Wolfsburg, 12. September 2013 - 50 Studentinnen und Absolventinnen der Ingenieurswissenschaften haben an den „Woman Experience Days“ einen exklusiven Einblick in die Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Volkswagen bekommen. Ingenieurinnen und Personalreferentinnen informierten sie über Einstiegschancen und Perspektiven. Die jungen Frauen lernten die Unternehmensbereiche Technische Entwicklung und Qualitätssicherung, IT, Produktion, Komponente und Vertrieb kennen. Auf einem Geländeparcours testeten sie den Volkswagen Touareg, eine VIP-Werktour führte sie in die Fertigung des neuen Golf. Volkswagen veranstaltete die „Woman Experience Days“ in zwei Durchgängen von jeweils zwei Tagen in dieser und in der vergangenen Woche in Wolfsburg.
Die Leiterin des Personalmarketings bei Volkswagen, Maren Peters, sagte: „Die Arbeit bei Volkswagen ist abwechslungsreich und spannend. Das haben die jungen Ingenieurinnen in den vergangenen Tagen erlebt. Sie bringen Fachwissen, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft mit – und sie begeistern sich für unsere Autos. Das sind ideale Voraussetzungen für eine Karriere bei Volkswagen.“
An den „Woman Experience Days“ nahmen Studentinnen und Absolventinnen der Studienrichtungen Maschinenbau, Fahrzeug- und Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen teil. Zu ihnen gehörte Stephanie Pauli, die sich an der Rheinischen Fachhochschule in Köln auf Produktionstechnik und -management spezialisiert hat. „Ich habe viel erfahren, Kontakte geknüpft und einen guten Eindruck von der Arbeit bei Volkswagen bekommen. Besonders viel Spaß hatte ich mit dem Touareg auf dem Geländeparcours – da konnten wir unsere Fahrkünste richtig ausprobieren“, sagte die 32-Jährige.
Unternehmen des Volkswagen Konzerns sind Deutschlands gefragteste Arbeitgeber bei Absolventen der Ingenieurswissenschaften. Das zeigt eine Umfrage des Instituts trendence unter insgesamt 37.000 Studenten kurz vor dem Abschluss. Laut einer Studie des Nachrichtenmagazins Focus und des Karrierenetzwerks Xing ist Volkswagen zudem der attraktivste Arbeitgeber Deutschlands. Der Volkswagen Konzern verstärkt sein Team Jahr für Jahr mit rund 10.000 Hochschulabsolventen, die ihre Karriere mit einem Traineeprogramm beginnen.