdings auch 1,88 groß
    bei dem preis des V10 könnte man schon mehr verlangen. für mich war auch von vorn herein klar, das der werkseitige sitz NICHT im auto bleiben wird. ich fahre sehr viel und lange strecken - da sollte der sitz schon passen.
    für ne reise zu oma am wochenende oder ein trip ins grüne ist der sitz sicherlich ok.

    heute geht ne anfrage zu recaro raus und ich poste dann mal was die haben wollen.
    (mein händler meinte 3000 euro... mal sehen ob das stimmt)

    ist doch wie mit einem arbeitsplatz - wer mehr als 5 stunden auf einem platz verbringt sollte sich schon etwas luxus gönnen - die wirbelsäule wird es in 20 jahren danken.

  • Zitat von tommisV10

    heute geht ne anfrage zu recaro raus und ich poste dann mal was die haben wollen.
    (mein händler meinte 3000 euro... mal sehen ob das stimmt)

    ist doch wie mit einem arbeitsplatz - wer mehr als 5 stunden auf einem platz verbringt sollte sich schon etwas luxus gönnen - die wirbelsäule wird es in 20 jahren danken.

    hallo Thomas,
    in der Bramfelder Chaussee - neben der Schiffahrtstestanlage- gibt es einen Sitzspezi; macht auch viel für Taxifahrer.
    Gruss Wolf

  • das ist ne gute idee - ich frag da mal nach.
    die 3000 genannten vom händler finde ich auch sehr krank - das kann nicht stimmen. da kaufen sich andere ein ganzes auto für :D
    vielleicht hab ich ja glück und kann sowas zum "normalen" preis bekommen.
    ich poste das ergebnis.
    ps: das hab ich gerade gefunden als ich nach sitzen gegoogled habe:

    http://www.rinspeed.de/pages/porsche/chopster/pord_chop.htm

    wer will meinen dicken kaufen ? :D :D :D

    ok war spaß

  • Hallo Thomas,

    wenn du über eine Umrüstung auf Recaro nachdenkst, ich habe noch die passende Sitzkonsole für die neuen Recaro Modelle hier liegen. Ich wollte zunächst auch umrüsten, aber leider haben meine Recaro Style Sitze keinen Seitenairbag und zu 90% fährt eh meine Frau den Wagen.

    Wenn du viel fährst und schon mal Rückenprobleme hattest, schreibe bitt einen Brief an die BfA. Die Übernimmt die Kosten der Umrüstung, wenn dein Arzt gut ist!

    Gruß Dirk

  • Hi,
    ich habe Stoffsitze (hilft erst mal nicht).....aber wer schon länger hier ist weiß das ich an einer Alternative dran war....und nun Ende diesen Monats diese bewerkstelligen werde (und habe dann persönlich den Status "absoluter Traumwagen" für mich erreicht).
    Habe jemanden gefunden der mir bis auf Sitz- und Rückenlehne alles in Echtleder (etwas mehr als Teillederausstattung-bei VW nicht erhältlich) sattelt. Gleichzeitig werden die Seiten am Sitz etwas erhöht und steifer gepolstert, das gibt einen besseren Halt. Hilft Dir derzeit nicht gross weiter heißt aber im Umkehrschluss(!) das dieser jemand auch bestimmt die von Dir als problematisch angesehenen Flächen mit einer Dir passenden Leder-/Oberflächenform in Farbe Deines Wunsches verarbeiten kann. Und das kostet weit weniger als 3000Euro!
    Werde euch mal mit Fotos auf dem laufenden halten.......(Ende des Monats/Anfang nächsten Monat)
    Gruß
    borko

  • Bevor jetzt alle an ihren Sitzen herumschrauben, sollten Betroffene sich Gedanken darüber machen, ob sie den T. im Gelände nutzen oder nicht.
    Könnte mir vorstellen, dass bei entsprechendem Gewicht des Fahrers und 100 % Steigung die ein oder andere Sitzlehne nachgibt.
    Mal davon ab, wie so ein Recarositz im T. aussieht :wow:

    Gruß Andre