1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Start Probleme

  • Christian.K
  • 14. März 2012 um 12:23
  • Christian.K
    Praktikant
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Neuenhaus
    • 14. März 2012 um 12:23
    • #1

    Hallo Zusammen,

    Ich habe mal eine Frage ich bin neu hier und weiß nicht ganz genua wie hier abläuft aber ich Frag einfach mal drauf los.
    Ich habe meinen Dicken jetzt ein gutes Halbes Jahr einen Touareg von Baujahr 18.10.05, einen 3.0 Diesel V6.
    Ich habe das Problem das der Wagen beim Starten meistens etwas Länger am Orgeln ist bis der Motor Startet.
    Er hat ja diese Start automatig das mann den Schlüssel nur einmal kurz drehen muss und dann Springt er an Sollte er.
    Und ab und zu Klingt es so als wenn er sich verschlucken würde dann Dreht er einmal rum und dann passiert garnichts mehr, wenn ich den Motor dann noch mal starte ist alles ok er läuft auch rund und macht sonst keine Probleme nur ist das ziemlich nerfig.

    Kann Mir einer Helfen und sagen was mit Ihm los ist?

    Liebe Grüße Christian und Danke schon mal

    • Zitieren
  • frobby68
    Hospitant
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Meppen
    • 15. März 2012 um 09:11
    • #2

    Hallo Christian,

    leider keine Antwort, sondern ich klink mich in Dein Anliegen ein:
    Unser 2.5 TDI leidet seit zwei Jahren an dem Problem, dass er von Zeit zu Zeit nicht richtig anspringt. Dies äußert sich auf zwei Arten: entweder dreht der Anlasser durch, und der Motor zieht nicht mit, oder der Anlasser und Motor orgeln sich nen Wolf. Bei letzterem hört es sich so an, als ob der Motor kein Diesel bekommt. Das Problem tritt auf, egal ob warm, kalt, feucht oder trocken. Einzig wenn der Motor warm gefahren ist, tritt es weniger häufig auf. Obendrein ruckelt und schüttelt sich der Motor oft im Standgas (wenn der Motor noch kalt ist).
    Die Batterie ist es nicht, die hält locker mit. Die Drosselklappen sind bereits getauscht und letzte Woche erneut gerenigt worden. Das Problem ist damit nicht behoben worden - 200,- € zum Teufel. Der CAN-Bus meldet keine Fehler. Die Werkstatt ist ratlos.
    Ich habe im Archiv dieses Forums einen älteren Eintrag gefunden, wo ein Kollege mit seinem Touareg von Pontius zu Pilatus gefahren ist, bis ihm die Motorenprofis aus Bielefeld geholfen haben. Übrigens mit einer ganz anderen Fehlerbehebung (Einspritzdüsen), als die Diagnose der VW-Werkstatt (Zylinderkopf) vorher gesagt hatte... Ich erwäge ernsthaft, mit meinem nach Bielefeld zu fahren. Ansonsten sehe ich schwarz.

    Viel Erfolg!

    • Zitieren
  • alevuz
    Gast
    • 15. März 2012 um 09:54
    • #3
    Zitat von frobby68

    2.5 TDI leidet seit zwei Jahren an dem Problem, dass er von Zeit zu Zeit nicht richtig anspringt.

    Hallo,

    Mit großer Sicherheit PD Einheiten undicht !
    Entweder neu abdichten oder neuen Kopf verbauen.

    SG
    Alevuz

    • Zitieren
  • frobby68
    Hospitant
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Meppen
    • 15. März 2012 um 10:24
    • #4
    Zitat von alevuz

    ...neu abdichten oder neuen Kopf verbauen.

    Kopf=Zylinderkopf? :confused:

    Danke :top:

    • Zitieren
  • t-ray
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    467
    Bilder
    45
    Wohnort
    Hamburch
    • 15. März 2012 um 23:48
    • #5
    Zitat von frobby68

    Kopf=Zylinderkopf? :confused:

    Genau - der ist gemeint!

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche