1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Welche Batterie?

  • Eismann1973
  • 17. April 2012 um 15:43
  • 1
  • 2
  • 3
  • dreyer-bande
    Gast
    • 7. Januar 2021 um 16:30
    • #41

    Hallo,

    ist nicht beim V10 die Heckbatterie die Starterbatterie?

    Dies unterscheidet den V10 doch m.E. von allen anderen Motorisierungen bei denen eine Heckbatterie verbaut ist.

    Gruß

    Hannes

    • Zitieren
  • Crime-Time
    Praktikant
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Wolfsburg
    • 7. Januar 2021 um 16:31
    • #42

    Gute Frage...bin komplett neunauf dem Gebiet „Touareg“

    Ich weiß nur, dass mein R50 aufm Hof steht und keinen Mucks von sich gibt 🙈 bin für jeden Tipp dankbar

    • Zitieren
  • coala
    Administrator
    Reaktionen
    1.981
    Beiträge
    13.042
    Bilder
    374
    Videos
    2
    • 7. Januar 2021 um 16:31
    • #43
    Zitat von Crime-Time

    Ja, die habe ich gesehen. Da ist aber vom V6 die Rede. Ich habe einen V10 und ab Werk schon eine 110er drin [...]

    Das ist mir nicht entgangen, spielt aber keine Rolle ob die nun 110 Ah hat oder "nur" 100 Ah. Wichtig ist der Startstrom, den sie liefern kann. Die V10TDI besitzen aus diesen Gründen ein Zwei-Batterien-Bordnetz und schalten über ein Relais beide Batterien beim Startvorgang zusammen.

    Grüße

    Robert

    • Zitieren
  • micha912
    Gast
    • 7. Januar 2021 um 16:33
    • #44

    Hallo Hannes, so ist auch Stand der Dinge gemäß SSP 298.....

    • Zitieren
  • Crime-Time
    Praktikant
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Wolfsburg
    • 7. Januar 2021 um 16:37
    • #45

    Aber gibt es denn Größenbeschränkungen (Abmessungen)? Würde dann wohl beide Batterien erneuern...

    • Zitieren
  • micha912
    Gast
    • 7. Januar 2021 um 16:45
    • #46

    Das sind die, die der Batterie-Finder bei V*RTA für den R50 ausgibt:

    https://www.varta-automotive.de/de-de/battery-…350+PS%29%22%7D

    Beide die Maße, die ich oben genannt hatte.

    • Zitieren
  • Crime-Time
    Praktikant
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Wolfsburg
    • 7. Januar 2021 um 16:50
    • #47
    Zitat von micha912

    Das sind die, die der Batterie-Finder bei V*RTA für den R50 ausgibt:

    https://www.varta-automotive.de/de-de/battery-…350+PS%29%22%7D

    Beide die Maße, die ich oben genannt hatte.

    Ja genau, die beiden habe ich auch gefunden. War eben nur verwundert, dass es eben die vom Autohaus genannten „Werte“ nicht gab.

    Ich könnte also die 100er für unter den Fahrersitz nehmen und die AGM für den Kofferraum, oder? Sollte dann ja passen.

    • Zitieren
  • micha912
    Gast
    • 7. Januar 2021 um 17:04
    • #48

    Kannst Du so machen. Ich wollte die AGM haben, weil die auslaufsicher sind (wenn man auch mal Schräglage fährt) und sie die 3-fache Zahl an Ladezyklen gegenüber einer herkömmlichen Batterie verkraftet. Gabs an dem Samstag allerdings nicht beim lokalen Dealer und ich braucht zwingend welche, also hab ich 2x die "Nassausführung" für vorn und hinten genommen.

    • Zitieren
  • Crime-Time
    Praktikant
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Wolfsburg
    • 7. Januar 2021 um 18:02
    • #49

    Die AGM hab ich sogar noch originalverpackt stehen, weil die in den R36 kommen sollte. Werde morgen schauen, dass ich den R50 überbrückt bekomme und dann tausche ich mal die hintere Batterie aus.

    Oder meint ihr, dass beide Platt sind, wenn am Auto gar nichts mehr geht? 🤔

    • Zitieren
  • micha912
    Gast
    • 7. Januar 2021 um 18:27
    • #50

    Da der V10 beide Batterien zum Starten benutzt, musst Du erstmal rausfinden, welche jetzt tot ist. Wenn die Uhr auf 00:00 steht, ist es IMHO die Bordnetz-Batterie.

