Heckwischer ohne Wischwasser

  • Moin,

    mein Dicker hat da ein Problem, hinten am Heckwischer kommt kein Wischwasser raus, obwohl man die Pumpe deutlich hört.

    Bin dann da hinten an der Düse mit einem Draht rein, tat sich aber nichts, der Wischwasserbehälter ist voll.

    Habe ich da ne Möglichkeit etwas zu machen VW ?

    Wünsche allen ein schönes WE

  • Servus,

    das liegt gerne mal an einem gebrochenen Schlauch im Bereich des Übergangs vom Dach zur Heckklappe. Das Wasser verschwindet dann heimtückisch über das große bequeme Leck, bevor es sich mühsam durch die Spritzdüse zwängen muss. Lässt sich dann recht einfach mit einem Reparatur-Zwischenstück flicken.

    Grüße

    Robert

  • Ist bei mir heute auch gerade aufgetreten, vorne und hinten. Das Spritzwasser kommt jetzt hinten über der Gasfeder der Heckklappe rausgelaufen. Ist noch Garantie, geht zu VW.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Ja, deswegen habe ich ja "über" geschrieben. Das Wasser kommt von oben und läuft über die Gasfeder nach unten weg. Das dass dabei Blasen gibt, ist ein netter Zufall von der austretenden Luft.

    Lustiger Zufall, dass vorne und hinten gleichzeitig die Schläuche undicht wurden.

  • Hi@all


    Ich habe das gleiche Problem, nur dass bei mir nirgendwo Wasser austritt. Ist die Knickstelle im Bereich des Scharniers die einzige bekannte Stelle oder gibt es eventuell noch an anderer Stelle einen klassischen Schlauchbruch? Ist die Durchführung auf der linken oder rechten Seite?

    Andere Frage:

    Ich habe Luftfederung und nutze nahezu täglich die Heckabsenkung. Dies dient meinem Hund dazu, in den Kofferraum aus eigener Kraft zu gelangen. Manchmal senkt das Heck aber nicht oder nur zum Teil ab? Ich höre dann das obligatorische Piepen wenn ich den Schalter betätige, aber das Niveau ändert sich nicht mehr. Es hat auch keinen Einfluss in welcher "Grundstellung" der Schalter vorn steht (Sport -Komfort, Höhe etc.)

    Im Fehlerspeicher finde ich dazu auch keinen Eintrag.

    Darüberhinaus bin ich auf der Suche nach einem VAG erfahrenen Diagnosespezi. Hier geht es um ein paar kuriose (mir nicht zielführende) Fehlereinträge in dem ein oder anderen Steuergerät. Hier wäre erfahrener Input erforderlich. Ein Beispiel: im Fehlerspeicher der Standheizung ( aufgerüstet vom Zuheizer) steht zb. Fehlerspeicher Motor abfragen. Im MSG ist aber kein Fehler abgelegt. Ich kann den Fehler löschen, er kommt aber umgehend wieder. Standheizung läuft aber. Eventuell ein Codierproblem??

    Ich bin ultrafit in Sachen Mercedes und Stardiagnose, komme mit VCDS soweit klar, habe auch noch den "originalen" Diagnoseapparat, der ist in seiner Funktion für mich aber ein Buch mit sieben Siegeln.


    Besten Dank vorab


    VG@all

  • Hallo Marc,

    Der Heckwischermotor selbst (bzw. der Anschluss der Hohlwelle darin für das Wischwasser) kann auch undicht werden.

    Der Wischwasserschlauch verläuft auf der Beifahrerseite, also durch die rechte Tülle an der Heckklappe. Wenn du nirgendwo (auf der Heckscheibe) das Wischwasser siehst, heißt das, dass du auch nirgends sonst Tropfen o.ä. finden kannst?

    Am besten machst du für deine weiteren Probleme jeweils einen separaten Thread auf, oder schaust, ob du über die Suchfunktion einen entsprechenden Thread findest. Hier im Thread geht es nur um Wischwasser, das nicht auf der Heckscheibe ankommt.

    Gruß Andreas

    Gruß

    Andreas

    __________________________________________________________

    VW Touareg II (7P), EZ: 05/2015, MKB: CKDA, GKB: NXN

  • Hallo,

    bei meinem P7 Diesel 268PS Baujahr 2017 habe ich auch das Problem "kein Wasser auf der Heckscheibe" die Pumpe läuft, hinten ist der Schlauch am Scheibenwischer dran. Ich hatte mal den Waschbehälter vorne rechts gelöst aber nicht ganz raus. Ich werde wohl nochmal den Test mit Pumpe machen und schauen wo das Wasser evtl. rauskommt und vermutlich den Waschbehälter mit allen Anschlüssen ganz ausbauen müssen. Der VW Händler hatte den mal vor einiger Zeit mal ausgebaut weil eine Undichtigkeit vermutet wurde. Gibt es das Problem öfter?

    Im Innenraum ist Gottseidank alles trocken

    mfg Bernd

  • Servus,

    die Waschdüse hinten hattet ihr schon herunten? Die rostet innen gerne mal dicht zu, so dass nix mehr rauskommt.

    Da würde ich als erstes anfangen...

    Gruß

    Marco

    7L GP V6TDI ** sold **
    7P V6 TDI, R-Line+ & TerrainTech 🏔😎
    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto!🇸🇰 :)

  • Bei meinem 7P läuft das Wasser, welches zum Heckfenster fließen soll, oberhalb des Handschuhfachs heraus. Hinten kommt nichts an. Dass es sich um Waschwasser handelt, kann man am Schäumen des Wassers, welches beim Betätigen des Waschhebels auf den Fußraum des Beifahrers tropft, eindeutig erkennen.