Hallo zusammen!
Mein Name ist Thomas. Ich fahre seit ca. 5 Jahren einen Touareg V8 FSI. Wir leben auf der kleinen Karibikinsel St. Maarten, da wo die Flugzeuge beim Landeanflug so beeindruckend tief ueber den Strand duesen.
Den Touareg (BJ 2008) hatte ich als Gebrauchtfahrzeug mit 15.000 meilen auf der Uhr und Vollausstattung (bis auf air suspension) in Miami gekauft und hierher zu uns verschiffen lassen.
In Deutschland bin ich frueher Audi A6 4.2, BMW 530 d als Kombi gefahren. Das waren absolut problemlose Langstreckenfahrzeuge. Meinem nick name nach koenntet Ihr vielleicht erkennen , dass ich auch etwas mit dem letzten Luftgekuehlten 911 Modell an der Uhr habe. Ich bin damals in einem entsprechenden modellspezifischen Forum in Deutschland sehr aktiv gewesen und habe darueber viele neue Bekannte und Freunde gefunden.
Zurueck zum Touareg: es ist ein schoenes Auto, aber fuer unsere lokalen Verhaeltnisse vielleicht etwas "overengineered". Die Anzahl der verbauten Steuergeraete im Vergleich zum Fachwissen der Mechaniker beim lokalen VW Haendler haben mich das ein oder andere Mal mit der Stirn runzeln lassen. Hoffentlich wird das alles gut gehen.
Vor drei Monaten habe ich die Batterie aufgrund von Altersschwaeche und Oxidation am Terminal gezwungenermassen durch eine neue austauschen lassen muessen. Nachdem ich in der einzigen Tiefagrage vor Ort aufgrund von Startproblemen muxmaeuschenstill gestrandet war. Nach dem Wechsel funktionierte alles ok. Allerdings werden die Tuerschloesser wohl so langsam altersschwach. Die Mechanik derselbigen und Kessy verdienen eine gesonderte Beobachtung.
Nun liess er sich Ende vergangener Woche von ein auf's andere Mal nicht mehr starten. Ich bin Kurzstrecke gefahren, habe meine Erledigungen gemacht und nach der letzten Besorgung wollte er sich nicht mehr starten lassen. Tot. Kein Strom. Noch nicht mal, dass irgendetwas im Instrumentcluster leuchten wuerde. Die Situation kannte ich vom vorherigen Batteriewechsel.
Mit einem battery power pack mit 1700 Amps habe ich ihn wieder zum Leben erwecken koennen und habe das Fahrzeug nach Hause verholt. Nach dem Abschalten der Zuendung habe ich dann wieder versucht zu starten. Kein Mucks. Mit dem power pack dran wieder ja.
Die Batterie wollte ich daraufhin ueber die Terminals im Motorraum aufladen. Leider flog die Nadel vom Ladegeraet etwas zu sehr hin und her fuer mein Dafuerhalten. Ungewoehnlich, denn ich kenne das Laden einer Autobatterie als ruhigen Prozess. Hmm. Also den Fahrersitz hoch, die Terminals von der Batterie abgenommen und dann versucht mit 10 Amps zu laden. Ging dann auch, aber zur Ueberraschung war sie doch nach sehr kurzer Zeit schon geladen. Danach die Terminals wieder angebaut und dann das Voltmeter angeschlossen. Es werden 12.65 angezeigt. Das sollte Ok sein. Trotzdem startet er nicht. Nur weiterhin ueber das im Motorraum angeschlossene Powerpack.
Das VCDS light eines befreundeten Golf IV R32 Enthusiasten gibt folgende Info:
008585 - Bank 2; System too Lean at Idle
P2189 - 004 - No Signal/Communication - Intermittent
008583 - Bank 1; System too Lean at Idle
P2187 - 004 - No Signal/Communication - Intermittent
005634 - Power Supply Terminal 30: Voltage too Low
P1602 - 002 - Lower Limit Exceeded - Intermittent
049493 - No Communication with Instrument Cluster
U0155 - 008 - Implausible Signal - Intermittent
049682 - Steering Column Control Module: No Communications
U0212 - 008 - Implausible Signal - Intermittent
049508 - No Communications with HVAC Control Module (J301)
U0164 - 008 - Implausible Signal - Intermittent
049478 - No Communication with Diagnostic Gateway
"> U0146 - 008 - Implausible Signal - Intermittent
049478 - No Communication with Diagnostic Gateway
U0146 - 008 - Implausible Signal - Intermittent
005715 - Please check DTC Memory of ABS Controller
P1653 - 002 - Lower Limit Exceeded - Intermittent
001287 - Idle Control System RPM: Higher than Expected.
P0507 - 001 - Upper Limit Exceeded – Intermittent
01317 - Control Module in Instrument Cluster (J285)
004 - No Signal/Communication - Intermittent
01299 - Diagnostic Interface for Data Bus (J533)
004 - No Signal/Communication - Intermittent
01826 - Sensor for Steering Angle (G85); Supply Voltage Terminal 30
000
Kann damit jemand in dieser Forumsgemeinde etwas anfangen?
Wo koennte das Problem liegen? Welche folgenden Schritte bei der weiteren Fehlersuche koenntet Ihr mir empfehlen?
Hat jemand eine gute Idee?
Sonnige Gruesse nach Deutschland
Thomas