touareg-freunde.de treffen sich zum 10. Jubiläum in Bratislava

  • Wolfsburg, den 20. September 2013 - Eine leidenschaftliche Fangemeinde und ein Auto, für das es praktisch keine Grenzen gibt, trafen am vergangenen Wochenende aufeinander: Beim 10. Treffen der Touareg-Freunde.de. Die Veranstaltung in Bratislava war geprägt von Benzingesprächen und vor allem Fahrspaß auf höchstem Niveau.

    Kurz nach seiner Vorstellung auf dem Pariser Autosalon im Jahr 2002 fanden sich die ersten Touareg Enthusiasten im Forum „Touareg-Freunde.de" zusammen. Bis heute wird sich dort über Wissenswertes ausgetauscht, werden gemeinsame Trainings im Gelände bzw. Abenteuerurlaube organisiert. Seit 2004 gibt es einmal jährlich ein Treffen mit Unterstützung von Volkswagen.

    Die Tour zum zehnten Jubiläum führte die Touareg-Freunde nach Bratislava, dem Fertigungsstandort des erfolgreichen Geländewagens. Auf dem Programm stand zunächst eine umfangreiche Werksführung mit Vorträgen. Im Anschluss hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über Technik, Eigenschaften des Fahrwerks, den Antrieb und Assistenzsysteme des Touareg mit Fachkräften von Volkswagen auszutauschen.

    Der zweite Tag stand ganz im Zeichen von Offroadfahrten: Dabei konnten alle Teilnehmer die Geländefähigkeiten ihrer „Lieblinge" unter Extrem-bedingungen unter Beweis stellen – das hügelige Gelände und ein Sandparcour auf einem Militärübungsplatz boten dafür beste Bedingungen. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den professionellen Globetrotter Rainer Zietlow, der von seinen Rekordfahrten im Touareg – u.a. im Jahr 2012 von Melbourne nach St. Petersburg in 17 Tagen, 18 Stunden und 49 Minuten – berichtete.

  • VW schreibt ja sehr positiv über das Treffen! Würde mich freuen, wenn es so eines dieser Art doch wieder geben würde, jetzt bin ich gerade auf den Geschmack gekommen!

    Denke so ein Treffen ist für beide Seiten positiv, wir als Touaregfahrer haben Spass daran und VW erreicht damit auch eine langfristige Bindung von guten Kunden. Ich denke, dass die Teilnehmer wohl zu mind. 90% als nächsten Wagen wieder einen Touareg kaufen werden, und wohl kaum zur Konkurrenz überlaufen werden.

    MfG

    Hannes