Meldung "Bremsbeläge prüfen" trotz neuer Beläge

  • Hallo Toureg-Freunde,

    als ich vor knapp 3 Monaten meinen Touareg gekauft habe, wurde der TÜV für den Verkauf neu gemacht. Das einzigste, was der Prüfer bemängelte waren Bremsscheiben und Beläge. Diese wurden somit vor dem Verkauf komplett neu gemacht (Scheiben und Beläge rundum).

    Seit heute morgen habe ich das Problem, dass die Fehlermeldung "Bremsbeläge prüfen" ganz lange pfeift wenn ich losfahren will.

    Wie kann das sein?
    Ich habe nur 2.500km gefahren - und lebe mit dem T. fast nur auf der Autobahn.

    Gibt es bekannte Probleme mit Sensoren?
    Ist es wahr, dass man bei dieser Meldung keinen Speicher auslesen kann wer die Meldung verursacht (vorne oder hinten, links oder rechts)?

    Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht?

    Laut Werkstatt wäre alles ok!
    (Die konnten aber nur kurz drauf schauen, da ich kurz vor Feierabend da war und keinen Termin hatte).

    Meine Angst ist nur:
    Ich muss am morgigen Samstag dienstlich nach Koblenz und das sind von mir aus runde 200km ein Weg. Da ich morgen Abend wieder zurück fahre, ist es mir irgendwie nicht so geheuer mit der Meldung 400km zu fahren 😁

  • Hallo Toureg-Freunde,

    [...] (Scheiben und Beläge rundum) [...]

    Halo idian

    Bist Du sicher daß die Werkstatt getauscht hat?

    Normalerweise wird bei Wechsel der Bremskomponeneten nix im
    Fehlerspeicher auffallen.
    D.h. es muß nichts auf auf Null gesetzt wereden(Steuergerät)

    Deshalb meine Frage ob der Freundliche wirklich tätig war?

    Ansonsten könntest Du bei erstmalig Aufleuchten der Fehlermeldung noch
    (ich sage es vorsichtig) 2000 km fahren können.

    Dennoch würde ich dem Freundlichen einen Besuch abstatten.

    Einmal editiert, zuletzt von coala (7. Dezember 2013 um 11:48) aus folgendem Grund: Zitat repariert

  • Hallo,

    als ich am Freitag Abend in der Werkstatt war, haben die mir bestätigt dass Scheiben und Beläge neu sind.
    Ich hatte beim Kauf damals auch die Rechnung gesehen - war incl. Montage 1.400 Euro brutto *wow*

    Ich werde am Montag beim Freundlichen vorbei fahren und richtig nachsehen lassen.
    Kann es sein, dass nur die "Verschleissanzeigen" defekt sind bzw. der Kontakt nicht richtig drauf steckt???

  • Die Verschleißanzeige ist einfach ein Kabel, das wird dann durchgescheuert wenn die Beläge einigermaßen abgenützt sind. Ist aber gut möglich, dass der Stecker im Bereich des Federbeins oder sonst wo das Kabel ab ist, das würde dann ebenso den Fehler abgenützte Beläge anzeigen, das kommt gar nicht mal so selten vor...

    MfG

    Hannes

  • Hallo Touareg-Freunde,

    ich bin soeben vom Freundlichen gekommen - es hat mich fast umgehauen :eek:

    Mein Problem mit der Meldung "Bremsbeläge prüfen" war ein fester Kolben des Bremssattels. Dieser hat die neuen Bremsbeläge "zur Abfahrgrenze geschliffen".

    Ergebnis:
    400,- Euro netto für neuer Bremssattel
    207,- Euro netto für neue Bremsbeläge
    zzgl. Macherlohn
    => ich habe die Rechnung noch nicht bekommen, aber ich denke da ist ein Tausender weg :guru:

    Die Ursache ist schwer zu finden. Der Freundliche hat gemeint es könnte ein zu seltener Bremsflüssigkeitswechsel gewesen sein.
    (ich habe das Auto erst seit nicht mal 3 Monaten *grrrrr*)

    So, jetzt genug gejammert => Rechnung vergessen, einsteigen und "Freude am Fahren"
    (ups, ich glaub das war ein Slogan eines anderen Herstellers) :p

  • Hi,
    also als Blödsinn würde ich das nicht abtun, es ist generell schon möglich, wenn die Bremsflüssigkeit über Jahre (!) Feuchtigkeit gezogen hat, dass eine gewisse Korrosion entstehen kann.

    Aber beim T ist es bei den 4 Kolben Anlagen vorne und 2 Kolben Anlagen hinten ja fast schon ein Muss, dass die Chromschicht der Kolben aufblüht und sich löst, bis die Kolben anschließend fest werden. Mit Feuchtigkeit hat es beim T nix zu tun.
    Somit, außer dass es ärgerlich und teuer ist, nichts besonders. Serienmäßig sozusagen...:D

    Schau mal auch hier: KLICK!

    Gruss
    Marco

    (PS: Hab dieses Jahr alle vier Sättel getauscht...)

    EDIT: Aber 2500tkm?? Das kann ich nicht ganz glauben, dass Du in dieser Zeit zumindest einen Belag abschleifst. Wurden die Beläge überhaupt gewechselt oder wurde darauf aufgrund der schwergängigen Befestigung darauf verzichtet oder evtl. nur ein Belag pro Seite gewechselt? Komisch ist das schon...

    7L GP V6TDI ** sold **
    7P V6 TDI, R-Line+ & TerrainTech 🏔😎
    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto!🇸🇰 :)

    Einmal editiert, zuletzt von macko (12. Dezember 2013 um 20:58)