2. Offroad Seminar 2013 im Knüllwald am 19.10.2013

  • [OT] Dazu bräuchte man dann aber mindestens 37 Fahrzeuge :D [/OT]

    [OT] Ganz rudimentär müssten 31 eigentlich reichen. Wenn man das "T" und das "A" harmonisch gestalten möchte, dann 33 Stück. Das sollte doch zu schaffen sein...? :D

    Nachtrag: Korrigiere mich auf 26 / 38 Fahrzeuge :hopelessness:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    [/OT]

    Grüße
    Robert

    Einmal editiert, zuletzt von coala (11. Oktober 2013 um 13:03) aus folgendem Grund: Foto eingefügt, Text ergänzt

  • Moin,

    die erste Wetter "Prognose", nicht Vorhersage, am Freitag-Sonntag....

    Bewölkt, bis 15°, 20% Niederschlagswahrscheinlichkeit...Angaben von Wetter.com:top:

    Gruß Heinz

  • Nachdem mein Schatz mich fast dazu genötigt hat ("ist soweit zu fahren und du kannst doch nicht um 4 Uhr aufstehen und bis abends nur fahren" blablabla)


    werde ich auch bereits Freitag spätabends im Sonneck einschlagen -> also lasst mir bitte ein oder zwei Weißbier übrig, danke :D

    Hotel ist geregelt wg. Spätanreise, das leibliche Wohl wird irgendwo auf der Strecke gepflegt.

    LG
    Jürgen

  • Moin,

    Moni und ich haben uns jetzt kurzfristig entschieden doch von Samstag auf Sonntag zu übernachten und den Abend mit Euch feuchtfröhlich zu feiern:biggrin:.

    Liebe Grüße und bis Samstag

    HEeinzMOni

  • Hallo zusammen ,
    dann werd ich mich hier auch mal anmelden .

    Selbstfahrer , Eigenverpflegung , und nur Samstags .

    Dann gehts jetzt gleich mal Wasser und Öl nachschauen bzw. auffüllen .

    gruß

    Werner

  • Jau, Kiste & Tasche packen, morgen um 17:00 gehts ab auf die A7.

    Irgendwelche Empfehlungen an Neulinge für gewisses Zubehör?
    Mal von Bergegurt+Schäkel, Gummistiefel, Handschuhe, Spaten, Stumpen und ner Stange C4 abgesehen :denker:

  • Grüßt Euch Ihr Lieben, gestern noch beim Reifen-:) gewesen, um die richtigen Schuhe für den Dicken aufziehen zu lassen :D! Leider hat´s mich dabei wohl aus der Bahn geschmissen - heute morgen 39,5 Fieber und die ganze Nacht nur rumgewälzt :wand: Und ich dachte, Viren hätten auch Ihren Stolz - Pustekuchen. Von daher wird das wohl bei mir nix, da ich trotz Medis nicht unter die 38-er Schwelle komme:wut: Dabei habe mich schon so aufs WE gefreut! Vielleicht schaffe ich es ja Samstag abend noch, aber die Wahrscheinlichkeit ist eher gering - was ein Schei.... Euch an dieser Stelle richtig viel Spaß, laßt es richtig krachen und nehmt Abstand von der Kaltverformung :trinken:

  • Hallo Jürgen72 ,

    eine oder mehrere Abschleppösen nicht vergessen :zwinker:

    Ansonsten halt ein wenig aufpassen beim Fahren . Der Tank sollte nicht gerade kurz vor Reserve stehen . Motoröl auf maximum auffüllen . Scheibenwaschwasser sollte auch nicht leer sein bzw. kurz vor leer . Falls die kleinen Suzukis da sind , nicht unbedingt dennen alles nach machen wollen . Speziell wenn diese keine Nummernschilder montiert haben :D . Auf der Holzbrücke langsam drüber fahren , sonst könnte es etwas am Unterboden knirschen .
    Bei der Wippe ein wenig aufpassen . Hoffe das diese mal wieder etwas gerichtet wurde . Beim letzten Treffen war diese schon gut verbogen .

    Was hast eigentlich mit dem C4 vor ? Wasserlöcher vergrößern oder die Matschlöcher noch tiefer machen :biggrin:

    gruß

    Werner

  • C4?

    Wollte nur mal die Aufmerksamkeit testen :D

    Ich werd eh vorsichtiger fahren als Neuling, deshalb auch geführte Gruppe (auch wenn ich heut morgen quer über die Böschungen an einer dummen Baustelle bin, sonst hätte es mich über 10km Umweg gekostet :angel: )