Touareg Hybrid ist „Allrad Autos des Jahres 2013“

  • Wolfsburg, 21. März 2013 - AUTO BILD ALLRAD kürte am Abend in Frankfurt am Main die Gewinner ihrer diesjährigen Leserwahl. Wie im Vorjahr sind zwei Volkswagen Modelle unter den Siegern: Neben dem Passat Alltrack wurde der Touareg Hybrid mit der begehrten Trophäe für 4x4 Fahrzeuge ausgezeichnet.

    Der Passat Alltrack ist der Gewinner in der Kategorie „Allrad Crossover“. Mit seinem stabilen Unterfahrschutz ist er auch für Fahrten abseits der Straße geeignet. Diese Abdeckung schützt den Motor, das Getriebe, die Ölwanne und die Abgasanlage vor Beschädigungen. Hinzu kommt ein Offroad-Fahrprogramm, das bisher nur den Geländewagen Tiguan und Touareg vorbehalten war. Der robuste Offroad-Charakter wird zusätzlich durch Modifikationen an Stoßfängern, Radhäusern und Schwellern verstärkt.

    Der Touareg Hybrid ging aus der Kategorie „Allrad Hybrid“ als Sieger hervor. Die Antriebseinheit des Touareg Hybrid besteht aus einem per Kompressor aufgeladenen V6 TSI mit 245 kW / 333 PS, einem speziell auf den Hybrid- und Offroad-Einsatz zugeschnittenenen 8-Gang-Automatikgetriebe sowie einem E-Motor (34,3 kW / 46 PS). Mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,2 l / 100 km setzt der Touareg Maßstäbe unter den Geländewagen mit Benzinmotor. Gleichzeitig empfiehlt sich der Touareg auch in der Hybrid-Version mit einer Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen als ideales Zugfahrzeug.

    Die Auszeichnung „Allrad Auto des Jahres“ wurde zum 13. Mal von Europas größter Allradzeitschrift vergeben und gilt als die wichtigste Auszeichnung im 4x4-Fahrzeugsegment. Im Vorfeld stimmten über 105.000 Leser online über ihre Favoriten ab. Mit dem diesjährigen Doppelsieg des Passat Alltrack und Touareg Hybrid konnte Volkswagen seinen Vorjahreserfolg wiederholen.