    Die gilt ab 10,5V und drunter als entladen, die Starterbatterie ab 11,5V. Hast Du mal gemessen? Steht die Uhrzeit auf 00:00? Bekanntes Thema für ne leere Batterie ist zum Beispiel keine Busruhe. Bei mir waren es die Kessy-Sensoren in den Griffen, die mir die Batterie immer leer gezogen haben.

    Beim V10 gibts noch den "Notstart" - kann klappen, muss nicht:

    Zündschlüssel über den Druckpunkt ganz nach links drehen und dann innerhalb von 10 Sekunden starten. Im FIS steht dann BITTE MOTOR STARTEN

    • Zitieren
  • Crime-Time
    Praktikant
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Wolfsburg
    • 7. Januar 2021 um 18:40
    • #51
    Zitat von micha912

    Da der V10 beide Batterien zum Starten benutzt, musst Du erstmal rausfinden, welche jetzt tot ist. Wenn die Uhr auf 00:00 steht, ist es IMHO die Bordnetz-Batterie.

    Die gilt ab 10,5V und drunter als entladen, die Starterbatterie ab 11,5V. Hast Du mal gemessen? Steht die Uhrzeit auf 00:00? Bekanntes Thema für ne leere Batterie ist zum Beispiel keine Busruhe. Bei mir waren es die Kessy-Sensoren in den Griffen, die mir die Batterie immer leer gezogen haben.

    Beim V10 gibts noch den "Notstart" - kann klappen, muss nicht:

    Zündschlüssel über den Druckpunkt ganz nach links drehen und dann innerhalb von 10 Sekunden starten. Im FIS steht dann BITTE MOTOR STARTEN

    Bei mir ist alles dunkel. Nicht mal eine Uhrzeit wird angezeigt. Da der Vorbesitzer an der hinteren Batterie eine Vorrichtung angebracht hat, um diese mit einem CTEK zu laden, gehe ich erstmal davon aus bzw. hoffe ich, dass es nur die hintere Batterie ist.

    Was hast du gegen die Kessy Thematik unternommen? Ich muss erstmal genau gucken, ob es einfach nur eine alte Batterie ist, die gewechselt werden muss, oder ob es Verbraucher gibt, die permanent an der Batterie saugen...

    • Zitieren
  • micha912
    Gast
    • 7. Januar 2021 um 18:53
    • #52

    Wenn bei Dir alles duster ist, dann ist es die Bord-Batterie unterm Sitz. Hast Du mal geschaut, ob der Trennschalter unterm Sitz eventuell ausgelöst hat - warum auch immer? Ist das eckige Teil mit nem runden Taster und rechts daneben ein kleines eckiges Sichtfenster, das sollte nicht WEIß, sondern dort sollte eine Spule zu sehen sein. Der schaltet die Spannung z.B. bei einem Crash ab, den kann man zurückstellen.

    KESSY deaktivieren?

    • Zitieren
  • Crime-Time
    Praktikant
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Wolfsburg
    • 7. Januar 2021 um 19:03
    • #53
    Zitat von micha912

    Wenn bei Dir alles duster ist, dann ist es die Bord-Batterie unterm Sitz. Hast Du mal geschaut, ob der Trennschalter unterm Sitz eventuell ausgelöst hat - warum auch immer? Ist das eckige Teil mit nem runden Taster und rechts daneben ein kleines eckiges Sichtfenster, das sollte nicht WEIß, sondern dort sollte eine Spule zu sehen sein. Der schaltet die Spannung z.B. bei einem Crash ab, den kann man zurückstellen.

    KESSY deaktivieren?

    Ich schau mir das morgen mal in Ruhe an. Heute war ich zu gestresst 😅 hab den Wagen am Montag erst gekauft 🤣

    Habe jetzt beide Batterien bestellt und tausche die aus...

    • Zitieren
  • pe7e
    MÄZEN
    Reaktionen
    403
    Beiträge
    1.988
    Wohnort
    Erfurt
    • 7. Januar 2021 um 19:10
    • #54

    Hi,

    kleiner Einwurf: 25 Posts ... für den Tausch von einer (oder zwei) Batterien... das müsste ein neuer Rekord sein ;)

    btw. Weitermachen ;)

    Gruß Peter

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern