Moin,
mein Touareg II (Benziner) ist der Meinung in "10Tagen oder 4500km" inspiziert werden zu wollen. Allerdings ist es doch recht auffällig, dass der Gute dann gerade genau ein Jahr alt wird und derzeit genau 10500km auf dem Buckel hat. Das duftet doch danach, als sei der "Zeit- oder laufleistungsabhängige Service" mit ein Jahr/15tkm eingestellt. Die Werkstatt bestätigt mir, dass der Wagen auf LongLife geschlüsselt sei und schiebt es natürlich, wie auch bei eingen anderen, auf die Fahrweise und die Kurzstrecken. Würde ich in meiner grenzenlosen Naivität sogar glauben. Allerdings passen die Daten so genau auf exakt ein Jahr, dass es mir dann doch schwer fällt. Wäre es tatsächlich das Nutzungsverhalten bei LongLife, dann müsste doch auch die Laufleistung bei der Serviceanzeige greifen und nicht das Zeitintervall. Oder liege ich da falsch?
Da ich ohnehin drauf stehe, nach dem ersten Jahr einen Ölwechsel zu machen (* ja, darüber kann man streiten, müssen wir jetzt aber nicht tun :D), stört mich das Ganze im Prinzip nicht. Allerdings fühle ich mich latent veralbert.
Daher die Frage: wie finde ich denn raus, was wirklich eingestellt ist? Am einfachsten wäre es gewesen, hätte ich mir gleich bei Übergabe das Service Intervall angesehen...
Gruß und Dank
Michael