ich möchte ein telefon nachrüsten lassen. laut vw geht nur das 6310 von nokia. im fahrzeug ist oben auch eine vorrichtung für das handy zum "dranklemmen" - so ein seltsamer "haken".
ausserdem muss das lenkrad geändert werden weil ich das telefon über das navidisplay bedienen möchte sagt mein händler.
welche möglichkeiten gib es noch ?
mein vorhandenes siemens S55 ist lt. händler machbar mit einem adapter...allerdings ist dann die anzeige der nummern/namen über das RNS nicht möglich... da ich viel geschäftlich unterwegs bin und gerne schnell fahre ist mir das zu gefährlich - zu friggelig da die tasten u. display vom handy auch zu klein sind. ich hab auch noch einen xda (pocket-pc) aber auch das teil ist auch nicht während der fahrt bedienbar.
kann man das lenkrad modifizieren (zusätzlichen knopf) oder muss ein neues lenkrad rein ?
lt. händler soll das locker 500-1000 euro kosten wenn alles neu muss.
das beste wäre ein festeinbau von irgendeinem modell in der armlehne - dort wo der flaschehalter sitzt, also im oberen bereich - und die gesamte steuerung über das RNS display...so bin ich es auch von meinem E320 gewohnt (das command von mercedes ist allerdings ziemlicher schrott gegen das system von VW )

Telefonnachrüstung
-
-
Über Telefone/Handys findest Du mit der Suchfunktion endlos Informationen.
Vielleicht ist ja ein Festeinbau von Nokia für Dich das Richtige. Hat ein separates Display und so eine Art Fernbedienung. Komme jetzt aber nicht auf die Modellbezeichnung.
Moment mal. So, habe mal nachgesehen. Nokia 810. Infos findest Du hier.
-
Moin!
Habe in allen unserer Autos immer das NOKIA 6090 gehabt.
Sendet mit 8 Watt, immer gute Verständigung, passt an die blöde Halterung am Armaturenbrett und funzt ausgevorzüglich.
Baue ich demnächst aus dem Schrott-Touareg aus, und steht zum Verkauf. Ist im September erst eingebaut worden.
Gruß
Ralph
-
Ja, das hatte meien Frau auch. War auch nicht schlecht.
Infos für das 6090 gibts hier.
-
aha 6090 heißt das ... ist in meinem mercedes auch gewesen.
übles teil - aber funktioniert
kann man das nicht in die armlehne bauen ? -
Hi Thomas,
hatte in der Richtung auch schon mal geschrieben, da ich mein
6090 vom A6 in den T-Reg nehmen möchte. Da keine Antwort im Forum kam, habe
ich im Internet (sorry, weiss die Fa. nicht mehr) durch Google unter dem Suchwort
"Lederkonsolen" eine passende für den T-Reg gefunden. (Angeblich kann man sogar
die Farbe wählen)
Schau später nochmal nach.
Gruß
Dieter
Hab's gefunden: http://www.lederkonsolen.de da gibt es dann entsprechende Links, die Dich
bis zum T-Reg führen.:D -
Zur Nachrüstung:
Was Du mit dem Haken drin hast, ist die Vorbereitung für die Universelle Handyhalterung.
Diese ist bei mir aufgrund falscher Bestellung auch installiert, gewünscht war die Handyhalterung für Nokia 6310i, die auch eine Bedienung über das Lenkrad und und die Multifunktionsanzeige ermöglich hätte.
Die Umrüstung hätte für den Freundlichen ca 700,- Euro Arbeitskosten (Lenkrad, Airbag Kabel, alles raus und neu) und ca 1.200,- Euro für ein neues Steuergerät und Kabel gekostet, hinzugekommen wäre das entsprechende Lenkrad (mit Sternchentaste), bei mir beheizt in Leder.
Dafür, dass ich auf das Umrüsten verzichtet habe, habe ich die neuste Navi-CD und die große Dachbox bekommen.
Ich kann mit der Lösung leben, da mein Handy sprachgesteuert ist. Die Bedienung ist komfortabler als sich durch das MFD durchzuscrollen.
-
das mit der sprachsteuerung ist natürlich ein weg.... mal drüber nachdenken...
noch ein handydann hab ich so ungefähr 3 plus die 3 alten die hier noch rumliegen..
kann bald einen handel aufmachen
ansonsten gehts mir in erster linie um die freisprecheinrichtung....
ist angenehmer und sicherer...
ich schau mal - danke erstmal für die posts.
ps: für alle die interesse an was besonderem haben... das hatte ich schon vor längerer zeit endeckt und überlege ob ich mir das gönne
http://www.karputer.co.uk
hammer finde ich - endlich mal eine lösung um den laptop zuhause zu lassen -
Zitat von tommisV10
ps: für alle die interesse an was besonderem haben... das hatte ich schon vor längerer zeit endeckt und überlege ob ich mir das gönne
http://www.karputer.co.uk
hammer finde ich - endlich mal eine lösung um den laptop zuhause zu lassen
Fehlt nur noch der PC, ist doch nur der Monitor.
Sieht aber toll aus, vielleicht passt mein altes subnote
in die Bordbuchablage, das Navi verkaufen und
den Monitor rein. grübel, grübel......Nachtrag:
Holger's car-pcGruß
andreas -
hi
das sieht auch auch ziemlich nach "enterprise" bei deinem umbau aus
aber genau das ist doch die zukunft.
frage mich eh, warum kein hersteller gleich ein anständiges os (win/mac) in die fahrzeuge integriert... vielleicht weil dann irgendwann man ein "blauer" bildschirm kommen könnte und die gesamte elektrik ausfällt
kann man eigentlich mp3 im treg hören ?
naja wir fliegen bald zum mars ... da sollte sowas schon möglich sein.