Standheizung - Bedienungsfrage

  • in der Tat ...

    da ist vor allem ein Hinweis auf die potentielle Möglichkeit, eben doch den Motorkreislauf vorzuwärmen. Hat das mal jemand hier probiert? Robert, Du vielleicht?

    CU
    Götz

    Ich habs am vergangenen Wochenende an meinem TII probiert und hat ohne Probleme funktioniert. :D
    Man sollte sich natürlich bewußt sein, dass es dann um einiges länger dauert bis der Innenraum auf Temperatur kommt und die Scheiben eisfrei sind.

  • [...] Man sollte sich natürlich bewußt sein, dass es dann um einiges länger dauert bis der Innenraum auf Temperatur kommt und die Scheiben eisfrei sind.

    Servus,

    in deinen Gefilden könnte das tatsächlich auch mehr Sinn machen als in D, wo es eh keinen richtigen Winter mehr gibt ;) Kannst du das in etwa beziffern wie lange es bei kaltem Motor dauert, bis - gerechnet vom Einschaltmoment und mit Angabe der Umgebungstemperatur - warme Luft aus den Ausströmern kommt?

    Grüße
    Robert

  • Servus,in deinen Gefilden könnte das tatsächlich auch mehr Sinn machen als in D, wo es eh keinen richtigen Winter mehr gibt ;) .................................GrüßeRobert

    Hallo,beschwör es nicht herauf.Den Winter 1978 muß ich nicht noch einmal haben.GrußHannes

  • so, ich hab mal nachgeschaut. Im StG 18 - Standheizung in meinem 7P FL habe ich folgendes vorgefunden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Byte 01 Bit 3 war bereits - werksseitig - deaktiviert.

    domanski: Was sagt mir das nun?

    CU
    Götz

  • so, ich hab mal nachgeschaut. Im StG 18 - Standheizung in meinem 7P FL habe ich folgendes vorgefunden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Byte 01 Bit 3 war bereits - werksseitig - deaktiviert.

    domanski: Was sagt mir das nun?

    CU
    Götz

    Du meinst bestimmt Byte 00, nicht 01:x3:. Es sieht so aus, als wäre bei deinem FL die Motorvorwärmung ab Werk aktiviert.

  • ich versteh ja nix von Technik. Wie bekomme ich das heraus?

    :confused:

    CU

    Einfach mal den Haken setzen und probieren ob bei eingeschalteter Standheizung schneller warme Luft im Innenraum austritt. Ohne Motorvorwärmung sollte das nur wenige Minuten dauern (unter 5 Minuten).
    Wenn die Standheizung länger läuft kann man auch am Motor fühlen ob er warm wird oder kalt bleibt.

    Grüße
    Dominik

  • Hallo,
    mein Dicker T2 von 14, hat eine Standheizung ab Werk. Starten über Fb bzw eingestellte Startzeit funktioniert super. Was ein wenig stört, die Fb hat eine eingeschränkte Reichweite und oft ist unklar wann man wieder am Auto ist, somit ist das programmieren der Startzeit auch schwierig. Kann die verbaute verbaute Telefonanlage ( mit Simkarte) auch zum starten der Heizung über Anruf genutzt werden oder wird hier noch weitere "Hardware" benötigt?

    Gruß Torsten

  • [...] Kann die verbaute verbaute Telefonanlage ( mit Simkarte) auch zum starten der Heizung über Anruf genutzt werden oder wird hier noch weitere "Hardware" benötigt? [...]

    Servus Torsten,

    das kann der T II leider nicht. Es gibt aber Nachrüstlösungen (von Danhag z.B.) und VW bietet ein System Namens dfreeeze® an. Letzteres kostet EUR 299.- zzgl. Einbau, zwei jahre kostenlose Nutzung, dann 19,95 Teuro jährlich.

    Grüße
    Robert