Passen 10x20" vom Q7 auf den Touareg I ohne Verbreiterungen an der Karosse ?

  • Ohne Probleme ist so eine Sache.
    Die Felgen sind mit 10x zimelich breit - Touareg hat original normalerweise 9,5x20

    Zudem ist die ET mit 44 ziemlich gering.
    Mal von der Eintragung abgesehen welche sich sehr schwierig darstellen dürfte aufgrund fehlender Materialgutachten, musst du zum abdecken der Radhäuser mit Sicherheit die Kotflügelkanten mit den Kunststoffblenden erweitern.

  • Das schaut doch sehr gut aus. Und auch nicht so das man Verbreiterungen benötigen würde.

    Stehen die Reifen denn aus dem Radkasten raus ?

    MfG Stefan

    Ja vorne ein bischen hinten nicht so viel (die laufflaeche ist genau unter dem kotfluegel in der tiefsten stuffe luftf. mit dem Cooper Zeon XST reifen)!!!
    siehe bilder !!! und ein bild in hoechste stuffe luftf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Servus,

    so einfach ist es in Deutschland nicht (mehr). Waren früher noch einige gutmütige TÜV-Prüfer damit zufrieden, dass die Profillauffläche selbst zumindest oben nicht über die Fahrzeugkontur heraus stand, so wird dies mittlerweile erheblich restriktiver gehandhabt.

    Der betreffende Teil des §36 a ist da ganz eindeutig, was die Definition einer vorschriftsmäßigen Radabdeckung betrifft und es reicht eben nicht aus, dass die Räder nur "von oben drauf geschaut" abgedeckt sind :rolleyes: Näheres gibt es für Interessierte hier: KLICK

    Grüße
    Robert